Probleme Leerlaufdrehzahl, MKL, leichtes sporadisches Ruckeln X16XE

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Probleme Leerlaufdrehzahl, MKL, leichtes sporadisches Ruckeln X16XE

Beitrag von silver-flash »

Hallo,

habe einen 99er X16XE wie in der Signatur stehend mit jetzt folgendem Problem:

- auf der Autobahn geht nach paar Minuten die MKL an (gelb) und bleibt an bis ich die Ausfahrt
runterfahre bzw. lange "nur so dahin rolle", auf der Landstraße usw. geht sie nicht an

- Auto zieht nicht richtig, für 106 PS wesentlich schwächer als mein Ex mit 90 PS und ruckelt
manchmal "zart"

- Leerlaufdrehzahl erhöht, bei Treten der Kupplung meistens zwischen 2000 und 2500.

Was kann das sein? Wollte eigentlich zum Tüv... :(

Danke euch!
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Probleme Leerlaufdrehzahl, MKL, leichtes sporadisches Ruckeln X16XE

Beitrag von corsandi »

Bei dem Motor kannst den Fehlerspeicher ausblinken: http://corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=36, dann hast du nen groben Anhaltspunkt warum die MKL leichtet - der Rest hängt vielleicht damit zusammen
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Probleme Leerlaufdrehzahl, MKL, leichtes sporadisches Ruckeln X16XE

Beitrag von Acki »

*zustimm*
Auf jeden Fall Fehlerspeicher ausblinken.

Die zu hohe Leerlaufdrehzahl könnte zumindest durch Falschluft zustande kommen. Bei diesem Motor ist da eine Schwachstelle der Flansch zur Drosselklappe. Der wird gern undicht.
Ansonsten auch mal die diversen Schläuche angucken.

gruß Acki
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Probleme Leerlaufdrehzahl, MKL, leichtes sporadisches Ruckeln X16XE

Beitrag von Raser16V »

Könnte Falschluft sein, der Schlauch von der DK zur Ansaugbrücke aber das mit der MKL könnte glatt das AGR sein.

Les den FC aus und dann weißte mehr.

MFG Bernd
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Probleme Leerlaufdrehzahl, MKL, leichtes sporadisches Ruckeln X16XE

Beitrag von silver-flash »

OK, das mache ich morgen und poste dann das Ergebnis.

Heute abend noch eine kleine Testfahrt auf der Landstraße gemacht und die Drehzahl blieb im Stand so bei 800 und er zieht auch schon besser bis zum 4. Gang. Morgen gilt das Kurzzeitkennzeichen noch, wenn die Drehzahl ok bleibt fahre ich mal noch frech zum Tüv, vielleicht klappts ja schon
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Probleme Leerlaufdrehzahl, MKL, leichtes sporadisches Ruckeln X16XE

Beitrag von silver-flash »

aktueller Nachtrag:
heute zum Tüv gewesen und wie fast zu erwarten die AU nicht geschafft. Obwohl die Leerlaufdrehzahl seit gestern mittag normal ist, also lt. DZM so im Bereich 800 war er bei der AU trotzdem noch knapp zu hoch damit der Balken am Tester rot blieb. CO-Gehalt war 0,6, zu hoch und das Gemisch auch nicht i.O., lt. Tüv-Mensch knapp zu mager und er tippt auf Lambda-Sonde oder Kat. Gemisch zu mager könnte das zarte ruckeln teils erklären.

Morgen folgen dann die Codes...
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Probleme Leerlaufdrehzahl, MKL, leichtes sporadisches Ruckeln X16XE

Beitrag von silver-flash »

Hi,

so, die Fehlercodes sind:

1503 WFS falsches Signal
0170 O2 Sensor Abgas fett oder O2 Sensor Abgas mager

Und das heißt jetzt? ;-)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Probleme Leerlaufdrehzahl, MKL, leichtes sporadisches Ruckeln X16XE

Beitrag von Raser16V »

da er läuft vergess 1503. Da wird wohl mal einer was ihne Transponder versucht haben.

Lambda Platt! einfach mal tauschen. Auf den ersten Blick, kann aber auch was anderes sein.

MFG Bernd
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Probleme Leerlaufdrehzahl, MKL, leichtes sporadisches Ruckeln X16XE

Beitrag von silver-flash »

Lamba ist es nicht, die wurde getauscht, war heute in der Werkstatt und die sind mit einer Sonde in den Kat mit dem Ergebnis daß der fast leer ist, also nix mehr filtern kann. CO2 ist 0,6 und Lambda 1,052. Der Meister wollte, wenn das mit dem Kat mal behoben ist, wegen des Leerlaufs mit dem Drosselklappensteller anfangen --> über 400 Euro weil schwer zugänglich und dann reinigen wenn möglich oder neu, was ich natürlich nicht glaube und nicht da machen lassen werde. Welche billigeren Fehlerquellen kann ich denn noch vorziehen? Unter Teillast läuft er schön normal, nur bei mehr Gas geben kommt nicht mehr viel :( und es macht den Anschein als wäre es schlimmer sobald er mal warm ist. Hatte es heute mittag vergessen aber von Fehlercode auslesen usw. war vom Meister keine Rede, also hat der ne Glaskugel oder sowas?
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Probleme Leerlaufdrehzahl, MKL, leichtes sporadisches Ruckeln X16XE

Beitrag von Dr.Corsa »

Moin!

Ist bei der Probefahrt dir nichts aufgefallen und der Verkäufer hat auch ncihts dazu gesagt? Vllt ist ds auch der Verkaufsgrund gewesen...Ob man dagegen vorgehen kann?

Eine andere Frage bzgl der DWA/Kabel/Schalter in der Heckklappe: kannst du mir n Bildchen von machen wenn du etwas Zeit für findest?

Gruß
Micha
Antworten