Diskussion zu Lackierkosten

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
LoneWolf
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Diskussion zu Lackierkosten

Beitrag von LoneWolf »

Also ich habe für 4 Felgen in weiß insgesamt 160€ bezahlt.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu Lackierkosten

Beitrag von ti96 »

Mit Vorbehandlung / Entlacken etc?
Das wäre ja richtig günstig.
Hatte neulich beim Lackierer angefragt, der wollte für Mattschwarz bei werksneuen Felgen (sprich nur anschleifen nötig) 100,- pro Felge.
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu Lackierkosten

Beitrag von Hoerns »

100???? pro Felge? Bring das Zeug zu mir^^ ne mal im ernst bei meinem kostet ne Felge 30€
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu Lackierkosten

Beitrag von ti96 »

Jupp. Der Witz ist, zweifarbig (inneres Bett in anderer Farbe), saubere Trennkante vorhanden, also nichtmal besonders aufwändig, hätte "nur" 20,- mehr gekostet.

Aber nu B2T, geht ja hier um Umbaubilder.
Benutzeravatar
LoneWolf
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Re: Diskussion zu Lackierkosten

Beitrag von LoneWolf »

Jop, alles dabei gewesen. Erst chemisch entlackt und anschließend beschichtet. Da es günstig war, hab ich auch nicht lange überlegt. Aber 100€ pro Felge fürs lackieren scheint mir auch recht teuer zu sein.

MfG
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu Lackierkosten

Beitrag von ti96 »

Mei habt ihr's alle gut mit euren Lackierern und Beschichtern.
Ich fall hier bald vom Glauben ab, wenn ich mir die lokalen Preise anhöre - pro Felge 75,- für's Pulvern, Lackieren nicht unter 90,- bis 100,-
Mein neuester "Umbau" - ein Steinschlag im Kotflügel (~5x5mm), bis auf die Grundierung sauber abgeplatzt - soll satte 250,- Euro kosten.
Irgendwie wohn ich immer am falschen Ende von Deutschland :-/

Ich hab die Lackierkosten-Diskussion mal abgetrennt und in einen eigenen Thread ausgelagert, hatte ja nichts mehr mit dem Umbauthread zu tun.
Benutzeravatar
Peace-Maker
Senior
Beiträge: 1265
Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu Lackierkosten

Beitrag von Peace-Maker »

Was die Lackierer heutzutage verlangen ist übertrieben und dazu bekommst bei vielen auch noch beschissene Arbeit gemacht.
Benutzeravatar
Dicker
Senior
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Sep 2007, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu Lackierkosten

Beitrag von Dicker »

Also bei uns geht auch nix mehr unter 200€!
und das für nen neuen Kotflügel, ohne Rechnung und ich kenn den schon seit Jahren!
Er meinte die Nebenkosten sind so gestiegen das er einfach nicht mehr drunter kann!

Aber ich kann ja zum glück noch nach polen ausweichen!

hab jetzt fürn Kumpel satz felgen machen lassen!
25€ pro felge fürs Lackieren
und 40€ pro Felge für Richten, aufarbeiten und lackieren und die eine sah richtig scheiße aus!

Mfg
Benutzeravatar
LoneWolf
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Re: Diskussion zu Lackierkosten

Beitrag von LoneWolf »

Ich kann mich zum Glück über meinen Lackierer bzw. Pulverbeschichter in Bezug auf die Qualität der Arbeit sowie den Preis nicht beschweren. Da ja nun mal das Äußere das erste ist, was man sieht, sollte das auch stimmen. Habe halt viel vorher im Freundeskreis gefragt usw., aber anders werdet Ihr das auch nicht gemacht haben^^. Wahrscheinlich einfach Glück gehabt.
Benutzeravatar
Radeon666

Re: Diskussion zu Lackierkosten

Beitrag von Radeon666 »

Also ich wart seit gut 3 monaten auf meine 19" opc Felgen . Angeblich 3 mal der Lack wieder hochgekommen , wobei die als erste gestrahlt haben . Bin ma gespannt beim Auswuchten dann und wann die fertig werden . Ach ja soll 480 Euronen kosten in Chrom-Effeckt . Aber nicht das schöne Spiegelglanz sonder so nen art OBI-Chrom . Naja .
Antworten