ölpumpe zerstört

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
susch

Ölpumpe zerstört

Beitrag von susch »

Hallo
Meine Frau ist neulich liegengeblieben. Aussage Motor ging einfach aus.
Abgeschleppt. Jetzt habe ich mich drangemacht. Kurbelwelle lies sich etwa 1cm durchdrehen. Danach hartes anschlagen.
Als erstes Nockenwellen raus. Das gleiche. Öl ist drauf, Kühlwasser ebenso.
Als nächstes habe ich den Steuerkettendeckel abgebaut, b.z.w. es versucht. Das ging nur mit Gewalt. Die Zentralschraube der Keilrippenriemenscheibe war so lose, das ich sie mit der Hand ausdrehen konnte.
Diagnose, Ölpumpe volständig zerstört, damit Steuerkettendeckel beschädigt, ebenso die Nabe.
Ansonsten ist der Motor eigentlich noch top. Ich möchte das eigentlich reparieren.
Ist ein X10Xe Motor 973cm³ 43Kw Steuerkettendeckel von Pierburg.


// Edit ti96: Bitte Teilemarkt für Suchen verwenden.
Benutzeravatar
Thorlan

Re: ölpumpe zerstört

Beitrag von Thorlan »

Bevor ich da iwas Reparieren würde, sollte man erstma alle Lager (vor allem Kurbelwelle) kontrollieren ob die nicht schon gefressen haben. Den bei sowas sind Folgeschänden absolut denkbar. Und die Teile werden denk ich ma auch nicht billig sein, da kann man schon eher mal nach einem "neuen" Motor vom Teileverwerter nachdenken.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: ölpumpe zerstört

Beitrag von Corex »

die motoren kosten doch net die welt... ich würd da garnix reparieren wer weis was noch alles platt ist neuen motor einbauen und freuen ;) .
Benutzeravatar
susch

Re: ölpumpe zerstört

Beitrag von susch »

Hatte schon darüber nachgedacht. Aber mit einem Motor vom Teileverwerter kaufe ich die Katze im Sack. Steuerkette ist bestimmt platt oder fast platt. Der noch eingebaute Motor ist o.k. Kompression gleich, Steuerkette , Ventile, Nockenwellen Lager alles i.o. Werde mir vielleicht einen Tauschmotor zulegen und den Deckel mit Pumpe umbauen.
Antworten