x20xev

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Roger

x20xev

Beitrag von Roger »

hallo habe leider nix in der suche gefunden
der x20xev würde ja im calibra astra vectra b und omega verbaut
und zwar würde der motor ja im omega quer verbaut
und ich wollte meine tigra auf x20vex umbauen passt der dann trozdem rein ?
weil bei den anderen fahrzeugen würde er ja quer rein gebaut
muss ich dann auf irgenwas acheten beim drehen ?

danke im vorraus
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: x20xev

Beitrag von Green-Tiger »

Roger hat geschrieben:hallo habe leider nix in der suche gefunden
der x20xev würde ja im calibra astra vectra b und omega verbaut
und zwar würde der motor ja im omega quer verbaut
und ich wollte meine tigra auf x20vex umbauen passt der dann trozdem rein ?
weil bei den anderen fahrzeugen würde er ja quer rein gebaut
muss ich dann auf irgenwas acheten beim drehen ?

danke im vorraus
Das halte ich für ein Gerücht. Da gibts ein Thema mit GENAU deinem Themennamen.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: x20xev

Beitrag von SPACE-X »

Hi Motor ist ja egal aber alles andere muss woll von einem Quertriebler nehmen, du meinst sicher im Omega wurde der Motor LÄNGS verbaut alles anderen auch quer wie beim Tigra.

Gruss Marco
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: x20xev

Beitrag von TBX »

n paar "kleinigkeiten" gibts da schon. du brauchst ein passendes getriebe, eine andere ölwanne und nen anderen krümmer.
die motorhalter vom längseinbau kannste ebenfalls nicht gebrauchen.
und wer weiß wo der kabelbaum hinführt...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: x20xev

Beitrag von Raser16V »

TBX hat geschrieben: und wer weiß wo der kabelbaum hinführt...

in ne ganz andere Richtung..

MFG Bernd
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: x20xev

Beitrag von erny84 »

krümmer sind bei allen gleich.
kannst sogar nen x18xe oder x22xe krümmer nehmen.

aber nimm gleich nen fächer, die gussdinger reißen IMMER. und durchzugsmäßig ist er auch besser
Benutzeravatar
Roger

Re: x20xev

Beitrag von Roger »

also kann ich dem motor nehmen ?! und brauch dann nur kleinikeiten von quertriebler
aber das ist mit dem getriebe gemeint ?
danke
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: x20xev

Beitrag von blackdevil2k1 »

naja kleinigkeiten ist relativ, da die motoren nicht so selten sind sparst dir viel aufwand wenn du einfach direkt einen quer eingebauten nimmst. sonst musste am ende so viel kleinkram kaufen und das geht auch ins geld.
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: x20xev

Beitrag von erny84 »

ich würde auch nen quereingebauten nehmen, sparste sir schonmal getriebe, kabelbaum, kupplung, schwungscheibe usw..
Benutzeravatar
Roger

Re: x20xev

Beitrag von Roger »

danke schön
Antworten