AU nicht bestanden Fehlercode auslesen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
B_B-Corsa

AU nicht bestanden Fehlercode auslesen

Beitrag von B_B-Corsa »

Moin Leute ich fahre ein Corsa B nun habe ich mal eben den Fehlercode ausgeblinkt mit Pin 4und6 Brücken Zündung an und siehe da er fängt an blinkt 10mal dan 1 und 3 wobei 10 ja für 0 steht. Weiter geht es mit 2x hintereinander 10 dan wieder 1 und 3 er blinkt scheinbar endlos so weiter. Fehler 13 steht für CO kreis offen aber wieso 2x10 bzw.0 wenn ich nur 2 Stellige Codes habe. Er hat auch nicht wie Überall beschrieben mit der 3x12 angefangen sondern gleich mit 10.

Motor ist ein X14X Fahrzeug ist BJ.1997 Multec-S

Prüfer bei der AU sagte das er zu Fett läuft und bei erhöhtem Standgas ein zu großen CO wert hat und meinte Gleich Lambdasonde defekt. Könnt ihr mir da mal eben weiterhelfen.


Danke Paul!!
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: AU nicht bestanden Fehlercode auslesen

Beitrag von Raser16V »

Das heißt 0130 und ist 4 stellig...

http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_multec_s4.html

aber du hast bei dem 13 und 0130 Glück, sind beides die gleichen FC. Das mit dem 3*12 ist nur bei 2 stelligen FC'S und bedeutet Diagnosebeginn/Ende.

MFG Bernd
Benutzeravatar
B_B-Corsa

Re: AU nicht bestanden Fehlercode auslesen

Beitrag von B_B-Corsa »

Ach so auf der Seite war ich auch nur steht der x14xe dort unter 2 stelliger Code Nummer aber danke für die Antwort.
Benutzeravatar
Razor0601

Re: AU nicht bestanden Fehlercode auslesen

Beitrag von Razor0601 »

War dein Motor denn richtig warm gefahren?
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: AU nicht bestanden Fehlercode auslesen

Beitrag von Souko »

Das hat der Püf-Trüfer bei mir auch schonmal versemmelt.... DEKRA... 1/2 Stunde Wartezeit, und dann...
"fahrn se mal rein, AU machen..... " Sonde rein und losgemessen.... "des sieht net gut aus... !"

Als dann mein Kommentar ganz trocken mit extrem ironischen Unterton kam:
"als Laie vermute ich mal das der KAT inzwischen wieder kalt ist, nachdem ich hier im Januar bei 5 °C ne halbe Stunde rum stand.. aber ich hab ja als Laie keine Ahnung"
der Blick unbezahlbar.... nach 10 Minuten warm laufen und erneuter Messung mit TOP-Werten kam vom Prüfer ganz kurz und knapp... "hmm.. war wohl doch kalt"

Grüße, Souko
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: AU nicht bestanden Fehlercode auslesen

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Sicher, daß alle Luftschläuche im M-Raum ok sind?? Das war bei mir der Fall ein Schlauch lose und AU Wert voll im ...

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Razor0601

Re: AU nicht bestanden Fehlercode auslesen

Beitrag von Razor0601 »

Was ist denn nun raus gekommen?
Antworten