F17 Antriebswellen vs. F18 Getriebe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

F17 Antriebswellen vs. F18 Getriebe

Beitrag von Andy Deluxe »

Hi @ all,

wie oben bereits geschrieben möchte ich gerne meine F17 Wellen in das F18 getriebe stecken.
Problem ist nur, dass es kein Gelenk gibt (meines Wissens) dass Innen 23 Zähne und außen 34 Zähne hat.
Wisst ihr da evtl was?

Die sogenannten "Wundergelenke" passen nicht, da diese nur 22 Zähne innen haben.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

danke im voraus

gruß andy
Benutzeravatar
bravonr

Re: F17 Antriebswellen vs. F18 Getriebe

Beitrag von bravonr »

wie wäre es mit wellen kaufen und dann sowas zumachen? wenn man bisschen ahnung hast, geht das auch
Benutzeravatar
pruebe
Senior
Beiträge: 108
Registriert: So 29. Aug 2010, 23:10

Re: F17 Antriebswellen vs. F18 Getriebe

Beitrag von pruebe »

f17 / f15 u.s.w haben doch alle die Gleichen zähne ?
Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Re: F17 Antriebswellen vs. F18 Getriebe

Beitrag von Andy Deluxe »

wundergelenke passen nicht, da sie nur 22 Zähne innen haben, soviel ich gelesen habe.

wer macht denn zb Wellen?
pruebe hat geschrieben:f17 / f15 u.s.w haben doch alle die Gleichen zähne ?
ja im Getriebe (außenverzahnung) mag das evtl stimmen aber die Antriebswellen sind unterschiedlich.
F18 Getriebe <-> F17 Antriebswellen
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: F17 Antriebswellen vs. F18 Getriebe

Beitrag von Raser16V »

Da du von 23 Zähnen sprichst gehe ich mal von einem Corsa C aus. Die "Wundergelenke" haben wie richtig erkannt 22 Zähne für die Wellenaufnahme. Die passen nicht.

Zum Thema Corsa C umbau würd ich warten bis Insomaniac was schreibt, er kann dir was dazu sagen.

ich nehme an du willst auf einen größeren Motor umbauen?

Schau mal hier..

http://www.mrg-motors.de/produkte/opel/ ... tz/corsa-c

da steht was zum thema Wellen/Radnaben.

So spezielle "Wundergelenke" sind mir fürn Corsa C nicht bekannt.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: F17 Antriebswellen vs. F18 Getriebe

Beitrag von Insomaniac »

Hi,

das ich dir helfen kann bräucht ich etwas mehr Informationen z.b was hast du vor bzw schon gemacht? warum hast du ein F18 verbaut bzw willst du verbauen und woher ist das Getriebe? dann wärs noch gut zu wissen was du für ein Auto hast inkl BJ, den beim Corsa C gabs unterschiedliche Wellen die ham se ab nen gewissen BJ geändert.

MFG
Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Re: F17 Antriebswellen vs. F18 Getriebe

Beitrag von Andy Deluxe »

Hi,
klar kein Thema.
also ich möchte meinen "kleinen" 380PS Motor gerne behalten. Es handelt sich hierbei um einen Z18XE, welcher bisher mit einem verstärkten F17 betrieben worden ist. Aber leider ist der 3te Gang abgerissen, daher möchte ich nun auf F18+ umbauen.
Das Getriebe soll wohl aus einem Astra G stammen.
Warum F18+. Einige Freunde fahren das Getriebe auf der 1/4 Mile und haben trotz der "Materialschlacht" gehalten, obwohl die noch mehr Leistung fahren.
Der Corsa C 1,8 ist BJ 2002. Die Zähne an der Welle kann ich lieder nicht zählen, da ich die Antriebswellen wieder in den Corsa verbaut habe, damit die Lager keinen schaden nehmen. Zudem steht er nicht gerade um die Ecke. Habe nur bei google usw gesehen dass die welle 23 Zähne hat.

Wenn du mehr Infos benötigst sag bitte bescheid.

danke im voraus
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: F17 Antriebswellen vs. F18 Getriebe

Beitrag von ti96 »

Andy Deluxe hat geschrieben:nähe Nürnberg
Kommenden Sonntag (26.08.) 14:00 Uhr Burgerking Staffelsteiner Straße 1, 90425 Nürnberg - dort triffst grade die richtigen Leute (Corsa A, Insomaniac, Zero etc.)
Alle Infos: http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... N%FCrnberg
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: F17 Antriebswellen vs. F18 Getriebe

Beitrag von Insomaniac »

puh das ist nicht einfach da ich mich mit dem F18 auch noch net so beschäftigt hab wärst mir mitn F23 kommen dann hät ich dir konkreter helfen können.

Wenn des F18 und des F23 die gleichen Innengelenke haben dann wirst net drum rum kommen ausen auch auf andere Naben umzubauen da du dann ein paar Probleme hast zwecks Ausengelenke usw.

Wo du dich allerdings mal schlau machen kannst ist Calibra richtung der hatte auch das F18 drin und da könnten die gelenke mit den wellen passen nur dann hast denk ich mal wider die probeleme mit den ausengelenken.

das müsste man mal abklären.

MFG
Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Re: F17 Antriebswellen vs. F18 Getriebe

Beitrag von Andy Deluxe »

wo wäre denn der Unterschied zum F23?
Ein Gelenk für die Antriebswellen hätte es dann auch nicht gegeben oder?

habe bisher kein fhz gefunden welche 23 Z innen haben...
inwiefern meinst du das es ein Problem mit dem außengelenk geben könnte? Meine 4-loch felgen/Bremsanlage möchte ich gerne behalten.
Rein theoretisch bräuchte ich eine Antriebswelle wo die Zapfen getriebe- sowie radseitig passen. Die könnte man dann evtl noch kürzen und schweißen? hab ich mich aber noch nicht informiert.

EDIT:

habe eben gesehen dass der Corsa C 1,7 Diesel Antriebswellen mit 22Z innen hat und die Nabe ebenfall 4x100.
könnte ich nicht diese Welle samt dem Gelenk (radseitig) nehmen und das "wundergelenk" getriebeseitig?
Ich weiß leider nicht ob die Längen der Wellen passen zudem bin ich da immer vorsichtig was bei ebay, google und co steht.
Hat von euch jm die Möglichkeit das mal zu prüfen? wäre klasse

gruß andy
Antworten