Zylinderkopfschrauben 25Nm+90°+90°+90°+45° ???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsUp

Zylinderkopfschrauben 25Nm+90°+90°+90°+45° ???

Beitrag von CorsUp »

Guten Morgen zusammen,

Ich habe ja vor einigen Tagen meinen Zylinderkopf tauschen müssen.
Nun habe ich überall gelesen, das man die Zylko.-schrauben mit 25Nm und 3x90°+45° anziehen soll.

Der Kopf ist nun drauf und mit 25Nm angezogen....doch schon nach den ersten 90° habe ich angst das mir die Schrauben reißen.

Ist das Gefühl berechtigt oder müssen die wirklich soweit gestreckt werden?
Und da ich nun nicht möchte das sie reißen, frage ich lieber mal euch um rat.

Gruß
CorsUp
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfschrauben 25Nm+90°+90°+90°+45° ???

Beitrag von Raser16V »

Wenn es so bei den Schrauben/Dichtung steht mußm es, so. Ja es geht dann immer schwerer.

Welcher Motor, Hersteller ZKD und Schrauben? Bei elring liegt zb ein Zettel bei und da steht es drauf.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfschrauben 25Nm+90°+90°+90°+45° ???

Beitrag von Souko »

Wichtig ist das du neue Schrauben nimmst !
Auf keinen Fall die alten nehmen !

Wichtig ist, langsam drehen, und nicht mit Ruck !
Alle Schrauben nacheinander von Innen nach aussen mit 25 Nm anziehen.
Dann alle in der selben Reinhenfolge mit den 1. 90

dann nacheinander mit den 2. 90 usw.

Dann geht das ohne Probleme.

EDIT: Mist, Raser16V war schneller ;-)
Benutzeravatar
CorsUp

Re: Zylinderkopfschrauben 25Nm+90°+90°+90°+45° ???

Beitrag von CorsUp »

Also die Dichtung selbst ist von Elring, nur ob auch die Schrauben von Elring sind, das kann ich leider nicht sagen, da ich den Dichtsatz im Netz gekauft habe. Da waren dann schon fast alle Dichtung dabei die ich benötigt habe.

Und ja, ich nehme neue Schrauben, das man die alten nicht mehr nutzen sollte weis ich. ;)
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfschrauben 25Nm+90°+90°+90°+45° ???

Beitrag von Souko »

CorsUp hat geschrieben: Und ja, ich nehme neue Schrauben, das man die alten nicht mehr nutzen sollte weis ich. ;)
Dann ist ja gut ^^ - war auch nicht böse gemeint, es sind nur leider seeehr viele leute mit gefährlichem "Halbwissen" unterwegs ^^

Aber wenn es so in der Anleitung steht, dann muss das so sein ^^
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Zylinderkopfschrauben 25Nm+90°+90°+90°+45° ???

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

In diesem Video, sieht man, wie jemand an seinem Astra den 16V Kopf fest dreht: Zylinderkopf anziehen Opel Astra GSI - YouTube

Wichtig dabei: neue Schrauben und einen Drehmomentschlüssel, der auch richtig geht: die billigen Discounterteile sind hier falsch. Wenn man diese auf z.B. 110 für die Räder einstellt, lösen sie teilweise schon bei 80-85 Nm aus! (Quelle Werkzeugforum). Ich habe mir vor kurzen nen Hazet geholt, der von 40-200 geht. Da war auch ein Prüfzettel bei. Hole mir noch n Hazet von X-ca.40, damit ich alles abdecken kann.

Arbeite langsam, dann geht auch nix schief.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
CorsUp

Re: Zylinderkopfschrauben 25Nm+90°+90°+90°+45° ???

Beitrag von CorsUp »

Das ist ein klasse Video, den Anstrengung nach zufolge, müssen die Schrauben wohl nach den ersten 90° schwer zudrehen sein.
Dann brauch ich mir ja kein Angst machen, dass ich mir eine Schraube reiße.

Danke an alle für eure Antworten.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfschrauben 25Nm+90°+90°+90°+45° ???

Beitrag von blackdevil2k1 »

sehr wichtig ist auch dass bevor man den kopf draufsetzt die Bohrungen der Kopfschrauben picobello sauber sind. da darf kein öl oder kein kühlwasser mehr drinstehen. sollte man auch drauf achten
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Zylinderkopfschrauben 25Nm+90°+90°+90°+45° ???

Beitrag von DarkDevil666 »

Beim XEV hab ich beim letzten Gang mit dem großen Räder-Drehmomentschlüssel (für ~30€, Baumarkt) und meinem Knie am Block, der auf dem Montageständer angeschraubt war, so richtig gewalt anwenden müssen, damit ich die letzten Grad erreiche. Und nein, ich habe mich nicht vermessen! :D
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfschrauben 25Nm+90°+90°+90°+45° ???

Beitrag von blackdevil2k1 »

ja das ist am schluss nix für puddingarme
Antworten