Corsa C 1.2 Verkauf/Reparatur/Verschrottung

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Keiler

Corsa C 1.2 Verkauf/Reparatur/Verschrottung

Beitrag von Keiler »

Guten Tag zusammen,

ich habe viele viele Probleme mit meinem Corsa C Baujahr 2003 NJOY mit 1.2L 75 PS und wollte euch nach eurer Meinung zu dem ganzen fragen.

Mängelliste:
  1. Erster und zweiter Gang geht schwer rein, erster schwieriger (Schaltung)
  2. Kühlfllüssigkeitsverbrauch ist sehr hoch (Kühlflüssigkeit)
  3. Öl Verbrauch ist sehr hoch (ÖL)
  4. Drehzahl stottert ab und zu im Leerlauf (Drehzahl)
  5. Bremsen vorne (Scheiben) quietschen häufig (Bremsen)
  6. Tacho verliert oft Kontakt (Tacho)
  7. Batterie wird ständig leer gezogen (Batterie)
  8. Sitze klemmen beim umklappen (Sitze)
  9. Leuchtweitenregulierung links ist defekt (Scheinwerfer)
  10. Klimaanlage macht laute Geräusche (Klimaanlage)
  11. Beim starten oft rasselndes Geräusch (Steuerkette)
Seitdem ich den Wagen habe, habe ich damit Probleme.
Er hat 80.000 KM jetzt runter und ich habe schon zu viele kaputte Sachen gehabt.

Zuerst das Problem mit den Gängen. Wie es scheint wird es das Schaltumlenkgestänge sein, was etwa 40€ Material und 200€ Arbeitslohn wäre. Soweit ok.
Punkt 2. und 3. klingt für mich nach der Zylinderkopfdichtung. Das wäre etwas zwischen 500-800€ beim freien oder? Wasserpumpe sollte auch getauscht werden oder?

Das sind meiner Meinung nach die größten Probleme und eigentlich auch schon ausreichende um zu sagen, dass ich den Wagen nicht mehr weiter fahren möchte.

Ich brauche noch ca. 2 Jahre ein Auto in der Preisklasse.
Der Corsa C wäre laut Liste und in einem sehr gutem Zustand noch 2.100,00€ Wert, was meiner natürlich nicht ist.

1. Möglichkeit: Ich fahre den Wagen weiter bis er komplett schrott ist, was wohl am Schaltgestänge oder Motorblock liegen wird. Es wird auf jeden Fall nicht mehr lange dauern.

2. Möglichkeit: Ich lasse die gravierenden Schäden reparieren (Schaltung, Zylinderkopf) und verkaufe ihn danach.

3. Möglichkeit: Ich lasse die gravierenden Schäden reparieren (Schaltung, Zylinderkopf) und fahre ihn danach weiter.

4. Möglichkeit: Ich repariere nichts an dem Wagen und verkaufe ihn so wie er jetzt ist.

Was sagt ihr dazu? Was würdet ihr machen? :blink:
Beim Verkauf würde ich mir dann einen alten Übergangswagen holen.

Habe bestimmt noch den einen oder anderen Mangel vergessen.


Gruß
Dustin
Benutzeravatar
Corsa 1,7CDTI

Re: Corsa C 1.2 Verkauf/Reparatur/Verschrottung

Beitrag von Corsa 1,7CDTI »

Alles machen Fahren und Glücklich sein, dann weißt auch was du hast.
Wenn ihn so Verkaufst wie er jetzt ist, wirst wohl nicht viel für bekommen.

Gruss
Benutzeravatar
Keiler

Re: Corsa C 1.2 Verkauf/Reparatur/Verschrottung

Beitrag von Keiler »

Vielen Dank für deine Antwort.

Wenn ich jedoch 1000€ in den Wagen stecken muss, damit er wieder fahrbar ist ohne immer Öl und Kühlflüssigkeit nachzufüllen, dann finde ich lohnt sich das ja schon nicht mehr. Die beiden Mängel sind ja nicht die einzigen. Wenn ich wie du sagst alles reparieren soll, dann brauche ich wohl weit aus mehr als 1000€. Man kann ja jetzt schon von einem Wirtschaftlichen Totalschaden ausgehen :D

Gruß
Benutzeravatar
Corsa 1,7CDTI

Re: Corsa C 1.2 Verkauf/Reparatur/Verschrottung

Beitrag von Corsa 1,7CDTI »

Die Autos werden noch um die 2500€ gehandelt, für deinen bekommst du so wohl eher nichts mehr.
Verschenke die Kiste, oder suche dir eine gute Preiswerte Werkstatt.
Hast du keine bekannte die Schrauben können ? oder eventuell wohnt ja wer aus dem Forum mit Schrauber Erfahrung in deiner Nähe und kann die Helfen.

Wenn der Rest vom Auto okay ist, würde ich die paar Sachen machen. Dann weißt du woran du bist....
Benutzeravatar
Keiler

Re: Corsa C 1.2 Verkauf/Reparatur/Verschrottung

Beitrag von Keiler »

Es ist ja nicht so, dass ich nicht am Auto einiges selbst machen kann, jedoch fehlt mir so langsam der Nerv dazu.
Klar Punkt 5,6,7,8 kann ich gut und gerne alleine beheben, jedoch wollte ich nur damit zeigen, dass so viel an dem Wagen schrott ist.

Ich habe bei dem Wagen ja schon einiges selber getauscht:
  • Bremsen vorne 2x
  • Stoßdämpfer hinten
  • Auspuff Endtopf
  • Spurstangenköpfe
  • Querlenker
aber den Motor zu zerlegen habe ich keine Lust drauf. Bin nicht gerade ein KFZ Mechaniker, also traue ich mir das nicht zu und der Aufwand ist auch einfach zu hoch.

Bleibt also fast nur noch Möglichkeit 1 oder 4.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Corsa C 1.2 Verkauf/Reparatur/Verschrottung

Beitrag von ti96 »

Was bitte machst du mit dem Wagen, wenn der bei 80tkm schon den dritten Satz Bremsen drin hat?
Oder ist das das berühmte "wer billig kauft, kauft drei Mal"?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Corsa C 1.2 Verkauf/Reparatur/Verschrottung

Beitrag von Raser16V »

Es ist alles machbar, die Frage ist, wenn du dir nen neuen Kübel holst ob er auch hält oder nen Faß ohne Boden wird. Also für den Wagen mit den Mängeln bekommst du nicht viel Geld. wie lange verbraucht er schon "viel" Öl und Kühlwasser. Wenn du schon länger damit fährst kann es sein das es mit einem ZK Dichtungswechsel nicht reicht. alternativ wäre auch die Möglichkeit nen Z12Xe zu holen und zu tauschen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
CorsaBine
Senior
Beiträge: 264
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:46
Kontaktdaten:

Re: Corsa C 1.2 Verkauf/Reparatur/Verschrottung

Beitrag von CorsaBine »

Raser16V hat geschrieben:...alternativ wäre auch die Möglichkeit nen Z12Xe zu holen und zu tauschen.

MFG Bernd
Beeeernd :D
Besorg nen 1.8er und er bekommt meinen 1.2er :D

Sorry Dustin, konnte ich mir nicht verkneifen^^


Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Keiler

Re: Corsa C 1.2 Verkauf/Reparatur/Verschrottung

Beitrag von Keiler »

CorsaBine hat geschrieben:Beeeernd :D
Besorg nen 1.8er und er bekommt meinen 1.2er :D

Sorry Dustin, konnte ich mir nicht verkneifen^^
Naja du kennst mein Auto ja.. Es ist ja nicht nur der Motor.

Öl und Kühlmittelverbrauch ist schon seit einigen Kilometern so hoch. Wobei Öl viel länger als Kühlflüssigkeit.

Zu den Bremsen, als ich ihn bekommen habe, waren die Scheiben + Beläge runter, dann billig gewechselt und später doppelt bezahlt.
Also Beläge nochmal gewechselt.

Ob ein anderer Wagen besser hält kann man natürlich nicht sagen, aber ich habe auf jeden Fall von diesem Wagen die Schnauze voll.
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Corsa C 1.2 Verkauf/Reparatur/Verschrottung

Beitrag von Chriz »

CorsaBine hat geschrieben:Beeeernd :D
Besorg nen 1.8er und er bekommt meinen 1.2er :D

Sorry Dustin, konnte ich mir nicht verkneifen^^


Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Ich hätte da immernoch einen rumstehen mit Getriebe, A-wellen, Bremse usw. ;) :P
Antworten