AGR Blind machen ? X16XE

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
soener

AGR Blind machen ? X16XE

Beitrag von soener »

Hallo liebe Forengemeinde,

Mein Corsa B 1,6 16V Ruckelt stark im Leerlauf etc.und die MKL ist an.
War beim FOH der hat den Fehlerspeicher ausgelesen! Diagnose laut FOH :
Fehlerspeicher ausgelesen + AGR Prüfung ist es schrott!
Kostenvoranschlag AGR + Einbau ca 400€ :O
Jetzt habe ich u.a. auch hier gelesen das man es still legen kann.
Es gibt da ja so eine Blinddichtung mit der nummer Katalognummer: 91 06 319
Bild


wenn ich diese verbaue muss ich das schrotte AGR wieder draufsetzen???
Bestehe ich damit die AU ? ok die ist erst in 1,3 Jahren fällig.


Anderes Problem habe seit kurzem irgend so einen Pfeifton der aus dem Motorraum kommt wird wohl an was anderem liegen aber vieleicht hat ja irgendwer eine Idee?!

Ich weiß es ist bestimmt schon tausendmal besprochen worden aber bitte habt ein wenig verständniss für einen NEWBI :)

Danke für eure Hilfe !!! :thumsup:
Benutzeravatar
holzkopf

Re: AGR Blind machen ? X16XE

Beitrag von holzkopf »

Du mußt auf jeden fall ein funktionsfähiges agr verbauen da durch das kurzschließen der platte nur verhindert wird das abgase verbrant werden wenn das agr defect ist wird ein fehler angezeigt im steuergerät und die mkl leuchtet und das geht nicht weg wenn du nur die platte dazwischen machst!mfg
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: AGR Blind machen ? X16XE

Beitrag von Astraracer87 »

Selbst mit Platte leuchtet die MKL weil der Kolben des AGR nach außen auffährt. Außerdem kostet das AGR gerade mal 120€
Benutzeravatar
soener

Re: AGR Blind machen ? X16XE

Beitrag von soener »

Danke für eure Antworten.
Also brauch ich ja auch nicht diese Dichtung wenn ich eh ein neues rein machen muss. Aber hab mal gelesen das man es stilllegen kann gibts dazu nen workshop oder sowas? Oder brauch man auch da ein funktionstüchtiges???
Lt. FOH Kostenvoranschlag soll das AGR 189 kosten und der Rest einbau
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: AGR Blind machen ? X16XE

Beitrag von Astraracer87 »

Du kannst es anders nicht stilllegen!
Benutzeravatar
soener

Re: AGR Blind machen ? X16XE

Beitrag von soener »

Was bringt es dann diese blinddichtung zu verbauen? Ausser das es wieder in arsch geht????
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: AGR Blind machen ? X16XE

Beitrag von corsandi »

beim stillegen wird diese Blinddichtung eingebaut, damit in das (funktionsfähige) AGR keine Abgase kommen die es verrußen und langfristig blockieren lassen. wenn du unter ein kaputtes AGR die Dichtung setzt, bringt es nichts weil das kaputte AGR die MKL leuchten lässt oder einen Fehlercode verursacht (ansonsten müsste auch mit stillgelegtem AGR eine AU zu bestehen sein, da es auf die Abgaswerte kaum Einflüsse hat).
angesichts des immensen Aufwandes (google mal X16XE AGR tauschen) ist es fraglich, ob es Sinn macht zu versuchen das Teil zu säubern (mit Bremsenreiniger, Waschbenzin o.ä.) und nach dem Widereinbau festzustellen dass es immer noch kaputt ist. Falls du es selber tauschen willt, du brauchst (u.a.) einen 45er Torx und viel Spaß mit der Anleitung:
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=x16xe+agr+pdf&source=web&cd=3&ved=0CGAQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.motor-talk.de%2Fforum%2Faktion%2FAttachment.html%3FattachmentId%3D673034&ei=kvC0T_fZI8_IsgaljfWgDA&usg=AFQjCNEu8OC8OaNQC5_dnoh4b2WbaBM6YQ&cad=rja

P.S. es kann gut sein, dass beim stillegen formal gesehen die Betriebserlaubnis erlischt (nur als Hinweis), stillegen hat zwar den Vorteil dass es nicht mehr verrußen sollte aber angeblich kann sich der Benzinverbrauch leicht erhöhen (Drosselklappe muss stärker geschlossen bleiben => dort höhere Verluste)
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: AGR Blind machen ? X16XE

Beitrag von Astraracer87 »

Das bekommt Trotzdem Abgase weil die Bohrung auf der Seite der Ansaugbrücke ist verschlossen! Nicht mal genauer angesehen? Weil durch die Runde Öffnung Strömen die Abgase! So ist dein AGR Trotz allem dem Ausgeliefert.
Was hat die Drosselklappe mit dem AGR zu tun?
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: AGR Blind machen ? X16XE

Beitrag von corsandi »

Durch welches Loch die Abgase rein- und rausgehen wusste ich nicht sicher, ich gebe dir recht dass das Ventil danach nicht komplett abgasfrei sein muss.

wegen dem " Was hat die Drosselklappe mit dem AGR zu tun? " - erstmal nichts, es ist halt nur so dass beim Benzinmotor der schlechtere Wirkungsgrad im Teillastbereich zu einem guten Teil vom Einsaugwiderstand bei der Drosselklappe kommt (Drosselklappenverluste). Wenn der Motor Teile von seinen Abgasen wiedereinsaugen kann sinkt der Unterdruck im Ansaugtrakt und die Drosselklappe kann weiter aufgemacht werden ohne dass mehr Verbrennungsluft zugeführt wird (=> geringere Verluste) und ohne dass die Motorleistung (in diesem Fall unerwünscht) steigt. - so habs zmdst. ich verstanden. Wobei der Unterschied nicht allzu groß ist

Sehr viel mehr werd ich dazu jetzt auch nicht mehr schreiben, da ich wenig Lust hab dass es darüber zu einer ewigen Diskussion kommt...
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: AGR Blind machen ? X16XE

Beitrag von Astraracer87 »

Naja das ist aber sehr weit her geholt. An dem Ventil ist so wenig Druck das die Abgase eher Angesaugt werden. Der Effekt des im Teillast Betrieb Mager fahren hat man ohne AGR halt nicht. Weil so die Verbrennungstemperatur ansteigen würde und das Gemisch zu mager würde. Weil dann weniger Kraftstoff Eingespritzt wird aufgrund dem weil das Steuergerät mit einem Abgasanteil in der Frischluft rechnet, welcher nicht an der Verbrennung teilnehmen kann. Also mein AGR hatte in meinem Alten ca. 140.000KM gehalten. Dann baut man eben mal eins ein (was man ja eh muss).
Gesperrt