
Habe mit meinem Tigra ein Problem und da es in der Werkstatt immer ein riesen Geschiss ist und ich ihn nicht ohne guten Grund wochenlang wieder weggeben will, wollte ich mich mal vorher hier informieren, vielleicht kennt sich ja jemand aus.

Dass es schon viele Beiträge zum Thema stottern bein Tigras gibt habe ich übrigens nicht übersehen, aber es ist irgendwie anders. Es hat ja komischerweise wieder aufgehört.
Das Problem ist folgendes:
#1 Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass das Licht eine immer größere Pause macht beim einschalten. Außerdem blinken zuerst die kleinen Lampen kurz auf, dann geht alles wieder aus und DANN geht erst das Abblendlicht an.
#2 Gestern, bei Regen und etwa 12°C, hat mein Tigra beim Anmachen erstmal gestottert, die MKL ist sofort angegangen und auch an geblieben, die ABS-Leuchte auch. Bin einige Meter gefahren, die ganze Zeit stottern. Kurz abgestellt, rein geschaut, nichts gesehen (Marderspuren o.ä.), wieder an gemacht. Stottert nicht mehr. ABS Leuchte ist wieder aus.
Die MKL geht aber natürlich nicht aus.
Ich hatte vermutet, dass es vielleicht von der Feuchtigkeit kommt, die Batterie kriegt ja auch bei Regen alles ab (wer sich das überlegt hat gehört auch geschlagen..). Oder Zündkerzen eventuell?
Und hängen #1 und #2 eventuell zusammen? #1 ist ja an sich nicht schlimm, ist mir nur aufgefallen und hat ja vielleicht was damit zu tun.

Vielen Dank für eure Antworten, ich baue auf eure Erfahrungen

LG
Annia