Falsch Luft ziehen beim Tigra A?
Falsch Luft ziehen beim Tigra A?
Hallöööööchen (:
habe gerade erst den Weg hier in dieses Forum gefunden & ich hoffe dass man es mir nicht übel nimmt falls es dieses Thema schon gibt...
Mein Tigra A (Bj. 98; 1.4l) bockt & stottert ganz böse, wenn ich das Gas durchtrete.
Mittlerweile kann ich damit umgehen und weiss wie ich ihn fahren muss damit es nicht passiert, allerdings teilte mir eine Werkstatt mit dass ich dieses Problem dringendst lösen sollte da dadurch in naher Zukunft andere Probleme auftreten können.
Habt ihr vielleicht auch schonmal dieses Problem gehabt bei eurem Tigra?
Wenn ja, was habt ihr gemacht?
Vielen lieben Dank schonmal im Vorraus und einen lieben Gruß an alle. (;
Mina
habe gerade erst den Weg hier in dieses Forum gefunden & ich hoffe dass man es mir nicht übel nimmt falls es dieses Thema schon gibt...
Mein Tigra A (Bj. 98; 1.4l) bockt & stottert ganz böse, wenn ich das Gas durchtrete.
Mittlerweile kann ich damit umgehen und weiss wie ich ihn fahren muss damit es nicht passiert, allerdings teilte mir eine Werkstatt mit dass ich dieses Problem dringendst lösen sollte da dadurch in naher Zukunft andere Probleme auftreten können.
Habt ihr vielleicht auch schonmal dieses Problem gehabt bei eurem Tigra?
Wenn ja, was habt ihr gemacht?
Vielen lieben Dank schonmal im Vorraus und einen lieben Gruß an alle. (;
Mina
Re: Falsch Luft ziehen beim Tigra A?
drehzahlschwankungen?
Re: Falsch Luft ziehen beim Tigra A?
HFM???? Leute, wenn schon Abkürzungen, dann beschränkt es doch auf die Allgemeingültigen...
- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: Falsch Luft ziehen beim Tigra A?
"..... allerdings teilte mir eine Werkstatt mit dass ich dieses Problem dringendst lösen sollte da dadurch in naher Zukunft andere Probleme auftreten können."
Is ne super Werkstatt!!! Glückwunsch... anstatt vielleicht bei der Fehlersuche zu helfen, sagen die lieber DU solltest den Fehler schleunigst finden weil sonst noch andere dazu kommen??!!! OMG
Und wat zur Hölle solln HFM sein?! sind wer hier beim Kreuzworträtsel?
Luft / Sprit / Zündanlage... MAP Sensor (bzw schlauch) /Drosselklappenpoti?
Ne genauere Beschreibung wär schon schön... Tritts bei Volllast, Teillast, Untertourig oder immer beim durchtreten auf?
Is ne super Werkstatt!!! Glückwunsch... anstatt vielleicht bei der Fehlersuche zu helfen, sagen die lieber DU solltest den Fehler schleunigst finden weil sonst noch andere dazu kommen??!!! OMG
Und wat zur Hölle solln HFM sein?! sind wer hier beim Kreuzworträtsel?
Luft / Sprit / Zündanlage... MAP Sensor (bzw schlauch) /Drosselklappenpoti?
Ne genauere Beschreibung wär schon schön... Tritts bei Volllast, Teillast, Untertourig oder immer beim durchtreten auf?
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Falsch Luft ziehen beim Tigra A?
Ein HFM ist ein "Heißfilmmassenmesser" - sprich ein Luftmassenmesser! Ist die exakte Abkürzung heutzutage, aber leider nicht beim Tigra. Der hat sowas nicht, sondern nur nen Saugrohrdrucksensor! 

Re: Falsch Luft ziehen beim Tigra A?
Ach ein LMM... Ich dachte schon die "Hochschule für Musik"... 
Ähh, richtig... Beim Tigra ist nix mit dem LMM, da geht alles mit dem Ansaugluft-Temperatursensor und dem MAP-Sensor (Manifold-Absolute-Pressure / Saugrohrdrucksensor).
Zu deinem Problem. Wird ein Fehlercode gesetzt? Wann treten die Probleme auf? Bei kaltem oder warmen Motor? Oder immer? Was wurde schon überprüft?

Ähh, richtig... Beim Tigra ist nix mit dem LMM, da geht alles mit dem Ansaugluft-Temperatursensor und dem MAP-Sensor (Manifold-Absolute-Pressure / Saugrohrdrucksensor).
Zu deinem Problem. Wird ein Fehlercode gesetzt? Wann treten die Probleme auf? Bei kaltem oder warmen Motor? Oder immer? Was wurde schon überprüft?
Re: Falsch Luft ziehen beim Tigra A?
Uuuuuups....sorry, dass ich es nicht so ausführlich beschrieben habe 
komischerweise tritt das stottern nicht auf wenn er kalt ist, nur wenn er schon länger läuft.
Hört sich komisch an, ist aber wirklich so.
Denn wenn ich ihn anmache, fahre und im kalten Zustand das Gas durchtrete, zieht er stark an und fährt einwandfrei.
Also die Drehzahl steigt halt auch dementsprechend langsamer an wenn er stottert.
Wenn ich hohe Geschwindigkeiten fahren möchte und dementsprechend auch Gas gebe, stottert er ein paar sekunden lang, dann zieht er wieder durchgängig an und fährt "normal" weiter. Es leuchtet auch kein Lämpchen. Nix.
Bei Menschen, die meinen Wagen vorher noch nie gefahren sind, stottert er sogar direkt am Anfang. Beim Anfahren und alles.
Grausames Bocken. Dann springt der förmlich.
Zu der Werkstatt....ich kannte die Werkstatt nicht, war bei einem Freund in Soest und da das Bocken&Stottern von Zeit zu Zeit unterschiedlich oft auftritt wollte mein Freund mit mir dorthin und den mal "drübergucken" lassen weils von ihm nen Freund war und das war halt seine Aussage nachdem er ihn probegefahren ist. Er meinte auch, dass er damit gar nicht mehr fahren würde.
Das Fehlerauslesen wollte ich auch vornehmen lassen, wollte nur schonmal hören was ihr zu dem so zu sagen habt...
Obs mir vielleicht schon vor dem Fehlerauslesen ein bisschen hilft und die mir nicht irgendein Scheiß verklickern wollen...
Man darf ja niemandem trauen
Dazu kann ich vielleicht auch noch sagen, dass mein Corsa dasselbe Problem hatte ^_^
Dass das bei dem allerdings NOCH extremer war & die Motorkontrollleuchet leuchtete... beim Tigra jetzt nicht.
Gruß,
Mina

komischerweise tritt das stottern nicht auf wenn er kalt ist, nur wenn er schon länger läuft.
Hört sich komisch an, ist aber wirklich so.

Denn wenn ich ihn anmache, fahre und im kalten Zustand das Gas durchtrete, zieht er stark an und fährt einwandfrei.
Also die Drehzahl steigt halt auch dementsprechend langsamer an wenn er stottert.
Wenn ich hohe Geschwindigkeiten fahren möchte und dementsprechend auch Gas gebe, stottert er ein paar sekunden lang, dann zieht er wieder durchgängig an und fährt "normal" weiter. Es leuchtet auch kein Lämpchen. Nix.
Bei Menschen, die meinen Wagen vorher noch nie gefahren sind, stottert er sogar direkt am Anfang. Beim Anfahren und alles.
Grausames Bocken. Dann springt der förmlich.
Zu der Werkstatt....ich kannte die Werkstatt nicht, war bei einem Freund in Soest und da das Bocken&Stottern von Zeit zu Zeit unterschiedlich oft auftritt wollte mein Freund mit mir dorthin und den mal "drübergucken" lassen weils von ihm nen Freund war und das war halt seine Aussage nachdem er ihn probegefahren ist. Er meinte auch, dass er damit gar nicht mehr fahren würde.
Das Fehlerauslesen wollte ich auch vornehmen lassen, wollte nur schonmal hören was ihr zu dem so zu sagen habt...
Obs mir vielleicht schon vor dem Fehlerauslesen ein bisschen hilft und die mir nicht irgendein Scheiß verklickern wollen...
Man darf ja niemandem trauen

Dazu kann ich vielleicht auch noch sagen, dass mein Corsa dasselbe Problem hatte ^_^
Dass das bei dem allerdings NOCH extremer war & die Motorkontrollleuchet leuchtete... beim Tigra jetzt nicht.
Gruß,
Mina
Re: Falsch Luft ziehen beim Tigra A?
Überprüf mal den Temperatursensor der die Motortemperatur ans STG meldet...
Re: Falsch Luft ziehen beim Tigra A?
okay danke (:...wie überprüfe ich den denn am besten?