Ich habe ein ernstes Problem mit meinem geliebten Tigra names "Blacky"

Der Zahnriemen hat bei meinem Wagen die Wasserpumpe aus der Verankerung gerissen, war wohl zu stark gespannt worden.
Alles durch eine "Fachwerkstatt", bei der die Vorbesitzerin desöfteren gewesen ist...
Also zerlegen und schauen, was alles neu muss --> 2 Ventile im Brennraum des ersten Zylinders krumm gehauen, Zahnriemen
eingeklemmt, musste gekappt werden, um den heraus zubekommen, Wasserpumpe völlig verbogen, also der Korpus, wo die Lamellen
für den Wasserantrieb dranhängen (quasi das Teil, welches sich dreht, für Leute, die nicht mehr folgen konnten

Nun zu den ersetzten Sachen --> Zylinderkopf neu geschliffen, gleich auf´s erste Übermaß schleifen lassen, 4 neue Ventile eingesetzt,
16 neue Ventilschaftdichtungen eingebaut, neues Zahnriemenkit von Contitech eingebaut, also beide Umlenkrollen, die Spannrolle und die
Wasserpumpe sowie eben den Zahnriemen eingesetzt, Keilriemen gleich mit getauscht, komplett neuer Dichtungssatz (Ansaugbrücke, Abgas-
krümmer, Ventildeckel, Ansaugkrümmer, Nockenwellensimmerringe und die gute Zylinderkopfdichtung), dann habe ich noch die Drosselklappe und
sonst alles am Wagen ausgebaut und gereinigt, komplett neues Kühlwasser aufgefüllt, Ölwechsel mit Filter, neue Zündkerzen, neue Batterie,
Kolben von oben her gereinigt und alles von Schmutz und Unreinheiten befreit, was man sich vorstellen kann.
Er hat also quasi einen komplett gesäuberten Motor bekommen, alles neu oder aufbereitet, was man sich so vorstellen kann.
Nun zu meinem Problem --> Beim Anlassen rödelt er sich so dermaßen ab und geht dennoch nicht an, nur mit Druck aufem Gaspedal, dann springt
er zwar an, klingt aber wie nen Rasenmäher oder nen Oldtimer :'D Verdammt unrund eben und wenn man den Druck vom Gaspedal nimmt, stirbt er
nach sehr kurzer Zeit, etwa 1,5 Sekunden, sofort wieder ab, er schafft es also nicht, sich selbst zu erwecken oder sich selbst am Leben zu halten.
Woran liegt das nun? Bin mit meinem Latein echt am Ende :/
Ich hoffe, dass mir jemand bei diesem Problem helfen kann.
Zum Auto:
Tigra A, Bj 07/96
160500 Kilometer gelaufen, kein Austauschmotor
Motorcode: X14XE