Volumenstrom Berechnung

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Volumenstrom Berechnung

Beitrag von kai9r »

Hallo!

Hab da mal ein schönes Offtopic und hoffe das mir jemand helfen kann.

Ich habe eine Pumpe, die Wasser von einem Aquarium in ein anderes Aquarium pumpt. Die Aquarien stehen übereinander und in dem oberen sind senkrechte Abläufe mit Handventilen (Kugelhahn), damit das ganze einen Kreislauf ergibt.

Nun schafft die Pumpe laut Typenschild 17 l/min. Der Querschnitt der PVC-Rohrleitung dafür liegt bei 20mm Innendurchmesser (was aber im Endeffekt egal ist).

Was ich nun wissen möchte ist, wieviel l/min an Volumenstrom habe ich, wenn der Ablauf des oberen Beckens in das untere einen Innendurchmesser von 25mm hat. Sobald ich das Handventil öffne fließt das Wasser vom oberen ins untere Aquarium, nur wieviel ??

Das ganze möchte ich berechnen um zu wissen, ob der Wasserstand des oberen Beckens bei Bedienung von Pumpe + Ablauf gleichzeitig steigt oder sinkt. So richtig habe ich bisher leider keine Formel gefunden. Hab schon meine Tabellenbücher durchgeblättert und natürlich google benutzt aber leider nichts passendes gefunden.

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
gimlixz

Re: Volumenstrom Berechnung

Beitrag von gimlixz »

Machs doch rein praktisch und stopp die Zeit bis zB 1 Liter in einer Messbecher gelaufen sind. Dann kannst du hochrechnen.
Formel hab ich leider keine sollte sich aber über Druck und Durchmesser berechnen lassen
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Volumenstrom Berechnung

Beitrag von kai9r »

Praktisch werde ich es ja sowieso machen aber ich muss auch rechnerisch nachweisen "Ich habe den Ablauf mit dem Querschnitt xy gewählt weil der Volumenstrom größer / kleiner ist als der, der Pumpe".

Formeln bei denen der Druck mit dabei sind habe ich gefunden. Problem ist nur, dass der Druck mit sinkenden Wasserstand fällt. Da habe ich nie einen Konstanten Druck anliegen.
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Volumenstrom Berechnung

Beitrag von corsatobi »

toricelli gleichung!

http://www2.htw-dresden.de/~fsr_mbau/Be ... mlung2.pdf

seite 4 in dem pdf

mfg tobi
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Volumenstrom Berechnung

Beitrag von kai9r »

Danke! Hab zwar nicht die Formel von Seite 4 benutzt, aber die andere Toricelli Formel hat mich weiter gebracht.
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Volumenstrom Berechnung

Beitrag von corsatobi »

die normale toricelli gleichung ist aber nur für gleichbleibenden wasserstand, die erweiterte geichung bringt den veränderlichen wasserstand mit rein, zumindest, wenn man's genau haben will.

Da ich aber ma davon ausgehe das das flächenverhälltnis bei deinem aquarium recht groß ist, solte der korrekturfaktor eh recht kein ausfallen.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Volumenstrom Berechnung

Beitrag von kai9r »

die normale Toricelli ist ja v = Wurzel ( 2 * g * h ). Hab das ganze nun mal in eine Excel Tabelle geschrieben und es dann für die einzelnen Höhen von 30cm bis 1cm ausgerechnet. Das ganze habe ich mir in einer Kurve anzeigen lassen und kann noch sehen bei wieviel cm Höhenstand ich ungefähr den Volumenstrom der Pumpe erreiche. Das reicht mir ;)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Volumenstrom Berechnung

Beitrag von Capu »

Und dann zeigst du uns mal ein Bild was du da gebaut hast! ;-)
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Volumenstrom Berechnung

Beitrag von kai9r »

Wenn es dich interessiert kann ich das mal machen ;)
Benutzeravatar
Dicker
Senior
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Sep 2007, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Volumenstrom Berechnung

Beitrag von Dicker »

würds auch gern mal sehen!
hatte solche gedanken auch schonmal!
Mfg
Antworten