Explosionszeichnung für x14xe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TiGGiiii16V

Explosionszeichnung für x14xe

Beitrag von TiGGiiii16V »

Hallo Leute, ich suche eine Explosionszeichnung vom X14XE.
Am besten den Teil von dem Kühlkreislauf vom hinteren Teil des Motors (Spritzwand)
Ich muss nämlich wissen wie "Alle" Schläuche angeschlossen werden :)
gruß
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Explosionszeichnung für x14xe

Beitrag von Raser16V »

sowas hab ich grad nicht aber welche Schläuche mußt du noch machen, kann dir dann so helfen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Explosionszeichnung für x14xe

Beitrag von ti96 »

http://ecat24.com/catalog/parts/1/15/234/4218/
Vielleicht hilft dir das ja schon.
Benutzeravatar
TiGGiiii16V

Re: Explosionszeichnung für x14xe

Beitrag von TiGGiiii16V »

also folgendes problem, die original schläuche sind ja vorgebogen, ich habe alle angeklemmt wie diese gebogen waren. Nun mein Problem der Zylinderkopf mit dichtung is neu, aber ich hab mega viel kühlwasser im öl. Nun is meine Vermutung das ich i wie n schlauch vertauscht habe sodass ich iwie den wasserkreislauf mit den ölkreislauf angeschlossen habe :(

is das überhaupt möglich, das so zu vertauschen dass ich nach 5 min 1/2 ltr wasser im öl hab?
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Explosionszeichnung für x14xe

Beitrag von ti96 »

Nach 5 Minuten dürfte da wohl deutlich mehr Wasser durchgegangen sein.
Klingt eher danach, dass beim Zusammenbau des ZK was schief gelaufen ist.
Benutzeravatar
TiGGiiii16V

Re: Explosionszeichnung für x14xe

Beitrag von TiGGiiii16V »

müsste ich ja sehen beim Kompression messen oder?
können schläuche vertauscht werden?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Explosionszeichnung für x14xe

Beitrag von Raser16V »

es kann nur einer falsch sein, dann ist aber mehr Wasser im Öl, hinten am Motorblock geht ein einer hoch nach vorne in den Zylinderkopf.
klingt aber eher nach einem defekt...

MFG Bernd
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Explosionszeichnung für x14xe

Beitrag von Zero »

Also einen Wasserschlauch an der Kurbelgehäuseentlüftung anschliessen da gehört schon was dazu, glaube ich jetz nicht das er das gemacht hat ;)

Klingt eher so als wenn der ZKD Wechsel richtig gut schief ging.

Wurde der Kopf geplant? Dichtungsreste sauber entfernt? Kopfschrauben mit richtigem Drehmoment und Winkelzug in der richtigen Reihenfolge angezogen?
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Explosionszeichnung für x14xe

Beitrag von ice tiger »

Schrauben sind auch neu?
Benutzeravatar
Jackyll

Re: Explosionszeichnung für x14xe

Beitrag von Jackyll »

War der Kopf auch Plan ? Neue Schrauben ? Anzugsdrehmomente beachtet ?
Antworten