Tankdeckel Cleanen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Julianx64

Tankdeckel Cleanen

Beitrag von Julianx64 »

So Leute erst mal ben schönen Sonntag euch .

Ich erzähl mal kurz was ich wissen müsste und was ich hab:

Da ich schon den ganzen Winter meine Karosserie umbaue und mittlerweile fast am Ende bin brauch ich aber dennoch mal nen tip.

Ich hab aus rostgründen von innen meine einfüllstutzen rausgtrennt also das ganze Blech zeugs und von außen gecleant von innen dann einen neuen mit Hilfe eines Mofa Tanks angepasst und eine neue Verrohrung gebaut zum Tank. Also Praktisch die fülleitung.

Nun zum Problem im original einflüllsystem läuft eine 20 GER enlüftungsleitung mit raus fast bis ganz oben so dass wenn die Zapfpistole drin steckt die Entlüftung noch bissi weiter oben ist und die Luft entweichen kann!

Nun muss ich diese aber anderweitig legen so dass mir beim tanken natürlich nicht die Dämpfe in den Innenraum gehen und auch so dass in der Leitung kein Sprit drin steht die es dann beim Tanken durch die Luft rausdrückt .



Hoff das war einigermaßen verständlich. Auf jeden Fall schon mal danke für die Mühe und Tips.

Jetzt schau ich mal dass ich ein paar Bilder hochladen kann und euch zu zeigen wie das ganze aussieht! Danke. MFG Julian
IMG_20140124_184722.jpg
IMG_20140201_152114.jpg
IMG_20140202_143007.jpg
IMG_20140202_143017.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Tankdeckel Cleanen

Beitrag von ti96 »

Ich glaube kaum, dass der TÜV einen Tankstutzen im Innenraum gut findet.
Benutzeravatar
blackdevil
Senior
Beiträge: 484
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Tankdeckel Cleanen

Beitrag von blackdevil »

Bau den Tankdeckel doch hinter die Rückleuchte währst zwar nicht der erste aber trotzdem geil und clean.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Julianx64

Re: Tankdeckel Cleanen

Beitrag von Julianx64 »

ti96 hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass der TÜV einen Tankstutzen im Innenraum gut findet.
Das seh ich mal gar nicht als problem.
Außerdem kommt die Entlüftung nach außen ;)

Hinterm Licht find ich persönlich nicht so toll so gefällts mir optisch besser :)

Ich muss nur wie gesagt wissen wo ich sie hin verlegen könnte , wie machen es die Leute die z.b hinterm Licht tanken ? Sobald die Entlüftung im Innenraum ist wird man es riechen
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Tankdeckel Cleanen

Beitrag von ti96 »

Sei dir da nicht zu sicher.
Es geht nicht nur um die Entlüftung.
Das Problem fängt schon beim Tanken an - wie stellst du sicher, dass zu keiner Zeit Benzintropfen vom Hahn in den Innenraum gelangen?
Ganz ehrlich? Für mich sieht das wieder nach hirnlosem Tatendrang aus, vorher nix gedacht und nacher beim TÜV heulen, weil er's nicht abnimmt.

Noch ein Hinweis: Benutz bitte den Editier-Button und schreib nicht drei Posts hintereinander.
Benutzeravatar
Julianx64

Re: Tankdeckel Cleanen

Beitrag von Julianx64 »

Ich weis leider nicht obs jetzt editiert ist da ichs mit dem Handy nicht sehe bin halt auf den Pfeil alles andere reagiert nicht.
Und wegen deiner Antwort also unüberlegt wars gewiss nicht einfach angefangen ohne mir das zu überlegen hab ich nicht evtl Bau ich mir auch noch was drüber, also mit ner klappe. Das kein Sprit daneben geht leg ich hab ich immer nen Lappen dabei und man tankt ja nicht alle 5 Minuten. Hast Du die Bilder anschauen können ?
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Tankdeckel Cleanen

Beitrag von ti96 »

Frag erst mal deinen Prüfer ob er das in welcher Art auch immer durchgehen lässt.
Wenn er seinen Job ernst nimmt wird er Nein sagen, was ich verrstehen kann und auch durchaus unterstütze.
Unüberlegt ist es eben doch, du weißt ja noch nichtmal, wie das Endergebnis aussehen soll (kein Plan wohin mit der Entlüftung,vielleicht baust du noch was drüber, keine Vorsprache beim TÜV, nicht dran gedacht, dass auch die beim Tanken austretenden Dämpfe NICHT in den Innenraum dürfen etc.)
Und bitte versuch jetzt nicht drumrumzureden und zu behaupten dass du das ja alles immer im Griff hast.
Frag erst einen TÜVer bevor du weitermachst und dann poste bitte, was der davon gehalten hat.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Tankdeckel Cleanen

Beitrag von corsandi »

Ich glaub auch, dass das massiv Probleme geben wird:
-hast du die Tankentlüftung zum Aktivkohlefilter mit umgebaut. Dementsprechend wird auch die dicke Entlüftungsleitung keinen freien Ausgang haben dürfen.
-Bei einem Tankdeckel im Innenraum; so Benzindämpfe sind ab nem gewissen Maß entzündlich (Sommerhitze) und möglicherweise krebserregend.
Bei nem Dieselmotor wärs vielleicht nicht so tragisch, aber mit so nem Benzinauto würde ich so schon aus Eigeninterresse nicht rumfahren. Unabhängig davon, ob der TÜV Probleme macht.
Benutzeravatar
SeRo
Senior
Beiträge: 945
Registriert: So 27. Aug 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re: Tankdeckel Cleanen

Beitrag von SeRo »

Ist nicht die Leitung am Tankdeckel dafür da das man beim Tankvorgang den Luftausgleich bekommt? Also das sich keine Luftblase in der Leitung bildet damit das Benzin ungehindert nachlaufen kann. Die eigentliche Entlüftung ist doch vorne durch den Aktivkohlefilter.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Tankdeckel Cleanen

Beitrag von Fasemann »

Es gibt schönere Lösungen, aka B-Säule oder ausfahrbares Rücklicht, das ganze wird offiziell kein §-Onkel absegnen. Die Idee hatten andere schon vor 15 Jahren.
Antworten