Tigra Frontschürze Folieren oder Lackieren?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Itali4-Tigr4

Tigra Frontschürze Folieren oder Lackieren?

Beitrag von Itali4-Tigr4 »

Hallo zusammen,
Habe mir vor ca. 2 Monaten einen Tigra BJ 2000 in Silber gekauft.
Habe mir bereits eine gebrauchte Frontschürze gekauft, aber diese ist noch Rot.
Hätte da nun die Fragen, was da besser ist, ob man es Folieren lässt oder Lackieren?
Wann ist preislich grob zu schätzen?
Was macht es für einen Unterschied?
Wie lange ist es jeweils haltbar?
Wozu würdet ihr mir raten?
Danke im Vorraus ;)
Lg Nino
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Tigra Frontschürze Folieren oder Lackieren?

Beitrag von FTBerlin »

ich persönlich würde es lackieren lassen..... bei der folie wirst du sicherlich nicht den gleichen farbton bekommen vom restlichen lack, es sei denn der ganze wagen wird geklebt...
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Tigra Frontschürze Folieren oder Lackieren?

Beitrag von markoxe »

ich habe mein dach und meine motorhaube mit carbonfolie foliert und sie hält noch heute nach wie vor.
aber wie FTBerlin schon sagte, ob du den farbton triffst ist fraglich. wenn du die möglichkeit hast es günstig lacken zu lassen, dann lackieren, ansonsten mal mir folie probieren
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Tigra Frontschürze Folieren oder Lackieren?

Beitrag von TiggaS93 »

Wenn du nicht direkt den richtigen Farbton haben willst und lieber Geld sparen willst (falls das Folieren der Front überhaupt billiger ist als lacken) dann nimm Folie. Aber wenn es auch nur halbweg ordentlich aussehen soll, lass es lackieren.
Ich kann dir gerne ein Stück silberne Folie zuschicken, ist dann auch der einzige Silberton den es bei Oracal gibt, die anderen sind alle Grautöne ohne Metalliceffekt...außerdem hält Silber-Metallic nur 2 oder 3 Jahre garantiert !!
Benutzeravatar
weidex

Re: Tigra Frontschürze Folieren oder Lackieren?

Beitrag von weidex »

gibt doch mittlerweile dieses plastidip zeugs auch für Karosserie teile ;-)
Benutzeravatar
Itali4-Tigr4

Re: Tigra Frontschürze Folieren oder Lackieren?

Beitrag von Itali4-Tigr4 »

Okay, danke schonmal für die antworten.
Also hab einen bekannten gefragt gehabt, diser befindet sich jedoch nur in der Ausbildung zum Lackierer und der meinte, das das Lackieren um die 150-300€ kosten würde und das folieren um die 50€. Ist also schon ein unterschied.
Das mit dem Farbunterschied ist halt die Frage, da ich meine gehört zu haben, das die Folie nicht Glänzend ist und allein das einen Unterschied macht. Obs nun stimmt weiß ich leider nicht.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Tigra Frontschürze Folieren oder Lackieren?

Beitrag von TiggaS93 »

Plastidip gibbet aber net in silbermetallic ;)
Folie ist glänzend, wie gesagt, ein kleines Stück hab ich noch über.

EDIT: Welches Silber hast du überhaupt...Starsilber oder Rauchgrau??
Benutzeravatar
Itali4-Tigr4

Re: Tigra Frontschürze Folieren oder Lackieren?

Beitrag von Itali4-Tigr4 »

Uhh... da fragst mich was, muss ich nochmal nachschaue.
Da bin ich mir jetzt nicht sicher.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Tigra Frontschürze Folieren oder Lackieren?

Beitrag von TiggaS93 »

Weil bei Rauchgrau kannst du es vergessen, den Unterschied würde sogar nen Blinder mit Krückstock sehen. :D hehe
Benutzeravatar
Itali4-Tigr4

Re: Tigra Frontschürze Folieren oder Lackieren?

Beitrag von Itali4-Tigr4 »

Also habe nochmal geguckt, welche farbe es jetzt genau ist weiß ich nicht aber ich habe den Farbcode ;)
Der Farbcode ist Z147 ("XXEK" wenn das dazu gehört?) Laut google dürfte es Starsilber sein.
Antworten