Tigra x14xe Wasserpumpe wechseln

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
RedTigra

Tigra x14xe Wasserpumpe wechseln

Beitrag von RedTigra »

Hallo zusammen ,


bei meinem Tigra hat sich vor ein paar Tagen die wasserpumpe zerlegt , Ritzel fürn Zanhrimen hat sich verabschiedet ....
hab soweit alles zerlegt nur häng ich einfach an der Pumpe , habe dort keine Schrauben vorgefunden , und gesteckt kann sie ja wohl kaum sein?

Kann es sein das die WaPu an sich reingedreht ist ? , weil ich direkt am Ritzel einen Sechskant sehe und ich von einem anderem motor weis , das es einen extra schlüssel zum drehen gibt....

Liege ich mit der vermutung richtig ? , weil 41er Maulschlüssel passt .
Und wenn ja in welche richtung wird denn gedreht?

mfg RedTigra
Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: Tigra x14xe Wasserpumpe wechseln

Beitrag von OHC - Fan »

Hallo

Die Wapu ist mit 3 Schrauben fest die aber hinter der zahnriemenverkleidung liegen wenn ichs richtig im kopf habe. merke dir aber wie die Wapu drinngesteckt hat ist wichtig für die Spannung an der Spannrolle!

Mal noch so ne Frage. Ist dir nicht vllt. das Ritzel in der Wapu weggeflogen wo das Wasser fördert?. Weil wenn dir doch die Wapu um die Ohren fliegt ist dies eigtl. gleichzusetzten mit nem Zahnriemenriss in dem Moment oder wie kann man die Odysee verstehn?

Gruß
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Tigra x14xe Wasserpumpe wechseln

Beitrag von corsandi »

Bei den OHC Motoren wird durch verdrehen der Wasserpumpe der Zahnriemen gespannt, daher der sechskant und die etwas komische (exzentrische) Lage der Welle.
Da es bei den DOHC Motoren (2 Nockenwellen) dafür eine einstellbare Spannrolle gibt, solltest du die WaPu in der Lage einbauen wie sie war.

Die 3 Schrauben befinden sich gleichmäßig am Rand der Pumpe verteilt und klemmen sie fest, in der Anleitung auf S. 6 ganz gut zu sehen:http://corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=74

Wenn nichts weiter passiert ist hast du Glück gehabt, wenn sich das Ritzel der WaPu sich löst und der Zahnriemen seine Spannung verliert müsste es eigtl. nen Mordsfetzenmotorschaden geben
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tigra x14xe Wasserpumpe wechseln

Beitrag von Raser16V »

Da steht alles drin..

http://corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=74

und wenn sich wirklich das Rad verabschiedet hat, hast du eh andere Sorgen und eventuell max. 16 krumme Freunde.

MFG Bernd
Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: Tigra x14xe Wasserpumpe wechseln

Beitrag von OHC - Fan »

@corsandi

Die DOHC als auch die "neueren" OHC besitzen eine Spannrolle mal vorweg ;) .

@ Raser16V

Jalla Jalla :D
Benutzeravatar
RedTigra

Re: Tigra x14xe Wasserpumpe wechseln

Beitrag von RedTigra »

Ja ok jia eventuell 16 krumme sorgen.. das seh ich aber erst wenn ich mal den Motor durchdrehen könnte , ja Zahnriemen hat nur Spannung verloren ist aber alles synchron gelaufen also bin ich zuversichtlich das ich es retten kann . Wenn nicht gibts eben neue Ventile.

Ja mit den schrauben war ich mir nicht sicher weil ich die einfach nicht ertasten / sehen konnte habe verschiedene inbusse reingesteckt fühlte aber keinen wieder stand? Oder ist es innentorx etc? Und dann ist sie einfach gesteckt?

Der Motor wird über wapu und Spannrolle gespannt , an der WaPu ist ne markierung des weiß ich schon.


Danke euch für die antworten ;)
Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: Tigra x14xe Wasserpumpe wechseln

Beitrag von OHC - Fan »

Hi!

Ja die Wapu ist nach dem lösen der Schrauben nur reingesteckt, könnte dennoch schwierig sein da sie festgegammelt sein könnte! Die Schrauben müssten 10ner Köpfe haben.

Gruß
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Tigra x14xe Wasserpumpe wechseln

Beitrag von Ronson001 »

mal so nebenbei - bei mir mussten wir damals die Wasserpumpe komplett weghauen und wegfräsen. Die war sowas von festgegammelt, die bewegte sich keinen Millimeter.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tigra x14xe Wasserpumpe wechseln

Beitrag von Raser16V »

OHC - Fan hat geschrieben:
Die Schrauben müssten 10ner Köpfe haben.

Gruß
Nö 5 oder 6 Inbus..


MF Bernd
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Tigra x14xe Wasserpumpe wechseln

Beitrag von corsandi »

Ich hab auch nen viell. 5er, eher 6er Inbus bei der WaPu in Erinnerung,
es gibt auch die Möglichkeit, die neue WaPu bissl einzufetten (bzw. Vaseline draufschmieren) um das festgammeln zu vermeiden
Antworten