Lochkreisadapter von 4x100 auf 5x112 Erfahrung?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Lochkreisadapter von 4x100 auf 5x112 Erfahrung?

Beitrag von umbri »

so die Überschrift sagt ja eigentlich alles, hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?

Interesant, ist wie dick sind die mindesten´s und TÜV wird sicherlich über ne Einzelabnahme laufen.

wer damit Erfahrung hat bitte mal hier posten

gruß

Thomas
Benutzeravatar
Alfred Tetzlaff

Re: Lochkreisadapter von 4x100 auf 5x112 Erfahrung?

Beitrag von Alfred Tetzlaff »

Hallo!

Wird (sehr)schwierig weil sich die Löcher überschneiden...
http://www.yatego.com/epytec/p,4cd0024444bfe,4cbf0ba7b8fd11_4,lochkreisadapter-opel-vw-4x100-auf-5x112-audi-20er-1tlg?utm_source=gshopping&utm_medium=preisvergleich&utm_campaign=free Gibt da was mit so nem Excentersystem. Nur ich würd mir sowas net an die Achse schrauben. Tüff kannste da vergessen :no:

Gruß Peter
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Lochkreisadapter von 4x100 auf 5x112 Erfahrung?

Beitrag von umbri »

es soll wohl noch ne andere möglichkeit geben, Alex aus Goch, hatte da mal was
Benutzeravatar
Alfred Tetzlaff

Re: Lochkreisadapter von 4x100 auf 5x112 Erfahrung?

Beitrag von Alfred Tetzlaff »

Von Scc gibt's da auch was. Da wird Platte auf Platte adaptiert. Sprich Felge plus 2 Adapter. Nur für das Geld kannste auch auf 5-Loch umbauen.
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Lochkreisadapter von 4x100 auf 5x112 Erfahrung?

Beitrag von alexausgoch »

ALso bei mir sind Beide Platten zusammen 25 mm Dick gewesen...Hatte sie aber nie Eingetragen..Schweineteuer zumindestens die von scc ...Da kannst du Wirklich besser auf 5 Loch umbauen...
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: Lochkreisadapter von 4x100 auf 5x112 Erfahrung?

Beitrag von blackout »

Ich hatte die SCC Platten damals auch auf nem Ford Fiesta. 4x108 - 5x112 ( überschneidet sich )

Zu der Zeit gab es die noch nicht zu kaufen, hatte die über ne Einzelanfertigung bei SCC drehen lassen.
Ohne Gutachten etc.

TÜV war kein Problem. Hab die einfach über Einzelabnahme eintragen lassen.



Bilder gibts hier: http://www.fiesta-gallery.de/content/an ... ext=Zusatz

http://www.fiesta-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=amok-hp&Ansicht=Bild5&Text=Zusatz
Vom Fahrgefühl her war alles wie normal. Auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Antworten