spur verstellt sich bei belastung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Eiti 87

spur verstellt sich bei belastung

Beitrag von Eiti 87 »

hi, bin letztens etwas schneller in eine rechtskurve rein und hab dann auch richtig rausbeschleunigt und dann stand das lenkrad schief als ich wieder auf der geraden war. nach längerem fahren steht es jetzt wieder mittig. kann mir das nicht so recht erklären. hab das f28 getriebe drin mit ca. 25% sperre. lenkgetriebe defekt? mfg
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: spur verstellt sich bei belastung

Beitrag von Acki »

Hatte ich auch nach Einbau des Fahrwerks und beim Spureinstellen.
Da waren 2 Schrauben am Federbein nicht fest.
Keine Ahnung warum sie die beim Spurvermessen gelockert hatten, jedenfalls haben sie offenbar dann vergessen sie fest zu ziehen.
Ich war 4x zum Spurvermessen bevor wir drauf gekommen sind.

Gruß Acki
toto99
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:58

Re: spur verstellt sich bei belastung

Beitrag von toto99 »

Eiti 87 hat geschrieben:hi, bin letztens etwas schneller in eine rechtskurve rein und hab dann auch richtig rausbeschleunigt und dann stand das lenkrad schief als ich wieder auf der geraden war. nach längerem fahren steht es jetzt wieder mittig. kann mir das nicht so recht erklären. hab das f28 getriebe drin mit ca. 25% sperre. lenkgetriebe defekt? mfg

auf den prüfstand fahren und zuerst alle spur und sturz relevanten schrauben festziehen.
das sind eigentlich "nur" 10 stück.
4x federbein, 2x kontermutter spurstangen, 2x spurstangenkopf direkt, 2x querlenkergelenk
ich gehe davon aus das die zugstrebe richtig angebracht und vor allem festgezogen ist!!

zum schluss achse komplett frisch einmessen und gut ist.

wenn das lenkgetriebe hinüber währe, dann würdest du das entweder irgend wie mechanisch merken (lenkung hat zu viel spiel, geht schwergängig, arbeitet nicht sauber beim ein- und auslenken), oder du würdest jeden tag eine öllache unter dem fahrzeug vorfinden.
das eine lenkung mal schwergängig arbeitet kann auch an einer deffekten servopumpe oder an zu wenig servoöl liegen. und von diesen dingen gehen wir jetzt mal nicht aus. denn trotz dessen darf sich die spur oder der sturz nicht verstellen. vor allem während der fahrt nicht.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: spur verstellt sich bei belastung

Beitrag von ti96 »

Acki hat geschrieben:Hatte ich auch nach Einbau des Fahrwerks und beim Spureinstellen.
Da waren 2 Schrauben am Federbein nicht fest.
Keine Ahnung warum sie die beim Spurvermessen gelockert hatten, jedenfalls haben sie offenbar dann vergessen sie fest zu ziehen.
Sport-/Gewindefahrwerke haben häufig Langlöcher zur Sturzeinstellung, die ja bei der Vermessung in der Regel mitgemacht wird (macht ja auch Sinn).
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: spur verstellt sich bei belastung

Beitrag von DarkDevil666 »

Hatte auch mal sowas ähnliches im Corsa damals. Da hat sich ständig das Lenkrad in der Geradeausstellung verstellt. Das Problem war ein verbogener Stoßdämpfer. Die Kolbenstange war krum. Manchmal knackste das Domlager beim einlenken, daran haben wir es damals feststellen können.
Benutzeravatar
Eiti 87

Re: spur verstellt sich bei belastung

Beitrag von Eiti 87 »

hi,
also es waren 2 schrauben nicht ganz angezogen ( sotßdämpfer an achsschenkel)
danke für eure schnelle hilfe :thumsup:
Antworten