Kaufberatung: Corsa B für <1000€?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Finni

Kaufberatung: Corsa B für <1000€?

Beitrag von Finni »

Hallo Corsagemeinde :)

Nach dem ich mich nun ein knappes Jahr nach dem Führerscheinerwerb mit
Notlösungen wie Flinkster und Tantchens Wagen rum gequält habe, wird es
nun Zeit für einen eigenen Wagen. Ich hab, als Fahranfänger sowieso, nicht
alzu viele Ansprüche aber zumindest folgendes sollte doch möglich sein?:

  • TÜV bis 2014
  • keine Rostlaube und Beulenbüchse
  • so günstig wie möglich im Verbrauch
  • Servo + ABS
  • Frontairbags
Was meint ihr? Bekomme ich für weniger als einen Riesen alles in einem Corsa B?

Als Alternativen hatte ich mir auch diverse Polos oder Ka's angesehen, da gibt
es in meinem Budget aber wohl nur Schrott oder Wundertüten. Auch schrecken
mich die "verbastelten" Corsas ab, ein 33kW Corsa braucht keine Spoiler und
tiefer gelegtes Fahrwerk. ;)

Leider bin ich motormäßig nicht wirklich informiert welchen man da nehmen sollte.
Taugt der 1.0er? Steuerkette wäre ja schon einmal ein Vorteil, fällt die Wartung
erstmal weg und der/die Vorbesitzer können da auch nicht sooo viel vermurkst haben.
Wie man an der Notwendigkeit vom Rest-TÜV sehen kann, sind die finanziellen Mittel
für aufwendige Reparaturen eher nicht existent. Einfachere Sachen würde ich dann
eher noch selber machen. Daher auch die Sache mit dem Rest-TÜV.

Leider hab ich auch keinen Peil wie sich die Ausstattungslinien unterscheiden. Wurde
da nur das Interior und Sitzbezüge geändert oder gab es da gravierendere Dinge wie
fehlender Beifahrerairbag und ABS oder sowas? Kann man den City gefahrlos kaufen
oder fehlen da dann wesentliche Teile wie der Radiokabelbaum oder ähnliche Spielereien?

Und die üblichen Schwachstellen? Ich nehme mal an Schweller, B-Säule (Rost, Risse),
Hecktür/schloss, Federn und Aufnahmen sind so die neuralgischen Punkte an dem
Kleinen? Die Händler hier im Umkreis von so 20km tendieren eher zu 1000+ als - bei den
Preisen :) Abgesehen davon wollen die meisten "im Kundenauftrag" verkaufen, naja.
Da wäre ein privater Kauf schon deutlich günstiger, die Gefahr der Wundertüte aber
auch etwas größer... von daher: was kann man auf der Probefahrt noch so alles
Prüfen außer das Übliche wie Heizung, Elektrik, Licht und Fahrverhalten? Den Kuli
für Spaltmaße prüfen und einen einfachen Lackdickemesser (Marke 3-LEDs) hatte
ich schon dabei. Die 100 oder mehr Euro für ein Gutachten hab ich leider auch nicht
über, der ADAC macht das nicht zufällig für Fahranfänger kostenlos? :freak: Was ist eigentlich
so der durchschnittliche Marktwert von einem Corsa B von 1997-1999 so ab 150.000km?
Schwacke gibt ja nichts mehr her. Kann man die Preise der diversen Portale als Daumenmaß
nehmen? Mir kommen manche Preisvorstellungen von Händlern und Privat doch deutlich zu
hoch vor, verglichen mit dem was die da so verkaufen.


Das wars dann erst einmal, denke das war für den Einstand auch genug :D

Viele Grüße
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Corsa B für <1000€?

Beitrag von Raser16V »

Also zu den Motoren, ich bin grad kein Fan von dem x10xe, lieber den x12xe. Wobei nen schöner alter 8V ist vorzuziehen, also nen x12/14sz. Kein C..NZ. Unterschieder erkennbar an Zündmodul x12/14sz und Verteilerkappe C..NZ.

Wobei der 45PS Motor untermotorisiert ist, würd da schon nach dem 60PS ausschau halten.

Hier mal ein Bild..

C..NZ

Bild

X..SZ

Bild

Für unter 1000€ wird es schwer. Zu achten auf Rost sind besonders die Längsträger, Federaufnahme hinten und im Tankdeckel unter dem Gummi.
B-Säuler Risse sollten ab 97 zwar nicht mehr auftauchen, aber vereinzent gibt es das auch noch.

Auf Bremsen sollte man auch achten, am betsen beim langsamen Fahren Hände vom Lenkrad leicht weg und dann Bremsen, er sollte gradeauslaufen.

Zur Ausstattung, city Eco etc. ab 97 sollte heder 2 Airbags haben, Faceliftmodelle. Da wurden die Stoßstangen geändert sowie Türtaschen und Türverkleidungen.
Es kann sein das es je anch Ausstattung keine ZV gab und die Kabel nicht liegen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Kaufberatung: Corsa B für <1000€?

Beitrag von Izelord »

Kurze Suche in Autoscout
€ 500 - 1000 Euro
BJ 1998 - 2000
PS 55 - 65
KM bis 100.000



https://dl.dropbox.com/u/8112027/ausc.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Finni

Re: Kaufberatung: Corsa B für <1000€?

Beitrag von Finni »

Dank dir Bernd, einen ohne Zündverteiler zu nehmen hatte ich auch schon
so im Sinn. Ich kenne von anderen Wagen die Probleme damit.

Was nimmt sich der 60 bzw. 65PS(lt. Wiki) denn so an Mehrverbrauch?
Oder kommen die beide gleich? Ich hatte, was ich so gelesen habe, so
mit 6L/100km gerechnet? Bin ich arg weit unter Realergebnissen? :)
Die Kiste muss ja keine 190 fahren, 120km/h reichen schon, sind keine
Strecken mit mehr als 90km. :)

Das es schwer wird, dachte ich mir schon. Hilft aber leider alles nichts.
Immerhin bekommt man noch einen Corsa für die Kohle, ist aber die Frage
ob er dann abgesehen von Betriebsstoffen 1-2 Jahre durchhält. Ich brauch
die Kiste für den Weg zur arbeit, hab ein Stellenangebot aber nur unter
der Voraussetzung, dass ich nicht mit der Bahn fahren muss weil die
Verbindung dahin so bescheiden ist, toll nicht? :) Daher drängt das nun
ein klein wenig :D

Apropos Bremsen: gibt es da ein Hausmittel um zu prüfen wie gut die
noch sind? Einige Scheiben die ich bisher gesehen hatte, hatten an der
Außenseite Riefen, müssen die dann erneuert werden?

Danke für die Info über den Facelift, welche Identifikation haben die
in den Papieren? S93? Ich suche zwar vor Allem Wagen mit Erstzulassung
ab 1998 aber man weiß ja nie.

Vielleicht kann ja jemand mal sagen, ob mein Instinkt mich in die richtige
Richtung schickt?:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218249231

+ Preis
-- HU 10/2012
- Verkauf im Kundenauftrag
- Motor sieht was siffig aus... schlimm?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217866461

++ HU 08/2014
+ Kilometerstand
+ Allwetterreifen (falls nicht zu alt)
+ Schadstoffnorm (sofern richtig)
- Preis
- Wundertüte da Privat

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219997433

+ HU 06/2014
+ Kilometerstand
+ Händler
- kein Facelift
- Preis

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217745249

+ Klimaanlage & restliche Ausstattung
+ EZ 1999
-- Preis
-- HU 04/2013
- Unfallschaden, wahrscheinlich Scheinwerfer verstellt/Verstellung defekt?
- bestimmt auch eine neue Stoßstange, also Wundertüte. :)

Hab ich was übersehen? Die ganzen üblichen emotionalen Sachen hab ich
mal aktiv ausgeklammert, in blau täte mir die Kiste mehr gefallen, aber
was solls. Hauptsache Arbeit.


@Izelord

Ging ja auch nicht nur um das Suchen an sich, ich finde übrigens genau vier
Fahrzeuge von Händlern und 8 von Privat im Umkreis von 50km um 46045 Oberhausen.
Wenn ich ab 0 € filtere, werden es ein paar mehr, und noch einmal wenn ich bis 150.000km
suche. Ich dachte bisher eigentlich, ich würde mich ziemlich gut mit der Technik auskennen
um so Seelenverkäufer zu erkennen, aber die letzten Tage haben mich irgendwie umgestimmt. :)
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Kaufberatung: Corsa B für <1000€?

Beitrag von Izelord »

Der erste schaut doch ganz passabel aus
(Lack, Zustand, Pflege)


Vom zweiten würd ich Abstand nehmen
(Tuningrückleuten, Plege, Brandlöcher im Sitz, Allwetterreifen WTF?)

Der dritte is nen Vorfacelift, wers mag... Der 1.0 55Ps Motor vom Facelift geht schon besser und verbraucht weniger als ein 1.2 45Ps Motor

Der Vierte hatn zwar Klima und Alufelgen, aber die Pflege und der Zustand lassen zu wünschen übrig. Da gings vorne und hinten an, Rahmen evtl verzogen, etc.



Rein von den Bildern und den Infos dazu würd ich dir zu dem ersten raten

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218249231

Macht einfach den besten Eindruck. Das der Motor bissi siffig aussieht.... mei wenns dich ned stört ^^
Und wenn der im Kundenauftrag verkauft wird kannst sicher noch nen neuen Tüv fürn 50er mehr rausschlagen, dann b ist auf der sicheren Seite

Wenn du nur fahren willst und keine Rennen im Sinn hast, dann spricht auch nix gegen den X10XE 1.0 55Ps Dreizylinder. Immer schön Öl checken und des ding läuft genauso, auch wenn hier im Forum anderes behauptet wird.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Corsa B für <1000€?

Beitrag von Raser16V »

der erste ist der einzigste welchen man sich anschauen könnte.

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Kaufberatung: Corsa B für <1000€?

Beitrag von CCSS »

Servus.

Kurz zu den Anzeigen: auch von meiner Seite aus würde ich auf den ersten zeigen!
Ohman, die Preise sind ja im freien Fall: für meinen Edition 100 mit 65PS hatte ich 2009 noch 2350€ bezahlt (100tkm).


Nun aber zu deinen Fragen:

Bremse: leichte, sanfte "Riefen" sind kein Problem, die Scheibe sollte am äußeren Rand keinen Grat haben und/oder stark eingelaufen sein. Wie gut man die Klötze von aussen (je nach Felge) sehen kann, weiß ich grad aus dem Kopf nicht.

Verbrauch: wenn du magst, kannst du ja mal hier schauen:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/331205.html

Das ist meiner, als er noch den 65PS Motor hatte (hab mittlerweile nen 1.6l da drin).

Da siehst du ausserdem die Kosten die so angefallen sind...

Du wirst vielleicht sehen, wie stark da manchmal so der Verbrauch schwankt... Es kommt als immer krass auf die Fahrweise an, wenn die Werte mal Krass nach oben abweichen, hab ich meist daneben geschrieben, wo der Grund dafür lag.

Durchschnitt ist da 6.5l, als Hobbyrallyefahrer bin ich spaßmässig im Straßenverkehr nicht unbedingt so langsam unterwegs. Um die 6l sind aber sicherlich machbar, ohne ein Verkehrshinderniss zu sein!
Fahrprofil: Oberbergisches Land, ca. 2 x 25km am Tag, generell wenig Autobahn, viel Landstraße, mittelmässig viel Stadtverkehr.

Ich bin bisher gefahren: Corsa B C14NZ 60PS: ich stimm Bernd zu: lass die Finger davon!!! Zieht nix vom Fleck und säuft...
Corsa B X14XZ: 60PS: hängt agressiv am Gas! Macht laune! :)
Corsa B X12XE: 65PS: könnte bissiger am Gas hängen, zieht aber ganz gut, hat mir bisher am besten gefallen von den kleinen Motoren!
Corsa B X16XE: 106PS: SPAAAASS! :D Völlig übertrieben eigentlich.

Ich würde an deiner Stelle übrigens einen mit Schiebedach nehmen, wenn er keine Klima hat. Sonst gibts im Sommer schnell ne Sauna.
Benutzeravatar
corsa16

Re: Kaufberatung: Corsa B für <1000€?

Beitrag von corsa16 »

hallo ich habe mir einen 1,4 16v für 500euro gekauft mit elektrische fensterheber u.s.w kannst auf mein profil gucken wie er aussieht leider etwas verbastelt und der 90ps motor läuft gut aber ist nicht so sparsam find ich für einen corsa naiia ich wollt eig nur wissen wie ihr den 90ps findet ??
Benutzeravatar
Finni

Re: Kaufberatung: Corsa B für <1000€?

Beitrag von Finni »

So, da ich jetzt gleich erstmal noch weg muss mal eben schnell ein
Kurzbericht, auf die anderen Beiträge antworte ich dann nachher
genauer. :)

Ich war heute bei zwei Händlern für drei Autos, die waren alle nischt so
wirklich was. Leider war auch der von euch favorisierte Wagen dabei.

Als ich nach dem blauen 1.0er Corsa gefragt hab, druckste der Händler
schon so komisch rum als ich nach den Schlüsseln fragte. Er meinte dann
der Wagen würde qualmen, jup tat er. Der verbrennt deutlich Öl. Außerdem
hat er, was man nicht auf den Aufnahmen sah, diverse unschöne rostige
Stellen, ich hab mich gefragt ob die Fotos wirklich vom selben Fahrzeug
waren. Schloss Hecktür, Tankdeckelinnenseite sahen nicht schön aus und
die Kennzeichenleuchte hing halb raus. Naja, egal. Der qualmende Motor
war schon ein K.O.-Kriterium. Also fiel der schon einmal raus.

Der Verkäufer pries dann einen 1.0er City an. Sah ein wenig "entbastelt" aus,
als ob einer diverse Modifikationen zurück gebaut hat. Wäre nicht das schlimmste
gewesen, leider klackerten die Hydros (oder war es vielleicht was anderes?)
noch nach 2 Minuten lustig weiter. Öl war auch etwas wenig drin. Dafür auch
Rost, links neben der Batterie war die Kiste soweit angerostet das man den Finger
mit Gewalt hätte durchstecken können... sitzt da nur der Radkasten oder ist da
schon Innenraum? Das loch war noch unten auf dem Boden, nicht an dem Montage-
stöpsel. Jedenfalls von dem City hab ich zwei Fotos gemacht, leider war der
Handyakku leer :(
IMG_20120905_152232.jpg
Bis auf das Rostloch sah das eigentlich okay aus für mich.
IMG_20120905_152347.jpg
Ich fand die Riefen und den Rost etwas... ungewöhnlich.

Der dritte Wagen (1.2 8V Joy) hatte leider festgerostete Bremstrommeln
und Reifen die nach +6 Monaten Stand aussahen. Da hab ich dann auch
Abstand von genommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Corsa B für <1000€?

Beitrag von Raser16V »

Ob der Motor was hat sieht man erst wenn man da ist. Steuerkette rasselt gerne beim x10/12xe.

@ corsa16

1.416V.. was kann man dazu sagen, viele haben Probleme mit dem AGR und der Zylinderkopfdichtung. Zahnriemenantrieb stets drauf achten wegen dem Wechselinterwall, 60tkm oder 4 Jahre je nachdem was früher eintrifft.
Ansonsten ein recht guter Motor, fahre diesen ja selber im Corsa.

MFG Bernd
Gesperrt