von der_Kay (Motorschaden)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
der-Kay

von der_Kay (Motorschaden)

Beitrag von der-Kay »

Hallo miteinander. Ich fange einfach mal direkt an mit meinem Auto:

Opel Tigra A
Bj. 96
215.000 km (Karosse)
120.000 km (Motor)

Ausstattung:
elektrische Fensterheber
elektrisches Schiebedach
ZV mit FB
Lederlenkrad
Fahrer- und Beifahrerairbag
Nebelscheinwerfer
Servo

Veränderungen:
Mittelkonsole und Türgriffschalen in Carbonoptik
C20XE-Umbau
Rotkäppchen
Weitec Gewindefahrwerk
BBS-Felgen vom Golf 3 Cabrio
Novus Endschalldämpfer
Heck clean

Kaufzustand war derbe ungepflegt. Das Auto stand 1 Jahr lang auf nem Metallverwerterhof in der Halle.
Hier und da is was zu machen .. klar, is nen Bastlerauto.
Tigra C20XE 002.jpg
Tigra C20XE 004.jpg
Tigra C20XE 008.jpg
Tigra C20XE 010.jpg

Ich hab erstmal ne schönere ZK-Abdeckung und Facelift-Schaltknauf verbaut + Motor bissel rausgeputzt.
Dann gings direkt weiter mit Kleinzeug:

-Bremsscheiben + Beläge neu
-Azev-A Felgen verbaut (bin noch nicht sicher, ob die drauf bleiben)
-neuer Luftfilter, da der bisherige K&N total versifft war
-Bremssättel + Deckel vom Ausgleichsbehälter rot lackiert
-neuer Kühler, den ich dann gleich unter den Schlossträger versetzt habe und Temperaturproblemen entgegenzuwirken
-neue Spurstangenköpfe
-Achsmanschetten vorne alle 4 neu
neue Keilriemen für Servo und Lichtmaschine
-Bremsbeläge + Scheiben vorne neu
-Bremsleitungen teilweise neu
-Handbresseil rechts und links neu
-Gewindefahrwerk vorne hochgedreht
Tigra-C20XE-024b.jpg
tigra-c20xe-025.jpg
tigra-c20xe-039.jpg
tigra-c20xe-041.jpg
tigra-c20xe-043.jpg
Tigra-C20XE-028.jpg
Tigra-C20XE-031.jpg
Tigra-C20XE-032.jpg
Tigra-C20XE-033.jpg
Tigra-C20XE-035.jpg

Ein Freund hat dann eine Motorhaube gegen einen Satz Scheinwerfer mit mir getauscht. So steht er jetzt da:
Tigra-C20XE-050.jpg
Tigra-C20XE-047.jpg

aktuelle Pläne:
-neue Ölwannendichtung und ein Simmerring neu
-TÜV machen und anmelden
-Heck lackieren
-neue Nebelscheinwerfer (keine Lust auf Aquarien)
-viel viel Kleinzeug







Inhaltsverzeichnis:
Mein Ölkühler-Plan + meine anderen AutosVorbereitungen für Racewars 2012
Motorschaden auf Racewars 2012 mit Video
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
faju

Re: von der_Kay (Motorschaden)

Beitrag von faju »

Hi, schöner Tigra, kenne den ja schon aus einem anderen Forum :-)
EllCapone1984
Senior
Beiträge: 138
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 14:54

Re: von der_Kay (Motorschaden)

Beitrag von EllCapone1984 »

Immer weiter machen!!!
Benutzeravatar
bravonr

Re: von der_Kay (Motorschaden)

Beitrag von bravonr »

moin moin,


sag mal kann es sein, dass der im bereich des ölfilters ganz schön ölt? wo ist eigentlich der ölkühler? ich seh die leitungen gar nicht bzw. den kühler selber?



liebe grüße :)
Benutzeravatar
der-Kay

Re: von der_Kay (Motorschaden)

Beitrag von der-Kay »

Kein Ölkühler vorhanden :-( Da bau ich noch was von Mocal mit Stahlflex-Leitungen ein. Gibts ja recht günstig.

Der Ölverlust kommt von der guten alten Ölwannendichtung. Die kommt als nächstes neu. Zusammen mit nem Simmerring am Zündverteiler ... da haut's auch raus.

Wenn der Ölverlust weg ist, stell ich ihn zum Tüv. Als nàchstes kommt dann ein Ölkühler. Wenn die Technik dann mal komplett fertig ist, gehts ans Optische.
Benutzeravatar
bravonr

Re: von der_Kay (Motorschaden)

Beitrag von bravonr »

moin moin,


dann schau das du das vor dem sommer noch auf die reihe bekommst...weil ohne grund hat der motor ja serienmäßig den ölkühler nicht gehabt...
mocal ist eine gute marke, aber schau auch das du einen findest der von den anschlüssen her passt....hatte bei ebay einen gekauft und laut beschreibung passte dieser ohne probleme...aber war nicht so...musste noch andere schrauben kaufen um diesen montieren zukönnen...naja was soll es, hab mein ganzes geld wieder bekommen davon :D




liebe grüße :)
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: von der_Kay (Motorschaden)

Beitrag von SPACE-X »

@bravonr

Nicht alle Modell mit C20XE hatten auch wirklich einen Ölkühler drin.

Meiner hatte auch keinen drin, hab zwar nachgerüstet (13 er Mocal) aber der wird eh nie warm...zwingent ist es nicht vorallem für den normalen Strassengebrauch.

Da hat der C20XE im Tigra genügent Reserve.

Gruss Marco
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: von der_Kay (Motorschaden)

Beitrag von #Chris »

Ich hab auch keinen Kühler drin. Noch nicht. Kommt jetzt aber auch einer von Mocal rein. Sicher ist sicher
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von der_Kay (Motorschaden)

Beitrag von ice tiger »

Bitte keine Ölkühlerdisskusion. :)

Ich hab auch einen drin.:-p
Das bisschen Aufwand kann man sich machen, denk ich...Muss ja auch keiner von Mocal rein.
Ein guter Originaler tuts auch...
Einzig ein paar ordentliche Flex-Leitungen anfertigen lassen und schon passt das. :)

Gruß
Benutzeravatar
der-Kay

Re: von der_Kay (Motorschaden)

Beitrag von der-Kay »

Ich werd nen Mocal nehmen, weil ein Freund von mir einen inkl. Leitungen (noch nie verbaut) liegen hat und ich nur noch ne Sandwich-Platte kaufen müsste - also warum nicht?

Nebenbei mal meine anderen Autos:

Bild



beide 45 PS, beide stinknormale Alltagsautos.
Links: mach ich grad für meine Mum fertig - noch ein neues Radlager, dann kriegt er TÜV und ich schenk ihn meiner Muddi
Rechts: hab ich gestern für nen Sixpack Warsteiner gekauft - ist ab morgen mein Alltagsauto
Antworten