ich hatte mir letztes Jahr einen Corsa B C20xe gekauft. Es handelt sich um einen ehemaligen 1.4er16V. Verbaut ist ein c20xe aus einem 93er Calibra mit einer 2.5er Motronic.
Letzten Samstag ging es mal wieder recht zäh im stop&go durch die Stadt. Dabei ist mir aufgefallen das trotz hoher Motortemperatur (an die 100°) der Lüfter nicht anging. Ich bin sofort auf den nächsten Parkplatz gefahren. Leider wars schon zu spät

Der Kabelbaum an der Beifahrerseite hat zu schmoren begonnen und ist laut FOH nicht mehr zu retten. Nun hab ich versucht mich beim Freund Google etwas schlau zu machen. Wenn ich das richtig verstanden habe werden die Kabel im Motorraum einfach mit den Standardkabelbaum des Corsas verbunden.
Meine eigentliche Frage bezieht sich auf den Teil im Motorraum (Fahrerseite):
Als Laie sehe ich auf den ersten Blick das darüber die Lüftung, das Licht und vermutlich auch der Tacho läuft (hab ja keine Tachowelle).
Welchen Kabelbaum kann ich hier verwenden? Reicht mir Kabelbaum eines 2.5er Motronics unabhängig vom Autotyp oder kann ich sogar einen aus einem v6 / c20let verwenden? Die Beifahrerseite hats zum Glück überlebt

Mein FOH konnte mir leider keine Antwort darauf geben. Er meinte nur das es an die 25 verschiedene Kabelbäume gibt.
Grüße
Tobi
PS: Grund für das Versagen war laut FOH eine vom Vorbesitzer gebastelte Lüftersteuerung welche sich verabschiedet hat
