drehzahl geht runter, woran kanns liegen
drehzahl geht runter, woran kanns liegen
hallo,
ich habe folgendes problem;
bei mein auto geht vor allem an der ampel die drehzal runter auf unter 500 und dann geht entweder der motor aus oder die drehzahl auf ca1000 - 1500 hoch und schwankt dann hin und her.
aus dem auspuff dampft es auch teilweise mal etwas mehr (das heck an mein auto sieht demensprechend verußt aus)
das problem habe ich nun schon einige zeit es wird immer schlimmer...anfangs ging der motor noch nicht aus.
(drosselklappe habe ich bereits gereinigt, kein ergebniss bzw war relativ sauber)
hatte bei opel den fehlerspeicher auslesen lassen, die wissen von nix...
habe was von agr ventil gelesen und auch pontiometer - kann es daran liegen?
ich habe folgendes problem;
bei mein auto geht vor allem an der ampel die drehzal runter auf unter 500 und dann geht entweder der motor aus oder die drehzahl auf ca1000 - 1500 hoch und schwankt dann hin und her.
aus dem auspuff dampft es auch teilweise mal etwas mehr (das heck an mein auto sieht demensprechend verußt aus)
das problem habe ich nun schon einige zeit es wird immer schlimmer...anfangs ging der motor noch nicht aus.
(drosselklappe habe ich bereits gereinigt, kein ergebniss bzw war relativ sauber)
hatte bei opel den fehlerspeicher auslesen lassen, die wissen von nix...
habe was von agr ventil gelesen und auch pontiometer - kann es daran liegen?
Re: drehzahl geht runter, woran kanns liegen
Also das AGR ist ein ganz heißer Tipp
Geht deine Motorkontrollleuchte an?

Re: drehzahl geht runter, woran kanns liegen
ja, ca 1-2 minuten nach motorstart.
aber das ist erst seit mir das kabel was fürn tacho zuständig ist, gerissen ist.
sry diese info hatte ich ganz vergessen.
aber das ist erst seit mir das kabel was fürn tacho zuständig ist, gerissen ist.
sry diese info hatte ich ganz vergessen.
Re: drehzahl geht runter, woran kanns liegen
Die tachowelle? Ja ... Das ist normal, dass die karre dann scheiße läuft, da das steuergerät kein geschwindigkeitssignal bekommt ... Hättest aber auch selbst drauf kommen können, dass es daran liegt ...
Re: drehzahl geht runter, woran kanns liegen
nee, die lampe leuchtet seit mir das kabel gerissen ist. das eigentliche problem hat schon vorher angefangen und das kabel hat keine weitere auswirkung dadrauf gehabt.
btw.
wenn ich die servo stark beanspruche (kompeltt einschlage) geht die drehzahl auch extrem runter.
btw.
wenn ich die servo stark beanspruche (kompeltt einschlage) geht die drehzahl auch extrem runter.
Re: drehzahl geht runter, woran kanns liegen
Servus!
Was ist mit dem Leerlaufsteller? Genauso läuft mein Corsa (X12XE), wenn ich den Stecker von dem Teil abziehe.
Ein anderer Motor (X16XE) hat deine Symptome gezeigt, als der Motortemperaturfühler ne Macke hatte und da ständig Werte zwischen "falsch" und richtig ausgegeben hat. Dementsprechend hat da gelegentlich mal das Gemisch überfettet.
Ansonsten hat Amok ja schon wertvolle Tipps gegeben!
Was ist mit dem Leerlaufsteller? Genauso läuft mein Corsa (X12XE), wenn ich den Stecker von dem Teil abziehe.
Ein anderer Motor (X16XE) hat deine Symptome gezeigt, als der Motortemperaturfühler ne Macke hatte und da ständig Werte zwischen "falsch" und richtig ausgegeben hat. Dementsprechend hat da gelegentlich mal das Gemisch überfettet.
Ansonsten hat Amok ja schon wertvolle Tipps gegeben!

Re: drehzahl geht runter, woran kanns liegen
Kabel gerissen vom Imp Geber zum Tacho oder vom Tacho zum STG? Ansonsten so wie Andy sagt. Fehlendes Wegstreckensignal am STG und schon läuft der Wagen nimmer gescheit, da das STG nicht weiß das es beim rollen die Drehzahl anheben muss.
Re: drehzahl geht runter, woran kanns liegen
welches kabel genau das war weiß ich leider nicht.
ich hab das auto erstmal in ner werkstatt, hoffentlich finden die was raus.
aber wie gesagt, das problem bestand schon bevor mir jenes kabel gerissen ist.
ich hab das auto erstmal in ner werkstatt, hoffentlich finden die was raus.
aber wie gesagt, das problem bestand schon bevor mir jenes kabel gerissen ist.
Re: drehzahl geht runter, woran kanns liegen
huhu, wollte mitteilen dass das problem gelöst worden konnte;
ölwechsel + zündkerzen erneuert (brachte besserung)
und dann tachowelle (noch besser)
nun geht er schon mal nicht mehr aus (laumpe leuchtet auch nicht mehr)- es ist nur noch ganz leicht das er unter 1k umdrehungen geht und bei voll eingeschlagener servo.
ölwechsel + zündkerzen erneuert (brachte besserung)
und dann tachowelle (noch besser)
nun geht er schon mal nicht mehr aus (laumpe leuchtet auch nicht mehr)- es ist nur noch ganz leicht das er unter 1k umdrehungen geht und bei voll eingeschlagener servo.
Re: drehzahl geht runter, woran kanns liegen
Das klingt doch gut!
Das leichte Absacken der Leerlaufdrehzahl bei Lenkanschlag ist sowohl bei elektrischer, als auch bei hydraulischer Servolenkung normal: da wird schon ein bisschen Leistung gebraucht (ca. 540W bei der EPS, bei der hydraulischen weiß ich es nicht
).
Das leichte Absacken der Leerlaufdrehzahl bei Lenkanschlag ist sowohl bei elektrischer, als auch bei hydraulischer Servolenkung normal: da wird schon ein bisschen Leistung gebraucht (ca. 540W bei der EPS, bei der hydraulischen weiß ich es nicht
