Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder
Moderator: HoLLe
Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder
jo und Hallo, ich wollte euch einen genialen Schnellverbinder für Kabel und Drähte vorstellen
als Besonderzeit meine ich wäre da:
a.) verbindet Draht mit Adern
b.) lösbare Verbindung
c.) weiter Querschnittsbereich
d.) bleibend elektrisch sichere Verbindung da über Kontak über Federmechnanismus dauernd gespannt bleibt
hier ein Bild von dem schnuckeligen Teil
Funktionsbeschreibung:
Kabel und/oder Draht abisolieren
orangene Hebel komplett auf 90 Grad öffen
Kabel und/oder Draht einführen
Hebel zudrücken -
Ende, und du hast eine bleibende gute elektrische Verbindung, welche du bei Bedarf jederzeit wieder
öffnen kannst
als Besonderzeit meine ich wäre da:
a.) verbindet Draht mit Adern
b.) lösbare Verbindung
c.) weiter Querschnittsbereich
d.) bleibend elektrisch sichere Verbindung da über Kontak über Federmechnanismus dauernd gespannt bleibt
hier ein Bild von dem schnuckeligen Teil
Funktionsbeschreibung:
Kabel und/oder Draht abisolieren
orangene Hebel komplett auf 90 Grad öffen
Kabel und/oder Draht einführen
Hebel zudrücken -
Ende, und du hast eine bleibende gute elektrische Verbindung, welche du bei Bedarf jederzeit wieder
öffnen kannst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder
Das sind Standardklemmen aus der Haustechnik, ich seh da jetzt keine so große Innovation!?
Gab's vor über zehn Jahren schon in etwas anderer, patentierter Form, bekannt als "Wago-Klemmen".
Tausendfach kopiert, qualitätsmässig nie erreicht - und ich saß quasi an der Quelle für Originale
Gab's vor über zehn Jahren schon in etwas anderer, patentierter Form, bekannt als "Wago-Klemmen".
Tausendfach kopiert, qualitätsmässig nie erreicht - und ich saß quasi an der Quelle für Originale

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder
Wago Dosenklemmen, wie viele brauchst du... nur leider nicht für nen flexiblen draht gedacht.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder
was ein unnützes thema...mal davon abgesehen, dass es nicht wirklich hier in den
bereich "Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen" rein passt.
bereich "Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen" rein passt.
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder
Die Federklemmen von Wago sind sehr wohl für Litzen geeignet!!! Du meinst doch Litze Bernd?
Damit kann man wunderbar Litze mit Draht verbinden und es hällt jahrzehntelang
Hab ich sogar beim Motorumbau benutzt als Abzweigklemme für 12V Bordspannung
Damit kann man wunderbar Litze mit Draht verbinden und es hällt jahrzehntelang

Hab ich sogar beim Motorumbau benutzt als Abzweigklemme für 12V Bordspannung

Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder
Ich finde es gut, endlich zu wissen wie die Teile heißen. Und im Gegensatz zu Quetschverbindern ist eine Werkzeugleuse (De)Montage möglich, sollte mal unterwegs was kaputtgehen.
Müsste man nur noch eine Variante bis 40kV für Zündkabel erfinden...
Nur Schade dass convar nicht gleich geschrieben hat, dass die Teile gern als Wago klemmen bezeichnet werden. nur mit den Bildern findet man so ein Teil nicht (und für nicht-Elektriker sind diese Klemmen durchaus erstmal fremd. Ich hab so Dinger auch vor paar Jahren das erste mal gesehen)
Müsste man nur noch eine Variante bis 40kV für Zündkabel erfinden...

Nur Schade dass convar nicht gleich geschrieben hat, dass die Teile gern als Wago klemmen bezeichnet werden. nur mit den Bildern findet man so ein Teil nicht (und für nicht-Elektriker sind diese Klemmen durchaus erstmal fremd. Ich hab so Dinger auch vor paar Jahren das erste mal gesehen)
Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder
jo - also die Wagoklemmen kenne ich halt nur von der Haustechnik wo simpel der Draht reingesteckt wird und gut ist -
das ist aber hier halt nicht der Fall
bei dieser Verbindungstechnik ist eine Kombination von Draht und Adern möglich, man kann ohne großen Aufwand in der Konsole ein Draht abklemmen, dann die Kabel wieder auflegen und einen 3. hinzufügen.
Diese Aktion dauert keine 20 Sekunden -
man hat ruck zuck ohne Aufwand eine stabile Verbindung und einen z.N. weiteren Plus den man verwenden kann,
auch läßt sich ruck zuck eine Sicherung in die Abzweigung einbauen
also ich finde dieses Teil genial
und finde nicht dass man es mit einer simplen Wageklemme vergleichen kann
das ist aber hier halt nicht der Fall
bei dieser Verbindungstechnik ist eine Kombination von Draht und Adern möglich, man kann ohne großen Aufwand in der Konsole ein Draht abklemmen, dann die Kabel wieder auflegen und einen 3. hinzufügen.
Diese Aktion dauert keine 20 Sekunden -
man hat ruck zuck ohne Aufwand eine stabile Verbindung und einen z.N. weiteren Plus den man verwenden kann,
auch läßt sich ruck zuck eine Sicherung in die Abzweigung einbauen
also ich finde dieses Teil genial
und finde nicht dass man es mit einer simplen Wageklemme vergleichen kann
Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder
Das sind nicht die "richtigen" Wago-Klemmen, sondern diese hier:corsandi hat geschrieben:dass die Teile gern als Wago klemmen bezeichnet werden.

- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder
Wago ist doch nur die Firma 
Da gibts zicht tausende verschiedene ausführungen von "Wago-Klemmen"
Die zwei sind nur ein kleiner auszug von der Produktpalette und alle heißen sie "Wago-Klemmen"

Da gibts zicht tausende verschiedene ausführungen von "Wago-Klemmen"

Die zwei sind nur ein kleiner auszug von der Produktpalette und alle heißen sie "Wago-Klemmen"
Re: Kfz Elektrik - genialer Kabelverbinder
Das weiß ich schon, unter Wago-Klemmen versteht aber wohl in erster Linie jeder die oben gezeigten.
Das war eigentlich alles was ich damit sagen wollte.
Das war eigentlich alles was ich damit sagen wollte.