Motor kocht C14SE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Red_GSI16V

Motor kocht C14SE

Beitrag von Red_GSI16V »

Hi
Mein 1,4es si kocht und hört sich an wie eine Kaffemaschiene und baut Druck auf.
Deckel defeckt vom Ausgleichsbehälter ??
15 min fahrt und steht bei 100`C
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Motor kocht C14SE

Beitrag von ice tiger »

Also ein defekter Deckel sollte erstmal keine 100Grad verursachen...

Du hast den Motor umgebaut richtig?

Also dann kann es an 100.000 Sachen liegen...
Benutzeravatar
Red_GSI16V

Re: Motor kocht C14SE

Beitrag von Red_GSI16V »

hab sonst keine probleme damit der lief 1 jahr ohne murren
Basti667
Junior
Beiträge: 22
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 13:04

Re: Motor kocht C14SE

Beitrag von Basti667 »

Geht der Lüfter an? Hast du mal geguckt ob der Schlauch vom Kühler warm wird?
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: Motor kocht C14SE

Beitrag von Kai Kieselhorst »

Thermostat ist nur eine der vielen unzähligen Möglichkeiten..
Basti667
Junior
Beiträge: 22
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 13:04

Re: Motor kocht C14SE

Beitrag von Basti667 »

Es wäre aber schonmal eine Möglichkeit, weil theoretisch etwas mit dem Kühlkreislauf nicht stimmen kann. Es kann aber auch schon sein das die Lamdasonde ein falsches Signal gibt und das dardurch das Gemisch falsch wird und somit der Motor überhitzen kann. Ich würde erstmal gucken ob der Kühlerschlauch warm wird.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Motor kocht C14SE

Beitrag von corsandi »

Ich würde auch erstmal schauen, ob das Thermostat aufmacht (d.h. Kühler/Kühlerschlauch warm wird). und ob beim Lüfter alles passt (Thermoschalter kurz brücken und ggf. mal den Motor laufen lassen bis er sich einschaltet, aber aufpasser dass er nicht zu heiß wird)
Ansonsten:
-kann es sein dass du reines Wasser drin hast? (Der Frostschutz erhöht auch die Siedetemperatur). Und baut er im Kühlkreislauf Druck auf? (z.B. könntest du mit nem anderen Auto vergleichen, wie viel Kraft du brauchst um die Schläuche zusammenzudrücken) Falls er keinen Druck hält dürfte es am Kühlerdeckel liegen.
-gibt es Anzeichen für ne kaputte ZKD? (ruckelnder Motorlauf,Kühlwasserverlust, evtl. mal so nen CO2-Test am Kühlwasser machen)

-vielleicht ist auch der Kühler verstopft aus irgendnem Grund....
Benutzeravatar
Red_GSI16V

Re: Motor kocht C14SE

Beitrag von Red_GSI16V »

Zylinderkopfdichtung ist durch deswegen baut der druck auf.
Benutzeravatar
Red_GSI16V

Re: Motor kocht C14SE

Beitrag von Red_GSI16V »

Hi
Habe noch ne Frage:
Wie nennt man die Dichtung?
123456789.JPG
$(KGrHqV,!o8E63YcElkoBO419HUITw~~60_35.JPG
Hab fast alles was ich brauche aber die Dichtung fehlt mir noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lord Modem

Re: Motor kocht C14SE

Beitrag von Lord Modem »

Hallo, fals du die Fläche zwischen oberen und unteren Zylinderkopf meinst, gibt es dort keine Dichtung. Es gibt spezielle Flächendichtmasse von Opel, die dort hin geschmiert wird.

Gruß Andreas
Antworten