100.000 km Inspektion Innenraumfilter/Pollenfilter & Benzinfilter/Kraftstofffilter
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 14:47
Eigentlich steht bald bei mir die 100.000 km Inspektion an. Da aber im letzten Jahr durch die ZKD gleich einiges mitgemacht wurde frage ich mich nun ob sich eine komplette Inspektion wirklich lohnt (Punkte wie Beleuchtung prüfen, Luftdruck kontrollieren und Felgen mit Drehmomentschlüssel nachziehen finde ich eher albern da das so Punkte sind die ich eh ständig überprüfe). Kühlwasser bzw. Ölverlust gibbet auch nicht, muss also auch nicht überprüft werden, genauso wie Frostschutz in den Flüssigkeiten. Ob nun am Unterboden irgendwelche Gummies porös sind oder Manschetten schwitzen wird mir der TÜV schon sagen. ^^
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Der Benzinfilter wurde 2003 erneuert oder überprüft...mehr geht aus dem Scheckheft nicht hervor. Sollte ich diesen vorsichtshalber erneuern lassen oder nicht. In anderen Foren stand schon dass Leute den erst bei 250.000 ausgetauscht haben und der noch ok gewesen wäre??
Dessweiteren: Wie baue ich den Pollenfilter aus...eine bebilderte Beschreibung wäre schön. ^^ In den meisten Foren steht nur irwas von Abdeckung under dem Scheibenwischerwindlauf ausbauen, Gummiedichtung von Spritzwand lösen und schon kommt man ran...aber wo ist das da alles??
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Der Benzinfilter wurde 2003 erneuert oder überprüft...mehr geht aus dem Scheckheft nicht hervor. Sollte ich diesen vorsichtshalber erneuern lassen oder nicht. In anderen Foren stand schon dass Leute den erst bei 250.000 ausgetauscht haben und der noch ok gewesen wäre??
Dessweiteren: Wie baue ich den Pollenfilter aus...eine bebilderte Beschreibung wäre schön. ^^ In den meisten Foren steht nur irwas von Abdeckung under dem Scheibenwischerwindlauf ausbauen, Gummiedichtung von Spritzwand lösen und schon kommt man ran...aber wo ist das da alles??