Seite 1 von 2
corsa b springt nach motortausch (X10XE) nicht an...
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 15:45
von sissi-89
Hallo Leute!
Hab schon das ganze Netz durchsucht, finde aber nicht die richtige Antwort auf meine Frage...
Haben bei meinem Corsa nen Motortausch gemacht, gleicher Motor(X10XE). Alles angeschlossen wie´s sich gehört. Jetzt springt er nur für ca 1-2 sek. an und geht dann aber sofort wieder aus. Die MKL blinkt,sobald ich die Zündung anmache. Soweit ich das aus anderen Beiträgen rauslesen konnte liegts an der WFS. Habs auch schon mit dem Ersatzschlüssel probiert, aber geht auch nicht. Muss ich die Ringantenne auch wechseln?? Oder was kann es sonst noch sein? Bin mittlerweile total am verzweifeln...
Danke schonmal für eure Antworten!
Re: corsa b springt nach motortausch (X10XE) nicht an...
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 16:36
von Acki
Die Wegfahrsperre besteht aus dem Trio Motor-Steuergerät, Transponder (im Schlüssel) und Ringantenne.
Duie drei müssen immer zusammen verbaut werden.
gruß Acki
Re: corsa b springt nach motortausch (X10XE) nicht an...
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 17:06
von Raser16V
Hast du dein altes STG übernommen? Wenn nein tauschen.
MFG Bernd
Re: corsa b springt nach motortausch (X10XE) nicht an...
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 22:00
von sissi-89
Hab das STG jetzt getauscht, und er läuft

Ab und an leuchtet aber die MKL und wenn man langsamer fährt und kurz vor'm anhalten ist geht er einfach aus und startet nur wenn man das Gaspedal tritt...ansonsten ist er ruhig! Jemand ne Idee?

Re: corsa b springt nach motortausch (X10XE) nicht an...
Verfasst: So 27. Jan 2013, 01:11
von Corex
Ausblinken denn weiste mehr

im downloadbereich gibs ne anleitung. Wird ein Sensor sein kühlmitteltemp.geber , kurbelwinkelsonsor oder andere. Das starten nur mit gas Pedal hatte ich auch nach dem reseten via interface der lambda und llr kennfelder ist er ohne gas geben angesprungen.
Re: corsa b springt nach motortausch (X10XE) nicht an...
Verfasst: So 27. Jan 2013, 11:38
von corsandi
Ausblinken kann man den X10XE doch nicht....
Mit dem ausgehen: auch wenn das ruckeln fehlt, kann das nicht am AGR liegen? Oder es ist was am Leerlaufsteller. Du kannst ja mal beide Teile vom alten Motor rüberbauen (oder das AGR saubermachen). Ansonsten können Baumarktgeräte das MSG auslesen.
Re: corsa b springt nach motortausch (X10XE) nicht an...
Verfasst: So 27. Jan 2013, 12:21
von sissi-89
Das AGR hab ich vom alten Motor übernommen, vorher natürlich sauber gemacht! Ich werd morgen mal zu meinem Mechaniker, der soll ma die Fehler auslesen...is glaub ich die einfachste Methode...immerhin fährt er ja :-)
Ich schreib sobald ich näheres weiss!
Achja, als wir den alten Motor ausgebaut haben is kühlwasser in den kat gekommen. Hat's damit vielleicht was zu tun? Das die lambda jetzt falsche Werte misst?
Re: corsa b springt nach motortausch (X10XE) nicht an...
Verfasst: So 27. Jan 2013, 15:24
von Corex
Acki hast recht

ich les halt nur noch mitm OBD Interface aus, war mir aber nun auch neu. klingt aber logisch, wobei irgendwie kannste den bestimmt auch ausblinken.
Re: corsa b springt nach motortausch (X10XE) nicht an...
Verfasst: So 27. Jan 2013, 15:32
von Acki
X10XE und X12XE kann man definitiv NICHT ausblinken!
Der Diagnosestecker ist bei denen anders belegt. Sieht man sogar im Stromlaufplan.
gruß Acki
Re: corsa b springt nach motortausch (X10XE) nicht an...
Verfasst: So 27. Jan 2013, 15:41
von Fasemann
x12 blinkt nur einmal kurz und dann ist die Sicherung vom Radio defekt :-)