X14xe ruckelt - Problem gelöst
Verfasst: So 21. Apr 2013, 11:13
Hallo Leute seit ca einem Jahr ruckelt der kleine Tigra meiner Freundin vor sich hin. Anfangs als wir ihn bekamen war das Auto unfahrbar weil er regelrecht hüpfte.
Habe dann den Kühlmitteltemperatursensor ausgetauscht und für 3 Tage war auch Ruhe. Danach ging es wieder los und ich habe alles abgebaut um den Leerlaufregler zu tauschen. Dabei fiel mir auf das der Stecker am MAP Sensor stümperhaft geflickt wurde. Habe ihn dann neu verlötet und dann lief der Wagen wieder. Ruckelte nur noch im Teillastbereich damit konnte sie aber leben.
Im Februar wurde dann der Zahnriemen gewechselt weil der Ausgeleiert war und die WaPu sich bald verabschiedet hätte doch leider brachte das auch keine erhofte Besserung.
Vor 2 Wochen habe ich dann den Gaszug gewechselt weil der sehr schwer ging. Einen Tag später dann MKLan. P1405 Sagte mir opcom. AGR Soll 0% ist 28%.
Der Wagen lief im Leerlauf wie ein Sack Muscheln undies sich nur noch mit treten vom Gaspedal starten. Habe dann so ein billigteil AGR von ebay gekauft und es mit einer Blinddichtung eingebaut. Ergebnis Auto ruckelt ohne Ende. Mhh kopfkratz weil eigentlich ist das AGR ja jetzt raus aus der Regelung. Ein Funktionstest im Leerlauf mit OP COM bringt den Motor zum stottern. Wie kann das sein das AGR ist doch blind?
Also AGR wieder raus und mit normaler Dichtung verbaut. Ergebnis Auto ruckelt jetzt nicht mehr nur bei 2000u/min sondern überall da wo Ich die Geschwindigkeit halten will. Ich bin echt Ratlos. Mit Startpilot habe ich den ganzen Motor abgesprüht und keine Änderung tritt ein, also alles dicht.
Habe gestern die Zündkerzen gestern gewechselt auch keine Änderung.
Habe im Netz gelesen das das neue AGR durch ein Upgrade des Steuergeräts angelernt werden soll. Frage ist bringt das was? Es leuchtet keine MKL wenn der Wagen ruckelt.
Ich fasse nochmal zusammen was gemacht worden ist
AGR gewechselt
Leerlaufregler gewechselt
Zündkerzen gewechselt
Kühlmitteltemperatursensor gewechselt
Abgesprüht mit Startpilot keine Reaktion
Hoffe ihr könnt mir helfen sonst fahre Ich das Auto gegen die Wand :banghead::banghead:
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Habe dann den Kühlmitteltemperatursensor ausgetauscht und für 3 Tage war auch Ruhe. Danach ging es wieder los und ich habe alles abgebaut um den Leerlaufregler zu tauschen. Dabei fiel mir auf das der Stecker am MAP Sensor stümperhaft geflickt wurde. Habe ihn dann neu verlötet und dann lief der Wagen wieder. Ruckelte nur noch im Teillastbereich damit konnte sie aber leben.
Im Februar wurde dann der Zahnriemen gewechselt weil der Ausgeleiert war und die WaPu sich bald verabschiedet hätte doch leider brachte das auch keine erhofte Besserung.
Vor 2 Wochen habe ich dann den Gaszug gewechselt weil der sehr schwer ging. Einen Tag später dann MKLan. P1405 Sagte mir opcom. AGR Soll 0% ist 28%.
Der Wagen lief im Leerlauf wie ein Sack Muscheln undies sich nur noch mit treten vom Gaspedal starten. Habe dann so ein billigteil AGR von ebay gekauft und es mit einer Blinddichtung eingebaut. Ergebnis Auto ruckelt ohne Ende. Mhh kopfkratz weil eigentlich ist das AGR ja jetzt raus aus der Regelung. Ein Funktionstest im Leerlauf mit OP COM bringt den Motor zum stottern. Wie kann das sein das AGR ist doch blind?
Also AGR wieder raus und mit normaler Dichtung verbaut. Ergebnis Auto ruckelt jetzt nicht mehr nur bei 2000u/min sondern überall da wo Ich die Geschwindigkeit halten will. Ich bin echt Ratlos. Mit Startpilot habe ich den ganzen Motor abgesprüht und keine Änderung tritt ein, also alles dicht.
Habe gestern die Zündkerzen gestern gewechselt auch keine Änderung.
Habe im Netz gelesen das das neue AGR durch ein Upgrade des Steuergeräts angelernt werden soll. Frage ist bringt das was? Es leuchtet keine MKL wenn der Wagen ruckelt.
Ich fasse nochmal zusammen was gemacht worden ist
AGR gewechselt
Leerlaufregler gewechselt
Zündkerzen gewechselt
Kühlmitteltemperatursensor gewechselt
Abgesprüht mit Startpilot keine Reaktion
Hoffe ihr könnt mir helfen sonst fahre Ich das Auto gegen die Wand :banghead::banghead:
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2