Motorhaubenverlängerung

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Speedy20062

Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Speedy20062 »

Ich hatte vor kurzem einen kleinen Unfall und musste mir schnell ne neue Haube besorgen, diese hat aber eine Motorhabenverlängerung. In 2 Wochen soll aber wieder eine Originale dran, kann einer sagen was auf mich zukommt wenn ich angehalten werde und die nicht eingetragen ist. Für 2 Wochen lohnt sich das doch nicht.
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von markoxe »

als ich angehalten wurde, sollte ich dem bulle entweder schnellstens die abnahme vorlegen, ansonsten 3 punkte und 80 euro.. war ja grad aufm weg zur abnahme
Benutzeravatar
Speedy20062

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Speedy20062 »

Ok danke gut zu wissen, die Chancen stehen aber nicht so gut das die eingetragen werden oder? Und was kostet das überhaupt?
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von markoxe »

die meisten werden mich steinigen, wenn sie das hier lesen..

ich bin gut 2 jahre ohne eingetragenen angeschweisten bösen blick rumgefahren, bis zur kontrolle am 28.12.12 da wurde das fehlende dokument bemängelt und gesagt, eintragen oder 3 punkte un 80 eus.. also eingetragen. 50 euro da teilegutachten.. einzigste auflage die der prüfer haben wollte, waren bauartbedingte zusatzfernlichter. also rangebaut und eintragen lassen.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Green-Tiger »

Speedy20062 hat geschrieben:Ok danke gut zu wissen, die Chancen stehen aber nicht so gut das die eingetragen werden oder? Und was kostet das überhaupt?
Ohne Gutachten gibts keine Eintragung. MHV Einzutragen ist mittlerweile wohl sogar beim CSR mit Teilegutachten schwierig.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von TiggaS93 »

Manche fahren monatelang von TÜV zu TÜV und versuchen das eingetragen zu bekommen ohne Erfolg, vergiss es also lieber und fahre in den 2 Wochen mitm Bus, außer wenn du dir 3 Punkte und 80€ leisten kannst. :D
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von markoxe »

also manche cops bei uns lassen mit sich reden, und geben dir etwas zeites eintragen zu lassen, wenn du dem nicht nachkommst, bekommst du post.

@tigga: bei mir wars ein kurzer besuch in der werkstatt wo der tüver immer kommt, kenne den ja etwas und habe dann gleich mittwoch termin bekommen und zack eingetragen, allerdings wie oben geschrieben nur in verbindung mit zusatzscheinis.. stört mich aber nicht weiter

aso, falls du kein TG hast, sag bescheid, dann schick ichs dir. ;)
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von DarkDevil666 »

Sind es mittlerweile, nach der neuen regelung, nicht 2 punkte! :) ...... von 8
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von N.Corsa »

markoxe hat geschrieben:als ich angehalten wurde, sollte ich dem bulle entweder schnellstens die abnahme vorlegen, ansonsten 3 punkte und 80 euro.. war ja grad aufm weg zur abnahme
Ich kenne das sonst nur mit einer Mängelkarte, da hat man dann 4 Wochen Zeit den Mangel zubeheben. Also entweder eintragen oder zurückrüsten (muss dann aber von einer Fachwerkstatt bestätigt werden bzw. man kann es auch ggf. bei der örtlichen Polizeistelle vorführen).
TiggaS93 hat geschrieben:Manche fahren monatelang von TÜV zu TÜV und versuchen das eingetragen zu bekommen ohne Erfolg, vergiss es also lieber und fahre in den 2 Wochen mitm Bus, außer wenn du dir 3 Punkte und 80€ leisten kannst. :D
Da scheint es immer wieder Unterschiede zugeben.
Bei mir wurde der BB damals relativ problemlos eingetragen.

Ich habe den BB insgesamt 2 mal eintragen lassen, weil der zwischenzeitlich mal ausgetragen wurde, als der Wagen den neuen Motor bekommen hat.

Als erstes wurden immer die Kanten vom BB begutachtet. Die sollten schon umgelegt sein ;)

Bei der ersten Eintragung hat der Tüv-Prüfer ein weißes Blatt Papier auf die Scheinwerfer geklebt und die Lichtkegel (Abblendlicht & Fernlicht) abgezeichtet. Dann wurde die Haube geschlossen und geguckt, ob bzw. was davon durch den BB verdeckt wird.

Beim zweiten Mal wurde der Wagen nur vor den Lichttester gestellt. Licht an - Haube auf - Haube zu - gucken ob sich was verändert. Und das ganze mit dem Fernlicht nochmal.

Ich hatte nie irgendwelche Papiere zur Hand. Und es hat immer ohne Probleme geklappt.
Und das auch nicht bei einem Hinterhof-Tüv, sondern bei einer TÜV-Station.
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Icebreaker- »

Bei uns in ländlichen Regionen bekommt man die fast überall eingetragen. Beim Tigra und beim Corsa. Habe letztes Jahr den Corsa b meiner Freundin zum Tüv gebracht und völlig vergessen, das ich die Haubenverlängerung noch garnicht eingetragen habe. Als ich den Wagen wieder abgeholt habe, war Tüv gemacht und die MHV eingetragen, ohne das ich was gesagt habe. Das war echt nen feiner Zug vom Tüver. Und es war auch der Tüv Nord. Bislang hat der immer meine Verlängerungen eingetragen. Ob er es jetzt noch macht, weiß ich nicht. Wie gesagt, ist nen gutes Jahr her, die letzte. Das Problem ist nur, wenn der Rennleitung das nicht gefällt, bekommt man auch eingetragen Probleme. Obwohl sie dann meist garnicht mehr genauer gucken. Das Fahrzeug muß einfach gut da stehen und nicht optisch schon verbastelt sein. Dann lassen sie einen auch in Ruhe.
Antworten