Hy Leute meine Servopumpe ist wohl über den Jordan gegangen. Eine neue habe ich schon. Frage ist wie Wechsel ich die Pumpe, was muss ich beachten? Und ganz wichtig wieviel Servoöl brauche ich?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
X14XE Servopumpe wechseln
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: X14XE Servopumpe wechseln
Servoöl brauchst du cq 1,5 Liter, es reicht meist auch 1Liter da nicht alles leer läuft.
Zu beachten gibt es erstmal beim wechseln selber nix. Rippenriemen runter, Pumpe ab, Schläuche ab und in wieder zusammen, Servoöl rein, Motor an und dann mehrmals nach links und rechts lenken zum entlüften, Fertig.
MFG Bernd
Zu beachten gibt es erstmal beim wechseln selber nix. Rippenriemen runter, Pumpe ab, Schläuche ab und in wieder zusammen, Servoöl rein, Motor an und dann mehrmals nach links und rechts lenken zum entlüften, Fertig.
MFG Bernd
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: X14XE Servopumpe wechseln
Dank dir. Wo lasse ich saß alte Servoöl ab? hab ich ganz vergessen zu fragen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: X14XE Servopumpe wechseln
Das kannst du nicht einfach so ablassen! Da gibts nämlich keine möglichkeit es komplett zu entleeren. 
Machst einfach irgendwo an einer gut zugänglichen, tief gelegenen Stelle den Schlauch ab und lässt das Öl ablaufen. An der Pumpe wäre zum Beispiel so eine stelle, wobei die nicht wirklich gut zugäglich ist. Dabei den Ausgleichsbehälter öffnen.

Machst einfach irgendwo an einer gut zugänglichen, tief gelegenen Stelle den Schlauch ab und lässt das Öl ablaufen. An der Pumpe wäre zum Beispiel so eine stelle, wobei die nicht wirklich gut zugäglich ist. Dabei den Ausgleichsbehälter öffnen.