Corsa B c20xe Kabel"brand"

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

tobi468
Senior
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Okt 2011, 22:39
Kontaktdaten:

Corsa B c20xe Kabel"brand"

Beitrag von tobi468 »

Hallo zusammen,

ich hatte mir letztes Jahr einen Corsa B C20xe gekauft. Es handelt sich um einen ehemaligen 1.4er16V. Verbaut ist ein c20xe aus einem 93er Calibra mit einer 2.5er Motronic.

Letzten Samstag ging es mal wieder recht zäh im stop&go durch die Stadt. Dabei ist mir aufgefallen das trotz hoher Motortemperatur (an die 100°) der Lüfter nicht anging. Ich bin sofort auf den nächsten Parkplatz gefahren. Leider wars schon zu spät :( .

Der Kabelbaum an der Beifahrerseite hat zu schmoren begonnen und ist laut FOH nicht mehr zu retten. Nun hab ich versucht mich beim Freund Google etwas schlau zu machen. Wenn ich das richtig verstanden habe werden die Kabel im Motorraum einfach mit den Standardkabelbaum des Corsas verbunden.

Meine eigentliche Frage bezieht sich auf den Teil im Motorraum (Fahrerseite):
Als Laie sehe ich auf den ersten Blick das darüber die Lüftung, das Licht und vermutlich auch der Tacho läuft (hab ja keine Tachowelle).

Welchen Kabelbaum kann ich hier verwenden? Reicht mir Kabelbaum eines 2.5er Motronics unabhängig vom Autotyp oder kann ich sogar einen aus einem v6 / c20let verwenden? Die Beifahrerseite hats zum Glück überlebt :)

Mein FOH konnte mir leider keine Antwort darauf geben. Er meinte nur das es an die 25 verschiedene Kabelbäume gibt.

Grüße

Tobi

PS: Grund für das Versagen war laut FOH eine vom Vorbesitzer gebastelte Lüftersteuerung welche sich verabschiedet hat :(
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Corsa B c20xe Kabel"brand"

Beitrag von ice tiger »

Es werden keine Kabel vom Motorkabelbaum irgendwo im Motorraum mit dem Corsa Kabelbaum verbunden. Das erfolgt im Innenraum. Rechts auf der Beifahrerseite im Fußraum ist hinter der Verkleidung dein Steuergerät. Da wird eigentlich Alles verkabelt. Dass ein Kabelbaum durch pure Motohitze "schmort", halte ich für Quatsch. Das passiert wenn dann eher durch einen Kurzschluss irgendwo...

Der Motorkabelbaum im Motorraum ist vom C20XE so wie er auch in Calibra oder Astra oder Vectra drin ist.... und da schmort der ja auch nicht einfach durch die Hitze im Motorraum.
Ich vermute eher, dass dass jemand dort mächtig gepfuscht hat, vielleicht irgendwas geflickt oder so...

Sieht man denn irgendwo was, das verschmort sein soll?
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Corsa B c20xe Kabel"brand"

Beitrag von #Chris »

mach mal ein Foto. Kann ich mir so auch nicht vorstellen, dass der schmort nur durch die Hitze vom Motor. Im Sommer müsste der Kabelbaum ja dann jeden Tag schmoren.....
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Corsa B c20xe Kabel"brand"

Beitrag von Raser16V »

Was du beschreibst ist der Kabelbaum für Licht Lüfter etc. geht vom Fahrerfußraum aus raus.

MFG Bernd
tobi468
Senior
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Okt 2011, 22:39
Kontaktdaten:

Re: Corsa B c20xe Kabel"brand"

Beitrag von tobi468 »

Ja @Raser16V, es geht genau um den Teil der aus dem Fahrerfußraum kommt. Und genau an dem wurde vor dem Lüfter irgendwas zusammengebastelt was nun versagt hat. Der eigentlich MOtorkabelbaum zum STG ist noch i.O.

Atm steht das Auto beim FOH. Ich werd morgen versuchen ein paar Fotos Online zu stellen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Corsa B c20xe Kabel"brand"

Beitrag von ice tiger »

Was meinst du denn mit "selbst gebauter Lüftersteuerung" genau?
tobi468
Senior
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Okt 2011, 22:39
Kontaktdaten:

Re: Corsa B c20xe Kabel"brand"

Beitrag von tobi468 »

Lüftersteuerung is bissl blöd ausgedrückt. Laut FOH ist am Lüfter vorne ein eigener Stecker verbaut der total verschmort ist. Da gabs wohl den Kurzen. Der Lüfter scheint nun auch komplett fest zu sitzen.

Ich lad morgen die Fotos hoch.
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Corsa B c20xe Kabel"brand"

Beitrag von #Chris »

Is doch logisch. Kabel vom Lüfter baumelt vorm Krümmer hin und her und bei der richtigen Kurvengeschwindigkeit berührt der Stecker den Krümmer und dann schmort das Ding eben direkt.

Also Kabel in Krümmernähe immer gut festmachen. Und ja, der Anschluss geht über den Kabelbaum mit Licht und co. in den Fahrerfussraum.
tobi468
Senior
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Okt 2011, 22:39
Kontaktdaten:

Re: Corsa B c20xe Kabel"brand"

Beitrag von tobi468 »

Es geht eigentlich nur darum welchen Kabelbaum ich hier auf der Fahrerseite benötige. Fotos folgen heute Abend
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Corsa B c20xe Kabel"brand"

Beitrag von blackdevil2k1 »

dea brauchst du in der regel den originalen der in deinem auto drin war, sprich einen vom x14xe. der licht und lüfterkabelbaum wird beim motorumbau normalerweise nicht gewechselt. es werden ggf. kabel für tachosignal verbunden, genau kann man das nie sagen ohne es zu sehen, da es viele verscheidene c20xe kabelbäume gibt die an der verschiedenen stellen mit dem originalen verbunden werden können. ändert aber nix ander tatsache dass du den vom ursprungsmotor / ausstattung benötigst.
Antworten