Dbilas Nockenwellen - Ansaugbrücke.

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tuningbriada

Dbilas Nockenwellen - Ansaugbrücke.

Beitrag von tuningbriada »

Hey leute,

Bei meinen Corsa B wollte ich mir jetzt endlich mal wie im Titel erwähnt die Dbilas Nockenwellen und Saugrohr einbauen die ich mir von einiger zeit gekauft habe verbauen. Nur ich denke das ganze ist ein bisschen verzwickt, habe nämlich Motorblock von X16Xel und kompletten Kopf von X16XE mit Mantzel verbaut. Jetzt wollte ich fragen ob es da Probleme geben könnte beim Einbau weil von optischen sehe ich bei der Dbilas viel mehr anschlüsse für schläuche als ich eigentlich habe :o

Und hat jemand erfahrung mit diesen beiden teilen? :)

Würd mich auf eine Antwort freuen :)
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Dbilas Nockenwellen - Ansaugbrücke.

Beitrag von Ronson001 »

Anschlüsse sollten die selben sein. Nur deren Lage ist etwas anders.
Benutzeravatar
tuningbriada

Re: Dbilas Nockenwellen - Ansaugbrücke.

Beitrag von tuningbriada »

Okey danke :)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Dbilas Nockenwellen - Ansaugbrücke.

Beitrag von Raser16V »

Zu den Dbilas Nocken habe ich mal meine Erfahrungen hier gepostet, ich sag nur Finger weg!!!

MFG Bernd
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Dbilas Nockenwellen - Ansaugbrücke.

Beitrag von Raser16V »

So da ich schon mehrmals wegen den DBilas Nocken angeschrieben wurde, hier meine Erfahrung, die auch andere User gemacht haben aus anderen Foren.

Das Problem war, das ich die NW eingesetzt habe, Nockenwellenlagerdeckel an Zylinderkopf mit 8 NM festgezogen habe diese schwergängig gingen bis gar nicht. Habe zu Hause nur einen Messschieber gehabt und gemessen, dort konnte ich schon sehen das die Dbilas NW im Durchmesser größer waren. ich meine 2 oder 3/10 waren es. Bin mir grad nicht sicher ist schon 3 Jahre her.

Kurz nach mir wurde im MT Forum die Frage nach den NW auch gestellt,

http://www.motor-talk.de/forum/hilfe-x1 ... 71372.html

nach einer etwas längeren Schreiberei mit Dbilas und das ich einen Anwalt einschalten würde, hat Dbilas mir das Geld zurücküberwiesen. Die haben die NW angeblich überprüft und meinten es sei alles io, wollten mir aber die NW nicht zurückschicken. Ich sollte das Auto dahinbringen und die bauen die NW ein, ja ne is klar.

Ich habe nachdem ich die Dbilas NW ausgebaut habe sofort die originalen eingesetzt, alles io. Die NW von Dbilas haben am kopf nirgends angeschlagen, eine Bearbeitung des Kopfes kann von nöten sein, da die Nocken eventuell anecken können, dies war abr bei mir nicht der Fall, ich kam noch nicht mal dazu die NW ein Stück zu drehen.

Sie war auch koorrekt mit Öl etc eingebaut worden, nur falls jemand fragen sollte.

MFG Bernd
Benutzeravatar
tuningbriada

Re: Dbilas Nockenwellen - Ansaugbrücke.

Beitrag von tuningbriada »

Danke Raser16v!
Also siehts eher schlecht aus beim x16xe mit Nockenwellen oder gibts welche von einer anderen Marke die besser passen? Lg
m.pohl.corsa
Senior
Beiträge: 231
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 14:50

Re: Dbilas Nockenwellen - Ansaugbrücke.

Beitrag von m.pohl.corsa »

Ich habe letzte Woche 262 Wellen von Dbilas eingebaut und habe überhaupt keine Probleme mit irgendwas gehabt. Was ich jetzt noch vor habe ist mir die Ansaugbrücke zukaufen und dann einstellen lassen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Dbilas Nockenwellen - Ansaugbrücke.

Beitrag von Raser16V »

m.pohl.corsa hat geschrieben:Ich habe letzte Woche 262 Wellen von Dbilas eingebaut und habe überhaupt keine Probleme mit irgendwas gehabt. Was ich jetzt noch vor habe ist mir die Ansaugbrücke zukaufen und dann einstellen lassen.
Schön für Dich, zu diesem Zeitpunkt hatte Dbilas Probleme (ich war nicht der einzigste damit) und da die so ein Trara darum gemacht haben, der Service scheiße war würd ich da nie wieder was kaufen.
Unfreundlich dazu, wenn ich schon mit nem Messschieber erkenne das diese zu groß sind und sie sagen alles io, mehr muß man nicht sagen.... :wallbash:
Ich mußte 3 Monate auf die rücküberweisung warten, diese ging nachdem ich gedroht habe einen Anwalt einzuschalten schnell. Angeblich wurde das Geld schon überwiesen, kam zurück und so Späße..ne Danke.

achso, zum Thema Dbilas NW, Kollegen sind seine 2 mal am C20NE gebrochen...Aussage Dbilas, der Motor wurde überdreht. :freak: alles klar.

Thema ist auch für mich erledigt.

Schau mal bei Risse Motorsport nach Wellen.

MFG Bernd
m.pohl.corsa
Senior
Beiträge: 231
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 14:50

Re: Dbilas Nockenwellen - Ansaugbrücke.

Beitrag von m.pohl.corsa »

Soweit ich weiß, sind Risse Nockenwellen doch von Schrick oder?

Aber um auf das Thema zurückzukommen. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht. Daher hat auch jeder seine eigene Meinung darüber, genau wie bei FMS.
Bluecujo666
Senior
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Mär 2004, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Dbilas Nockenwellen - Ansaugbrücke.

Beitrag von Bluecujo666 »

tuningbriada hat geschrieben:mit Mantzel verbaut

Heißt das, dass du ne Powerbox drauf hast? Warum willst du dann auf die dbilas Brücke umbauen?
Antworten