Opel Corsa B 1.0 motor springt im warmen Zustand schlecht an

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
corsa43

Opel Corsa B 1.0 motor springt im warmen Zustand schlecht an

Beitrag von corsa43 »

Hallo Freunde,

ich fahre seit 3 Wochen ein Opel Corsa B 1.0. Im Kalten Zustand startet das Motor wie eine 1,aber wenn der Motor warm ist will er einfach nicht starten. Bis der wagen läuft dauert es ca. 5 sekunden oder mehr .

Wisst ihr vielleicht wieso mein Corsa im warmen zustand schlecht startet?
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B 1.0 motor springt im warmen Zustand schlecht an

Beitrag von Corex »

Der 1L brauch eh immer bisser auf Touren kommt, hat mit der geometrie des Motors selbst zutun. 3Zylinder, keine runden lauf trotz Ausgleichsgewichten etc. Lass mal die Kennfelder vom Leerlaufsteller und Lambda reseten. Dies hat damals bei mir geholfen. Ich hatte das Problem das der Corsa im warmen nur gestartet ist wenn man das Gas minimal angetippt hatte oder ewig gewartet hatte.
Nein der Kühlmitteltemp. geber wars nicht Acki :) .
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Opel Corsa B 1.0 motor springt im warmen Zustand schlecht an

Beitrag von Acki »

Bei dem Motor und den Symptomen ... im besten Fall Kühlmitteltemperaturgeber, wenn du Pech hast Kurbelwellensensor (geht preislich noch) oder Luftmassenmesser (is teuer).

gruß Acki
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B 1.0 motor springt im warmen Zustand schlecht an

Beitrag von Raser16V »

Der Motor kann nie gut laufen, da fehlen mindestens 1 bzw. 3 Zylinder. :D
Aber der Kühlmitteltemperaturgeber ist das erste Teil was man wechseln sollte.

und hier so ein Anhaltspunkt wo er ist..

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... beim-X10XE

MFG Bernd
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B 1.0 motor springt im warmen Zustand schlecht an

Beitrag von Corex »

Bernd was heißt 3Zylinder da fehlt nur einer -> 4 Zylinder ooooderr 2 Zylinder ;) -> Reihen 5Zylinder Audi :staun: gib mir Ladedruck....
Aber nein ich weiß du bist 6Zylinder Faschist :P. An den TE lass die Kennfelder reseten, das kostet 10€ beim FOH. Wenns danach net besser wird kannste die Sensoren immer noch tauschen.
Kaiser06
Senior
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 20:31

Re: Opel Corsa B 1.0 motor springt im warmen Zustand schlecht an

Beitrag von Kaiser06 »

Geht der Wagen den auch während der Fahrt aus?
Hatte auch ständig Probleme mit meinem 1,0 Liter. Innerhalb eines Jahres, waren zwei neue Kurbelwellensensoren fällig.
Schlechter Start wenn warm. Motor ging während der Fahrt aus und erst nach ca. 20 Minuten wieder an.
Iwann war es so schlimm, dass der Motor dann gar nicht mehr anging!
Benutzeravatar
corsa43

Re: Opel Corsa B 1.0 motor springt im warmen Zustand schlecht an

Beitrag von corsa43 »

er geht nicht während der fahrt aus
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: Opel Corsa B 1.0 motor springt im warmen Zustand schlecht an

Beitrag von Kai Kieselhorst »

Soo, meine Freundin hat das Problem, dass ihr Corsa schlecht anspringt im kalten Zustand & er geht dann gerne während der Fahrt einfach aus.. Hat da jemand Erfahrungstechnisch Diagnoseansätze? damit ich weiß wo ich anfangen muss zu suchen?!
Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: Opel Corsa B 1.0 motor springt im warmen Zustand schlecht an

Beitrag von OHC - Fan »

Kühlmitteltemperatursensor sitzt direkt vorne an der Wapu
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Opel Corsa B 1.0 motor springt im warmen Zustand schlecht an

Beitrag von Acki »

Kurbelwellensensor macht häufig solche Probleme.
Beim x10xe oder x12xe auch gerne mal der Luftmassenmesser.
Bei defektem Kühlmitteltemperaturgeber geht er eher nicht aus. Der wär aber das billigste.

gruß Acki
Antworten