leider hat letzte Woche bei Glatteis einer in meinem Corsa geparkt. Schuldfrage ist klar. Gutachten wurde gemacht, Ergebnis: Wert vor Unfall: 900 €, Schaden 2200 €, also wirtschaftlicher Totalschaden. So sieht er seitdem aus:

Jetzt weiß ich nicht genau wie es weitergehen soll. Ich spiele mit dem Gedanken ob sich ein Wiederaufbau lohnt, da ich mir mein Wunschauto vermutlich erst in 1-2 Jahren leisten kann, und den Corsa noch so lange behalten wollte. Der Gutachter sagte mir schon ein paar Sachen, die auf jeden Fall kaputt sind, ich weiß aber noch nicht ob es noch mehr sind. Leider kann ich das auch erst nächste Woche von ihm erfahren und an das Auto komm ich im Moment nicht ran. Es ist folgendes definitiv:
Klare Sache sind ja Kotflügel außen, Kotflügel innen, Stoßfänger, außerdem Querlenker und Federbein.
Jetzt die Fragen:
1. Könnte mit den erwähnten Teilen der Schaden schon bei 2200 € liegen, oder müsste das noch mehr sein? Berücksichtigt wurden Preise der Originalteile.
2. Angenommen es sind nur die erwähnten Teile und ich bekomme die alle gebraucht für sagen wir mal 60-70 €. Wie umfangreich ist der Einbau von Federbein und Querlenker? Ist das ne große Sache? Kotflügel wechseln brauchen wir nicht drüber reden, mach ich selbst. Aber was den Rest angeht bin ich leider Laie. Denn wenn ich das Ding komplett für 200 € wieder verkehrstauglich und -sicher bekomme, ist klar dass ich ihn behalte.
Danke schonmal für eure Antworten...