Thermostat komplett entfernen / Größeren Kühler ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TigraSilver

Thermostat komplett entfernen / Größeren Kühler ?

Beitrag von TigraSilver »

Bekanntlich hat der Tigra ja ein Hitzeproblem, deswegen habe ich mir gedacht das hier schon ein paar
Leute auf den Trichter gekommen sind dieses Problem aus der Welt geschafft zu haben .
Ich bitte euch eure Konstuktiven Vorschläge unter diesen Beitrag zu Posten.
Hab im Sommer nur Leistungverlusst bei heißem Wetter , Lüfter läuft ständig.
Habe mir schon gedanken Gemacht die Front zu ändern, 2 Zusatzlüfter manuell einschaltbar, kein Thermostat, größeren Kühler.
Andere Fahrzeige z.b wie Audi Vw haben diese Probleme nicht deswegen will ich diese bei meinem Tigra beseitgen, und nein ich kauf mir kein vw ^^ oder audi
wäre doch zu einfach ;) das Leben ist so beschissen lang warum bring man sich nicht am anfang um? Weil zu einfach wäre =)
MfG David
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Thermostat komplett entfernen / Größeren Kühler ?

Beitrag von ice tiger »

Bitte die Suche nutzen... Das Thema ist so alt wie das Forum selbst... Ja ich weiß, dass das nicht konstruktiv ist... aber leider ist das so.... Die Ansätze die du genannt hast, sind keine Lösung, sondern Pfusch... Die Gründe findest du hier zu Hauf. Dass man im Sommer bei 46 Grad weniger Leistung hat, ist völlig normal... Deswegen die Motorhaube abzubauen, um mehr Frischluft zu haben ändert daran aber nichts. ;)
Benutzeravatar
TigraSilver

Re: Thermostat komplett entfernen / Größeren Kühler ?

Beitrag von TigraSilver »

Sorry ice hab Schlagwörter wie verrückt in die suche getippt es sind keine gescheiten Themen gekommen ^^ bitte euch trotzdem Vorschläge zu posten.
Den Spruch hört man an dauernd das Thema haben wir von a-z schon besprochen doch erklären kanns keiner, würde mich freuen wenn du auch ein paar antworten postest.
Und ich glaube das glitzegleiche Thema war noch nie aufgeworfen sonst würde ich mich gruseln ;) vor einem klon oder so haha der genau das gleiche leben führt.
MfG David
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Thermostat komplett entfernen / Größeren Kühler ?

Beitrag von ti96 »

Wenn du keine Klima hast bau auf Klimakühler um und besorg ein Thermostat, das früher öffnet.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Thermostat komplett entfernen / Größeren Kühler ?

Beitrag von corsandi »

Mit ausgebautem Thermostat wird dein Motor nicht mehr warm und dann deutlich mehr verbrauchen und stärker verschleißen. Du könntest z.B. mal anschauen, ob dein Kühler recht verdreckt ist bzw. falls die Lamellen recht korrodiert sind (d.h. zerbröseln, sobald du mit dem Daumennagel drüberstreichst) prophylaktisch tauschen.
Hast du deinen Kühlwasserstand geprüft? Im Stau wäre es normal, wenn dein Lüfter läuft, falls er während der Fahrt auch ständig lief wird irgendwas nicht passen (oder ist das beim Tigra normal? Kann ich mir aber kaum vorstellen). Ich glaub wenn ein Motor zu mager läuft kriegt er auch zu viel Temperatur (und geht auf Dauer kaputt), schlimmstenfalls kannst du ja mal ne AU machen lassen oder falls du gute Kontakte zu ner Werkstatt hättest mal fragen ob die kurz ihr Abgasprüfgerät dran hängen können.
Benutzeravatar
TigraSilver

Re: Thermostat komplett entfernen / Größeren Kühler ?

Beitrag von TigraSilver »

Mager läuft er nicht =) ab trotzdem danke das mit dem Klimalüfter super idee und das mit dem Termostat hab ich schon in angriff genommen ^^ schon eins gekauft.
Habe mir so ein zubehör Kühler von der marke hier vor einem jahr ungfähr reingezimmert könnte das mit das Problem sein? kann nicht sagen ob es mit orginalkühler besser war da ich den Tigra erst 1 jahr fahre und gleich am Anfang der kühler kaputt gegangen ist ^^.

Das wäre der Kühler was du meintest ti 96 oder? http://www.ebay.de/itm/111275667317?ssP ... 1423.l2649
MfG David ;)
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Thermostat komplett entfernen / Größeren Kühler ?

Beitrag von CCSS »

Moin!

Keine Ahnung wie die ATP- Kühler so sind...zumindest hast du den kleinen für Fahrzeuge ohne Klima eingebaut.
Der aus deinem zweiten Link ist der große - bietet 20% mehr Kühlfläche.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Thermostat komplett entfernen / Größeren Kühler ?

Beitrag von ti96 »

Im Prinzip meine ich den, aber besorg dir bitte nicht so einen Billigschrott von NoName-Herstellern.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Thermostat komplett entfernen / Größeren Kühler ?

Beitrag von ice tiger »

Also ich erkläre es nochmal kurz.

Anderes Thermostat einbauen-->nicht empfehlenswert, da der Motor dann bei kalten Temps auch nicht mehr warm wird...

Stoßstange zerschnibbeln --> nicht empfehlenswert, da der Tigra so konsturiert ist, dass es den Luftstrom eben genau durch diese schmale Öffnung komprimieren und durch die Stoßstange in den Motorraum drücken soll...Wenn ich da jetzt was größer schnibble, drückt es die Luft womöglich mehr am Motor links und rechts vorbei....--> daher weniger Kühlleistung.

Zwei Zusatzlüfter machen auch keinen Sinn --> Es ist original nur 1 Lüfter (bei Klima noch einer zusätzlich) hinterm Kühler im Motorraum verbaut. Wenn ich jetzt vorne vor den Kühler stattdessen genau im Fahrtwind 2 Zusatzlüfter montiere, dann hab ich mir die ganz Kühlerfläche, die ja im Wind stehen soll, zugebaut --> weniger Kühlleistung


Ein paar Fakten zum Tigra-Kühlsystem:

Das System funktioniert mit Überdruck. Das heißt, wenn das Wasser über 100 Grad hat, kocht es noch nicht.
Die Temp-Anzeige im Tacho ist Müll, die zeigt nur von 12 bis Mittag an...Ich verlasse mich bei meinen Fahrzeugen immer auf das "Real-Verhalten" der Anzeige...D.h. ich merke mir, wie sich die Anzeige verändert...bis wohin sie steigt...und wann sie wieder zurückgeht...usw...Wenn dieses "Verhalten" immer so ist und das Auto ordentlich läuft, dann weiß ich, dass Alles stimmt...

Was kann man jetzt machen, bei zu schlechter Kühlleistung:

Klimakühler verbauen...Der ist größer und hat daher eine höhere Kühlleistung.
Einen Ölkühler verbauen!
Einen Spal-Lüfter an originalem Einbauplatz mit höherer Lüfterdrehzahl verbauen.
Thermostat erneuern (orignales Thermostat)

Als ich noch den X14XE hatte, war der auch bei 36° Außentemp nicht über 100° gegangen...97° ging er max. laut Anzeige im Tacho.
Jetzt mit C20Xe geht der Kühler bei laufendem Motor im Stand auch nicht höher...während der Fahrt genau 90/91° laut Anzeige.
Und ich habe nur nen Klimakühler und einen Spallüfter, sowie Ölkühler verbaut.


Die ATP Kühler gehen übrigens i.O. Hab ich auch bloß. Völlig ok, die Teile.

Gruß

Edit. Oh...hab doch keinen ATP Kühler...Keine Ahnung...Mein Kühler war deutlich teurer.^^ 60- 70€...
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Thermostat komplett entfernen / Größeren Kühler ?

Beitrag von corsandi »

Ich hab in nem anderen Auto einen ATP Kühler und Wärmetauscher verbaut, haben keine Probleme gemacht. Ich hab auch lang in Netz gesucht ob welche mit Billigen Kühlern mal Probleme hatten; Fehlanzeige. Falls du deinen Kühler mal tauscht; schau trotzdem die nächsten Wochen ob du einen Kühlwasserverlust hast. Kann ja sein dass beim umbauen irgendein Schlauch nen Riß gekriegt hat oder so.
Antworten