Corsa B C20XE F20 Schaltung, Schlauch

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kaiplan

Corsa B C20XE F20 Schaltung, Schlauch

Beitrag von kaiplan »

Hallo Jungs
Habe heute den C20XE in mein Corsa B Ehemals X14XE Mit klima etc verpflanzt.

alles soweit i.o

Den Bananenhalter hinten am Getriebe an Karosse musste mit 1CM unterlegt werden(Getriebe-Halter)

Jetzt ist mir allerdings aufgefallen das beim schalten der schaltmechanismuss am Wegstreckenzehler ansteht der im Getriebe verschraubt ist (elekrtisch) zu dem steht er auch im 4Gang leicht an der Zahnstangenlenkung an.

Ein weiteres Problem ist noch das ich mein X14XE schon in ein anderes Auto verbaut habe der verkauft ist. nun Fehlt mir noch ein Kleiner Geschwungener Schlauch von Kühler(FZ HATTE KLIMA also Großer) an Thermostat, wird da der originale X14XE Schlauch genommen , der kommt mir etwas länger und größer vor?!
Danke
Benutzeravatar
kaiplan

Re: Corsa B C20XE F20 Schaltung, Schlauch

Beitrag von kaiplan »

auf chaoscrew.de habe ich gesehen das die getriebe fernschaltung verlängert werden muss ist das richtig?
bzw wie siehts dann mit dem kompletten set von mtech aus mit verkürzung etc
http://www.mathijssentechnics.nl/?View= ... vid=&mid=2
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Corsa B C20XE F20 Schaltung, Schlauch

Beitrag von Icebreaker- »

Bitte benutze die Suche. Da steht alles voll, was wie gemacht werden muß. Aber so planlos sollte man nicht an so einen Umbau gehen.
m.pohl.corsa
Senior
Beiträge: 231
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 14:50

Re: Corsa B C20XE F20 Schaltung, Schlauch

Beitrag von m.pohl.corsa »

Und wieder einer der angefangen hat und jetzt da steht....ich gehe davon aus, dass du keinen Wasserschlauch neugemacht hast und nur den alten Müll drin hast?
Es gibt fertige Wasserleitungen für solche Umbauten, nur als Tipp :D Desweiteren hoffe ich, dass du vorher mit deinem Tüv gesprochen hast.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20XE F20 Schaltung, Schlauch

Beitrag von ice tiger »

ich gehe davon aus, dass du keinen Wasserschlauch neugemacht hast und nur den alten Müll drin hast?
Ist doch unnötig, wozu? Der alte Müll fährt bei mir wunderbar im Tigra ;) ... Und die "fertigen" Wasserschläuche ...das MtechZeug sind auch bloß Serienschläuche vom C20XE...

Zu den Fragen: Vom Kühler zum Thermostat muss man was "basteln"...Ich habe einen Schlauch vom C20XE genommen, der viel zu lang ist....Muss man zur Not was Einkürzen...
Ist nicht 1000% optimal, weil der Schlauch halt am Kühler anliegen kann...Durch die Kippbewegung des Motors kann das dann zb. rieben. Das kommt aber auch wieder auf den Umbausatz an...Bei mir hält's.
Guckst du mal hier im meinen Motorumbau: http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?112124-von-ice-tiger-%28Motorumbau-Winterumbauten-2012-13-Car-Hifi-Reloaded-The-Cage%29

Und zur Schaltumlenkung. Ja...die muss man so umbauen, wie Mtech die zb. anbietet. Da kann man nicht das Serienteil weiternehmen...
Muss man n bisschen probieren.. Bei mir muss ich auch nochmal nachstellen, der 5. Gang schleift manchmal auch n bisschen bei schnellen Gangwechseln.
Benutzeravatar
kaiplan

Re: Corsa B C20XE F20 Schaltung, Schlauch

Beitrag von kaiplan »

erst mal danke an icetiger
der motor sitzt jetzt 1a ohne spannung ohne unterlage bei der banane. getriebe lässt sich einwandfrei schalten!

das nächste thema was ich hab ist interessant, das spender fahrzeug war ein Tigra ohne ABS
mein Corsa B Sport unterscheidet sich allerdings in querlenker länge, Traggelenke und Achsschenkel diese sind nicht identisch!

Da gibts jetzt allerdings auch die Lösung, ich wage sogar zu behaupten das mein "Set" aus originalen Opel F20 Antriebswellen besteht ohne kürzung!


Und M Pohl, die Silikonschläuche passen net mal da die nur für die kleinen Kühler sind! zumindestens der vorne am Thermostat aber egal,
Ich glaube das mein Motor recht gut aufgebaut ist , ich mache sowas nicht zum 2ten mal.
Der C20XE sollte wenn alles fertig ist über 220ps drücken, nur mal so am rande, evt liegt das auch hier am Forumsmitglieder "Alter", das ganze negative hier bin ich zb aus dem KadettC Forum oder dem OHF nicht gewöhnt. achso ja jede schraube am motor ist sogar nagelneu und verzinkt! herr pohl :p

und was sollte ich mit dem tüv besrepchen , 1 ist alles fachgerecht umgebaut sprich bremse bkv hbz etc einfach alles keine bastelbude und 2tens stehen 2 tüver wöchentlich hier im betrieb.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa B C20XE F20 Schaltung, Schlauch

Beitrag von CCSS »

kaiplan hat geschrieben:
das nächste thema was ich hab ist interessant, das spender fahrzeug war ein Tigra ohne ABS
mein Corsa B Sport unterscheidet sich allerdings in querlenker länge, Traggelenke und Achsschenkel diese sind nicht identisch!

.
Right. Beim Corsa gabs 2 Querlenker, Traggelenks- und Achsschenkelausführungen. Vorfacelift und Facelift. Ob das beim Tigra auch so war, kann ich dir nicht sagen. Klar ist aber, dass man durchaus je nachdem welches BJ man als Corsa/ Tigra hat, unterschiedliche Achsen haben kann.

Ob ABS ja/nein einen Unterschied macht, weiß ich nicht. Das hängt ja nur an Antriebswelle (mit Geberkranz) und dem Sensor (am Achsschenkel befestigt). Wenn nun auch die nicht ABS- Ausführungen das Befestigungsgewinde für den ABS- Sensor haben, gibts da zumindest keinen Unterschied.

Das zum Achssthema! Beim Rest hab ich keine Ahnung... :D
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20XE F20 Schaltung, Schlauch

Beitrag von Raser16V »

Auch beim Tigra gab es die 2 unterschiedlichen Teile. Wellen waren/sind gleich, nur die Gelenke außen hatten nen ABS Ring oder nicht. Der Umbausatz passt an beide Varianten.

MFG Bernd
Benutzeravatar
kaiplan

Re: Corsa B C20XE F20 Schaltung, Schlauch

Beitrag von kaiplan »

mein umbausatzt der am spender tigra verbaut war mit vorfacelift variante passt definitv nicht 1zu1 in meinen corsa!
Die Achsschenkel haben eine unterschiedlichen abstand zwischen radlager mitte und traggelenk aufnahme.
Ich habe die Naben in mein jetzigen Corsa eingegepresst mit neuen Lagern. Das Problem war dann aber das ich das Traggelnk nicht an Querlenker verschrauben konnte. Da fehlt definitiv 1CM dh. wenn ich den Achschenkel mit Welle rein drücke ist sie auf Anschlag!

Baue ich den Achsschenkel Querlenker Traggelnk des Spender Tigras in mein Corsa passt die Achswelle ohne probleme rein und alles ist verschraubbar!
Die Aufnahme hat zum Glueck die Vorborhungen und das Gewindeloch fuer den ABS Halter.

Die Zugstrebe von meinem Corsa passt dann allerdings nicht mehr, da die Bohrungen einen unterschiedlichen Abstand haben (Traggelenk-Zugstrebe etc)
Das ist aber einfach zu lösen man kann ohne Probleme an der Zugstrebe ein zusätzliches Loch Bohren um es am Traggelenk zu verschrauben.

Hier mal Details für die 2 Varianten:

Unterschiedlicher Abstand zwischen Achschenkel Radlagermitte - Traggelenkaufnahme
Querlenker Variante "Alt" ist ein paar CM länger
Traggelenk Variante "Alt" ist flach, neu ist am Kugelgelenk abgebogen , ebenfalls unterscheidet sich hier auch der Abstand der Löcher für die Aufnahme an Querlenker




Was ich zu meinem umbausatz sagen kann.
Motorhalter VR Beifahrer sieht ähnlich MTECH aus genau so wie der Servohalter
An der Banane muss ich nichts unterlegen passt einwandfrei
Getriebe ist der alte F13 Halter verbaut mit Adapterstück auf Gummilager-(Mit F20 Halter sitzt der Motor extrem schief- Rechts zu Links 5cm unterschied)
Die Antriebswellen sind definitv nicht gekürzt oder andere Gelenke aufgeclipst!
Radnaben sind Standart Calibra F20 abgedreht auf Corsa Radlager
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20XE F20 Schaltung, Schlauch

Beitrag von Raser16V »

kaiplan hat geschrieben:
Die Zugstrebe von meinem Corsa passt dann allerdings nicht mehr, da die Bohrungen einen unterschiedlichen Abstand haben (Traggelenk-Zugstrebe etc)
Das ist aber einfach zu lösen man kann ohne Probleme an der Zugstrebe ein zusätzliches Loch Bohren um es am Traggelenk zu verschrauben.
Oder man übernimmt diese auch vom Spenderfahrzeug.

Aber normal sollte der Umbausatz an Vor und Facelift passen. Ich kenne den Unterschied der Querlenker, Traggelenks- und Achsschenkelausführungen etc. Hab ja beide Varianten hier stehen.

MFG Bernd
Antworten