folgendes Problem:
Corsa B C20xe hat seit Freitag starke Probleme die Temp. des Kühlflüssigkeit wieder runter zubekommen. Der Motor wurde letzte Woche Samstag wieder eingebaut zwecks Getriebeumbau und anderen Sachen. Das Probleme hat vorher auch schon bestanden, nur dachten wir, dass es am Kühler liegt der zu ist. Jetzt mit dem neuen großen Dieselkühler und neuem großem Lüfter ist das Problem aber auch noch vorhanden. Wir haben alles nachgeschaut und verschiedene Sachen probiert nur macht er immer wieder das gleiche. Lüfter geht auch ganz normal an und läuft auch wenn man steht nach.
Sobald man 10 min. fährt, geht die Temp. auf fast 100° Grad nach oben und bleibt auch dort, egal ob man 50km/h in der Stadt fährt oder 150km/h auf der Autobahn. Sie sinkt nicht. Thermostat ist neu und wir haben es auch schon ausgebaut und sind mal ohne gefahren, nur dort ist das gleiche.
Wasserpumpe drückt, dass haben wir gemerkt. Kann es vllt sein das die Wasserpumpe wenn sie warm wird einfach nicht mehr genug fördert?
Grüße
