HA wechseln. Worauf muss man achten? Nm?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa(r)

HA wechseln. Worauf muss man achten? Nm?

Beitrag von Corsa(r) »

Moin Moin,

leider musste ich mir vom TÜV mitteilen lassen das die Oxidationsbedingte Gewichtsreduzierung an meiner Hinterachse nicht der StVO entspricht. Ergebnis ich brauche eine neue HA da der Prüfer mich partout nicht mit Loch in selbiger fahren lassen möchte...

HA und sonstige Standard-Tüv-Teile sind bereits vorhanden. Nur fehlen mir noch die Anzugsmomente der Schrauben für Bremsen und die HA. Kann mir da einer behilflich sein?
Wenn jemand schon mal eine HA getauscht hat bin ich ebenfalls für jeden Tipp dankbar :)

Viele Grüße und einen schönen Feiertag!
Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: HA wechseln. Worauf muss man achten? Nm?

Beitrag von OHC - Fan »

Loch in der HA ? noch nie gesehen sowas mach mal bitte Bilder. Kann ich nicht glauben.

Drehmomente habe ich keine aber einfach gut fest ziehen ;)
Benutzeravatar
Corsa(r)

Re: HA wechseln. Worauf muss man achten? Nm?

Beitrag von Corsa(r) »

Der Prüfer war auch etwas, sagen wir mal erstaunt ;)

Werde Bilder machen und sie dann mal posten.
Benutzeravatar
Corsa-Freak
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19

Re: HA wechseln. Worauf muss man achten? Nm?

Beitrag von Corsa-Freak »

Mahlzeit Corsa(r),

"einfach anziehen" würde ich nicht ;)
Das Radlager der Trommelbremse z.B. darf nur mit 25 Nm angezogen werden, weil es konisch ist. Zu fest und es klemmt ;) .
Beim anziehen der Mutter die Trommel drehen, damit sich das Lager richtig setzt und nicht verkantet.

Die Befestigungsschrauben des Radbremszylinders in der Trommel mit 10 Nm anziehen.

Die Überwurfmutter der Bremsleitung mit 15 Nm befestigen.

Der Stabilisator in der Hinterachse wird mit neuen Schrauben und 60 Nm angezogen (sofern ausgebaut). Im zweiten Durchgang mit nem Starren Schlüssel um weitere 60° angezogen und zuletzt im dritten Durchgangang mit 15° angezogen.

Stoßdämpfer wird oben im Teller (im Kofferraum) mit 20 Nm angezogen. Unten wird die Schraube mit 70 Nm angezogen. (beim Serienfahrwerk)

Die Drehmomente für die 2 Schrauben der Hinterachse an Karosse kann ich leider nicht liefern, da sie in keinem "Ich machs mir Selbst" Buch stehen, warum auch immer...

LG
Benutzeravatar
Corsa(r)

Re: HA wechseln. Worauf muss man achten? Nm?

Beitrag von Corsa(r) »

Moin!

Großartig, danke für die Werte. :)

.. komisch, wo das doch so eine alltägliche Reparatur ist ;)

VG
Benutzeravatar
Corsa(r)

Re: HA wechseln. Worauf muss man achten? Nm?

Beitrag von Corsa(r) »

So, Achse gewechselt, Bremsbeläge vorn erneuert, Trommelbremse hinten neu, Spurstangenköpfe links und rechts neu.
Achso, das Handbremsseil hab ich auch noch getauscht und bei der Gelegenheit hat der lütte auch direkt mal frisches Öl und Kühlmittel bekommen :)

Anbei das gewünschte Bild der HA mit Loch :)
DSC_0022.jpg
... hat jemand einen Tipp weshalb nun bei mir die ABS Lampe leuchtet? :(

VG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bravonr

Re: HA wechseln. Worauf muss man achten? Nm?

Beitrag von bravonr »

hast du vllt abs kabel nicht richtig angeschlossen? kabelbruch? oder einer der sensoren defekt?




grüße :blink:
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: HA wechseln. Worauf muss man achten? Nm?

Beitrag von TBX »

du schreibst trommelbremse hinten neu...gibt da 3 mögliche gründe, warum dein abs jetzt nicht mehr geht:
- die neuen trommeln haben keine abs-ringe (in den alten trommeln leicht zu erkennen, ist ein gelochter ring innen um die nabe)
- mindestens einer der sensoren ist nicht richtig eingestellt (zu weit weg vom ring -> kein signal, zu nah dran -> sensor jetzt kaputt)
- mindestens einer der sensoren ist nicht angeschlossen oder hat ein kontaktproblem am stecker.
Benutzeravatar
Corsa(r)

Re: HA wechseln. Worauf muss man achten? Nm?

Beitrag von Corsa(r) »

Moin TBX,

danke für deine Antwort.
Also Variante 1 ist auszuschließen, da die ABS-Ringe vorhanden sind.
Variante 2 scheint mir unwahrscheinlich, zumindestens im Bezug auf falsch eingestellt, da ich dort keine Einstellmöglichkeiten gesehen habe. Kaputt... Sind die so empfindlich?

Variante 3 klingt für mich am plausibelsten. Kann ich das in irgendeiner Weise sehen und beheben oder muss ich ihn zur Diagnose geben?

VG
Benutzeravatar
bravonr

Re: HA wechseln. Worauf muss man achten? Nm?

Beitrag von bravonr »

kontakte reinigen und mit kontaktspray einsprühen



grüße :blink:
Antworten