Defekte Kopfdichtung??????

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Christian38

Defekte Kopfdichtung??????

Beitrag von Christian38 »

Hallo ich hab hier schon mal Nachgefragt und zwar geht es um mein B Corsa er verliert minimal Wasser.Öl ist Sauber Wasser schäumt wen es Warm ist aber kein Öl im Wasser.War heute in der Werkstatt und wollte Testen Abdrücken des Wasserkreislaufes aber die sagten wozu.Werkstatt mein es schaut aus wie Kopfdichtung sie denken das es aus dem Auspuff läuft nur der Auspuff ist furz Trocken auch kein Qualm oder sonstiges.Nun frage ich mich was soll ich tun???? könnte so ein Dichtungsungsmittel an der Tanke kaufen und dann sehen obs klappt
Benutzeravatar
Felix39

Re: Defekte Kopfdichtung??????

Beitrag von Felix39 »

Nicht auf gut Glück mit irgendwelchen Dichtungsmitteln herumexperimentieren. Ich habe auch starke Zweifel, daß du damit eine defekte ZKD wirst abdichten können.

Geh besser zu einer anderen Werkstatt, die eine ordentliche Diagnose durchführt, anstatt sich in Vermutungen zu ergehen.
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Defekte Kopfdichtung??????

Beitrag von umbri »

fahr zu ner anderen Werkstatt und lass sodrt ein CO2-Test machen,
so läßt sich zumindest feststellen ob die ZKD fertig ist oder nicht, schonmal nach weißen Schlamm am Öl-einfüllstutzen geschaut?
Benutzeravatar
Christian38

Re: Defekte Kopfdichtung??????

Beitrag von Christian38 »

Öl ist sauber kein schlam nichts egal wo
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Defekte Kopfdichtung??????

Beitrag von ch_wagner »

Richt es im KW Ausgleichsbehälter nach unverbranntem Kraftstoff?
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Defekte Kopfdichtung??????

Beitrag von little_tigi »

Also wenn du kein Schlamm im Öl hast und dein Kühlwasser nicht nach Abgas riecht wenn de den Behälter aufmachst, dann denk ich ma net, dass die ZKD was hat. Vorallem würde sich mit der Zeit im schlechtesten Fall dein Kühlwasser auch farblich ändern, sprich braun werden. Aber kannst ja nen CO-Test machen lassen in der Werkstatt, um auf Nummer sicher zu gehen.

Wenn es wirklich nur minimal ist, guck dir ma so Stellen wie Thermostet, Schläuche und Wapu an. Denk ma es läuft dir irgendwo minimal raus, nur wenn der Motor warm ist, trocknet das gleich weg. Indiz hierfür ist auch der süßliche Geruch von Kühlmittel, wenn du z.B. neber dem Auto stehst. Achte da ma eher drauf...
Benutzeravatar
musti1989

Re: Defekte Kopfdichtung??????

Beitrag von musti1989 »

little_tigi hat geschrieben:Also wenn du kein Schlamm im Öl hast und dein Kühlwasser nicht nach Abgas riecht wenn de den Behälter aufmachst, dann denk ich ma net, dass die ZKD was hat. Vorallem würde sich mit der Zeit im schlechtesten Fall dein Kühlwasser auch farblich ändern, sprich braun werden. Aber kannst ja nen CO-Test machen lassen in der Werkstatt, um auf Nummer sicher zu gehen.

Wenn es wirklich nur minimal ist, guck dir ma so Stellen wie Thermostet, Schläuche und Wapu an. Denk ma es läuft dir irgendwo minimal raus, nur wenn der Motor warm ist, trocknet das gleich weg. Indiz hierfür ist auch der süßliche Geruch von Kühlmittel, wenn du z.B. neber dem Auto stehst. Achte da ma eher drauf...

Schließ mich dem Vorredner an schau dir die Schläuche an. Für die defekte ZKD würde sich das Wasser und das Öl vermischen. Selbst wenn Sie es sein sollte keine wechselt ne ZKD und nimmt den Preisaufwand auf sich nur weil er Kühlflüssigkeit verliert. Wieviel ist denn der Verlust? Ggf. mal die Schläuche kontrolliert selbst wenn es gering ist müsste es an der Tropfstelle feucht werden. Wenn du Kühlflüssigkeit verwendest siedet es niemals so stark.
Antworten