probleme nach motorumbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
marcG

probleme nach motorumbau

Beitrag von marcG »

is zwar mein erster post, aber ich hoffe ihr könnt helfen.
habe meinem corsa b diese woche einen c14se eingebaut mit kabelbaum usw, alter motor x12sz.
jetzt hab ich das problem,
das die mkl nicht leuchtet, bezinpumpe nicht läuft, pumpenrelais schaltet auch nicht und keine zündfunke (nicht geprüft, wird aber so sein)
Und ich habe noch einen einpoligen stecker, getriebeseitig, schwarzes kabel der über ist.
jetz hab ich gelesen das das die spannungsversorgung vom stg seine soll. kurzer hand mal plus draufgeschaltet, aber immer noch nichts.

hab noch nen anderen post mit bild vom stecker: http://www.corsaforum.de/elektronik-b-- ... 38649.html

was kann das sein?
Benutzeravatar
weidex

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von weidex »

ist das kabel von der lamdasonde
deine wfs ist an :-)
Benutzeravatar
marcG

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von marcG »

aber wenns die wfs is, blinkt mkl eig. war jedenfalls beim 12sz so, und lambdasonde is dran. hat extra kabel
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von Raser16V »

Zündungsplus ist das.......mußt du noch mit dem c14se Kabelbaum verbinden..

MFG Bernd
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von corsandi »

Schwarzes Kabel hab ich im Schaltplan auch nur als Spannungsversorgung gefunden. leuchtet deine MKL überhaupt gar nie? (auch nicht bei Zündung an?) falls ja, Birne und Spannungsversorgung vom Steuergerät prüfen, sonst kannst du nichtmal ausblinken, Mit dem Schaltplan kannst du hoffentlich umgehen (z.B. von http://www.vectra16v.com/slp/slp_corsa_b_mj94.pdf ) Es gibt auch noch ein Dauerplus als rotes Kabel.
Benutzeravatar
marcG

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von marcG »

wunderbar.. ich denke ich habs. ist wie raser16v sagt...fehlt zündungsplus.
dann zieh ich nachher ne strippe und dann solls das gewesen sein.

danke für die tipps. dann kann ich ja doch zum treffen fahren..^^
Benutzeravatar
marcG

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von marcG »

alles da..keine fehler gesetzt. nur er spritzt nicht ein...düsen verstopft?
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von corsandi »

Hast du: Alle 3 Kabel, bei denen 12V am MSG anliegen sollen geprüft (am MSG); geschaut ob ALLE Sicherungen i.0. sind; hast du nachgesehen ob vielleicht das Benzinpumpenrelais kaputt ist bzw. im Sockelstecker geschaut, an welchen Kontakten 12V ankommen (d.h. ob das Motorsteuergerät die Pumpe einschalten will). Und hast du geschaut, ob er nen Funken hat (Kerze raus, Gewinde an den Block drücken und schauen ob beim anlassen ein Funke kommt?)

Und leuchtet jetzt deine MKL bei Zündung an? falls nein, Birne prüfen damit du was ausblinken könntest.
Benutzeravatar
marcG

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von marcG »

läuft..noch unrund..aber das krieg ich auch noch hin...was es war, keine ahnung...grad ebend nochmal probiert..und er kam...
Kaiser06
Senior
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 20:31

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von Kaiser06 »

Dumme Frage, aber die Benzinpumpe hast auch gegen eine 3,0bar getauscht?
Antworten