M32 an Z18XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Fare6_KiLLLa
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 22:09

M32 an Z18XE

Beitrag von Fare6_KiLLLa »

Hallo

will mir in meinem Corsa C Gsi einen 6 Gang Getriebe einbauen.

Kann mir einer diesbezüglich helfen , egal ob m32 , f28 oder f40 oder m20

Ich weiß das der Z18XE motor ein Smallblock ist , aber hab desöfteren einige Umbauten gesehen

Aber keiner erklärt wie oder was man dazu benötigt .

Will mir das Getriebe und die nötigen Teile schonmal besorgen , das ich wenn der Umbau folgt alles da habe .

Genung Leistung wird da sein , von dem her bitte keine Postings .

Wie ist es mit dem Corsa D Opc Getriebe , der z16lel/r hat ja auch smallblock , gibt es da eine Lösung wie man es auf normale Schwungscheibe fahren kann .

Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt !

MFG
Benutzeravatar
KingPin

Re: M32 an Z18XE

Beitrag von KingPin »

Im insignia giebt es ein m32 am z/A18xer das sollte an den motor passen.
Aber ob es in den corsa passt ist wieder eine andere sache.

mfg
Benutzeravatar
Stax
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:48
Kontaktdaten:

Re: M32 an Z18XE

Beitrag von Stax »

Alternativ ginge doch auch einen längeren 5. gang einzubauen oder? bzw. eine längere achsübersetzung?
Benutzeravatar
blitzschrauber

Re: M32 an Z18XE

Beitrag von blitzschrauber »

Die Sache mit dem 6. Gang geht mir auch schon länger durch den Kopf.

Mein gechipter 1.8 dreht mir einfach zu hoch und das schon bei moderaten 200.

Hier mal mein Wissensstand zu dem Thema:
Es gibt das F17 Getriebe bereits ab Werk mit ner längeren Achsübersetzung
Das normale (Sport-)Getriebe hat ne Übersetzung von 3,75:1 und ist mit CR gekennzeichnet,
das Längere hat ne Übersetzung von 4,19:1 und die Kennzeichnung WR.
Allerdings sin die langen F17 recht schwer zu finden und dann weiß man immer noch nicht obs i.O. ist.
Die F17 "sollen" wohl öfter Problemne machen aufgrund mangelder Standfestigkeit.

Habe gelesen, das das Gangradpaar vom F15 Getriebe vom 5. Gang länger übersetzt sein soll.
Soll demnach eine höhere Endgeschindigkeit ermöglichen ohne Einfluss auf die Beschleunigung der anderen Gänge zu haben.
Ist halt nur die Frage wies sich dann so auf der Bahn im 5. fährt.

Das M32 ist ja inzwischen Opels Lieblingsgetriebe und wird fast überall verbaut.
Allerdings scheinen die starke Probleme mit der Haltbarkeit zu haben...
Dauernd kommen welche rein mit Geräuschen und fast immer entpuppt es sich als Lagerschaden.
Dabei sind sowohl Gehäuse als auch Getriebewelle völlig zerstört.
Ist also auch keine wirkliche Option...
Außerdem weiß ich nicht wie das mit der Schwungscheibe hin haut.
Kenne nur M32 mit 2-Massen-Schwungrad und das hat der Z18 ja nicht.

MfG Dennis
Benutzeravatar
o_spon

Re: M32 an Z18XE

Beitrag von o_spon »

Sitzt bei den ganzen 2.0l-Umbauten die Getriebeglocke an der gleichen Stelle wie beim Z18XE, oder ist die um wenige Zentimeter verschoben. Wenn ja wie weit und in welche Richtung (Fahrer oder Beifahrerseite)
mfg
Antworten