Astra H - Licht ausschalten aber wie?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Astra H - Licht ausschalten aber wie?

Beitrag von TiggaS93 »

Hallo,

mein Vater hat als Firmenwagen nen 2005er Astra H Kombi. So wie man den Wagen startet geht das Licht an, egal ob die Sonne vom Himmel brennt oder es Nacht ist. Am Drehknopf fürs Licht (Aus, Standlicht, Abblendlicht) kann man soviel drehen wie man will, die Scheinwerfer und Rückleuchten brennen immer, was die Lebensdauer der Glühlampen erheblich verkürtzt und der Wagen so oft desswegen inne Werkstatt muss (als Laie kommt man wohl nicht ohne weiteres an die Lampenhalterung ran, weil der im Motorraum total zugebaut ist, und der FOH wollte mit dem Trick wie man die Birnen austauscht nicht rausrücken und lässt sich das regelmäßig immer schön mit ca. 20€ bezahlen).

Gibt es da ne Tastenkombination die man drücken muss um das Licht wirklich per Schalter steuern zu können (keine Ahnung: 3x Hupen, Radio aus und an machen und dann den Drehregler betätigen oder so... :D ) ...Tricks in dieser Art gibbet bei Mercedes...

Gruß Dom
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Astra H - Licht ausschalten aber wie?

Beitrag von ti96 »

Geht die Instrumentenbeleuchtung mit an?
Falls nein klingt das nach Skandinavien-Schaltung, die ich im Tigra auch nachgerüstet habe.
Da ist das nur ein Relais, wenn ich das rausziehe kann ich wieder über den Schalter regeln.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Astra H - Licht ausschalten aber wie?

Beitrag von Capu »

Das Licht ist in deinem Fall als Tagfahrlicht programmiert (siehe Tabelle im LINK). Das muss vom FOH mittels Tech2 oder von jemandem mit OPCom geändert werden. Eine Tastenkombination oder ein Relais gibt es dafür nicht. Je nach Ausstattung des Wagens (ob mit oder ohne REC) muss die Tagfahrlichvariante evtl. in mehreren Steuergeräten geändert werden. Bei Fahrzeugen mit REC in selbigen und im UEC, bei Fahrzeugen ohne REC imho nur im UEC. Aber der FOH weiß das normalerweise (ausserdem steht es im Techn. Informations System von OPEL).
Was den Lampenwechseln angeht. Natürlich kann man das auch selber, man benutzt dazu einfach die "Lampenwechselöffnung (Klappe)" im Radkasten und man kommt da super dran (RTFM, da stehts nämlich drin!). So als Tip zu deinem "freundlichen" FOH: Such dir nen anderen!


Nachtrag Erklärungen:
UEC -> Underhood Electrical Center
REC -> Rear Electrical Center
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Astra H - Licht ausschalten aber wie?

Beitrag von TiggaS93 »

Capu hat geschrieben:So als Tip zu deinem "freundlichen" FOH: Such dir nen anderen!
REC -> Rear Electrical Center
Ich war bei dem eh nie, habe meinen "wirklich freundlichen" Freundlichen schon der Firma wo mein Vater arbeitet empfohlen, ob die zu dem wechseln weiß ich net, werde die Infos aber mal so weiterleiten. Danke euch beiden erstmal für die Antworten...danke an Capu für die nachträgliche Erläuterung. :D ;)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Astra H - Licht ausschalten aber wie?

Beitrag von Capu »

Kein Ding... Bei Tech und OPCom steht aber als Menüpunkt direkt die Abkürzung, von daher ist das nur zusätzliche Info. Zum programmieren wird, woweit ich das noch im Kopf hab, der Secure-Pin-Code aus dem Car Pass benötigt.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Astra H - Licht ausschalten aber wie?

Beitrag von TBX »

nee, geht ohne securitycode. habs letztens erst gemacht ;)
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Astra H - Licht ausschalten aber wie?

Beitrag von Corex »

Kommt drauf an in welchen stg du bist Gerd. Das Licht geht aber ohne wie der TBX über mir schon sagte
Antworten