c20xe ohne hebebühne aus und wieder einbauen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
AndyS.
Senior
Beiträge: 215
Registriert: Do 24. Mär 2005, 13:36

c20xe ohne hebebühne aus und wieder einbauen

Beitrag von AndyS. »

servus
wer hat erfahrung mit dieser situation?
wie führ ich am besten den motorausbau durch ohne große probleme? und wie bekomm ich ihn wieder ohne macken am motorraum rein da ich ihn frisch raus lackiren will! motorkran ist vorhanden!
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: c20xe ohne hebebühne aus und wieder einbauen

Beitrag von corsandi »

Wenn du
a)eine Wartungsklappe am Getriebe für die Kupplung hast durch die die du den ganzen Kupplungskram (Druckplatte, Mitnehmerscheibe,... ) ausbauen kannst,
b)die Getriebeeingangswelle am Getriebe seitlich rausziehen kannst (da reichen paar cm) und
c)auf der Beifahrerseite genug Platz ist, dass das Schwungrad aus dem Kupplungsgehäuse raus kann
könnte es möglich sein, den Motor nach oben auszubauen (bin mal bei nem andren Auto daran gescheitert weil alle 3 Punkte nicht erfüllt waren, will aber nicht ausschließen dass es bei vorhandensein aller Voraussetzungen möglich ist, wirst halt das Getriebe dann abstützen müssen. außerdem ist es ziemlich doof wenn es dann doch nicht klappt und man Motor und Getriebe nicht mehr zusammenbringt)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne hebebühne aus und wieder einbauen

Beitrag von Raser16V »

Ich sag mal so, es ist möglich aber einfache rmit ner Bühne ohne Macken das ganze reinzubekommen. Weil du mußt ja den Motor schräg reinheben. Ansonsten heb die Karosse hoch und schieb den Motor samt Getriebe drunter und wieder runter mit der Karosse.

Sollte mit dem Motorkran machbar sein.

MFG Bernd
Benutzeravatar
AndyS.
Senior
Beiträge: 215
Registriert: Do 24. Mär 2005, 13:36

Re: c20xe ohne hebebühne aus und wieder einbauen

Beitrag von AndyS. »

die karosse muss aber übel hoch gehoben werden kann mit net vorstellen das das mim kran so einfach funktioniert!
Benutzeravatar
Bosco85

Re: c20xe ohne hebebühne aus und wieder einbauen

Beitrag von Bosco85 »

Mit einem Motorkran und nem gut ausgewähltem Hebepunkt (Evtl. unterer Schloßträger oder ähn.) garkein Problem :)
Benutzeravatar
bravonr

Re: c20xe ohne hebebühne aus und wieder einbauen

Beitrag von bravonr »

moin moin,


der motor geht auch von oben rein wenn man das möchte...kratzer und macken bleiben aus wenn du nicht alle anbauteile dran hast...
ich hatte im bereich "motorenumbau" einen thread auf gemacht wo schon bilder vom motor drin waren und es sollten eben neu folgen...nur hat es wieder irgendeiner gelöscht...
ich mache morgen nochmals einen neuen auf und dann kannst du es dir anschauen...



liebe grüße :)
Benutzeravatar
Peace-Maker
Senior
Beiträge: 1265
Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne hebebühne aus und wieder einbauen

Beitrag von Peace-Maker »

Wenn du den von Oben halt wieder einbaust ist die Wahrscheinlichkeit Größer das du nen Macken reinmachst, gerade bei BigBlock Motoren weil es da meist sehr knapp ist mit der Lichtmaschine.

Und zum Thema mit dem Motorkran das Auto hochheben und von unten mal ein Bild.

Bild
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne hebebühne aus und wieder einbauen

Beitrag von Raser16V »

bravonr hat geschrieben:moin moin,


der motor geht auch von oben rein wenn man das möchte...kratzer und macken bleiben aus wenn du nicht alle anbauteile dran hast...
ich hatte im bereich "motorenumbau" einen thread auf gemacht wo schon bilder vom motor drin waren und es sollten eben neu folgen...nur hat es wieder irgendeiner gelöscht...
ich mache morgen nochmals einen neuen auf und dann kannst du es dir anschauen...
Also er wurde nicht gelöscht, der wurde nur in den Thread "Umbauthread 2012" verschoben, siehe Post 114. Und es war nicht irgendwer sondern ein Mod oder Admin, in diesem Fall ich. Da man dafür keinen eigenen Beitrag braucht. Du darfst gerne im Bereich "Fahrzeug Umbauten" einen ausführlichen Bericht erstellen mit Bildern etc. Aber wähle die Richtige Überschrift aus.

So wie Peace-Maker es gemacht hat würd ich es auch machen wenn ich keine Bühne hätte. Ansosnten den Motor in Einzelteilen rein, heißt Block, Kopf etc. Die Gefahr das wenn man den ganzen Motor von oben reinheben will, ist groß sich Kratzer und Macken reinzukloppen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
k0ax

Re: c20xe ohne hebebühne aus und wieder einbauen

Beitrag von k0ax »

Da kann ich auch mitreden, geht sogar ohne Kran wunderbar :D

Wenn ihr zu dritt seit, können auch zwei die Karosserie hochheben und der dritte schiebt den Motor drunter. Muss man halt morgens mal eine Schüssel Müsli mehr essen :P

Bild

gruss
Simon
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: c20xe ohne hebebühne aus und wieder einbauen

Beitrag von Caps »

ich habs mehrmals so gemacht:
einbau - Corsa war aufgebockt, so das ich das getriebe unter den corsa schieben konnte.
dann habe ich den motor von oben reingehoben
dann den motor auf den boden abgesenkt, danach motor mit getriebe verschraubt.
und dann hab ich einfach den motor und das getriebe zusammen angehoben und an die halter verschraubt.
Antworten