Lichtwarnsummer

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Lichtwarnsummer

Beitrag von CorsaGott »

Hallo,

Ich habe mir vom Schrottplatz vom Astra F ein Summer geholt. GM 90464777. Passt der auch beim Corsa B? Also in den Sockel passt er jedenfalls und so wie es aussieht, ist auch bereits Klemme 31b und Klemme 15 verkabelt. Jedenfalls sehe ich da am Sockel was Metalisches schimmern. ;-) Funktioniert aber trotzdem nicht. Liegt es daran, dass Klemme 30 nicht belegt ist? Wo muss ich von da ein Kabel wo hinführen? Und war es das dann oder fehlt da noch was?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Lichtwarnsummer

Beitrag von Raser16V »

Für den Warnsummer müßen 3 Kontakte vorhanden sein, schwarz, graugrün und blau. blau geht zum Kontaktschalter Fahrerseite. Schau ob er dort angeklemmt ist.

MFG Bernd
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Lichtwarnsummer

Beitrag von CorsaGott »

Ich habe jetzt den Türkontakt abgeschraubt aber da ist nur ein graues Kabel angeschlossen.

Da dachte ich mir, ich lege provisorisch ein Kabel von Klemme 30 (Bezeichnung auf dem Relais) zum Türkontakt und stecke das Relais dann in den Sockel wo anscheinend die beiden anderen Kontakte schon angeschlossen sind. Der Summer funktioniert aber nicht und wenn ich das Innenlicht einschalte, brennt eine Sicherung (10A) durch.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Lichtwarnsummer

Beitrag von ti96 »

http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=32
Anschauen, nachmessen.
Einfach irgendwas auf gut Glück anklemmen ist bei Elektrik keine gute Idee.
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Lichtwarnsummer

Beitrag von CorsaGott »

Danke. Leider sind das böhmische Dörfer für mich. Das konnte auch genauso gut Chinesisch sein. :-(
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Lichtwarnsummer

Beitrag von Raser16V »

Da der blau schon fehlt ist da das Problem zu suchen, Auf dem Sockel sind dort bezeichnungen dran, nicht am Relais...hab das grad nicht vor Augen..

MFG Bernd
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Lichtwarnsummer

Beitrag von CorsaGott »

Wo sollen die Bezeichnungen stehen? Ich sehe da nichts. Hier ein Foto

Bild

Aber jetzt, wo ich das Foto sehe, sieht es so aus, als wenn doch alle drei Kontakte belegt sind oder? Nur, wieso kommt dann kein blaues Kabel am Kontaktschalter an?

Übrigens war ich heute noch mal auf dem Schrottplatz und habe mir einen zweipoligen Kontaktschalter geholt.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Lichtwarnsummer

Beitrag von ti96 »

Sicher, dass das der richtige Steckplatz ist?
Ich meine, da müsste ein vierter Pin vorgesehen sein, weil es den Warnsummer auch mit Schlüssel-Warner gab.
Ich würde dir allerdings empfehlen, jemanden drüberschauen zu lassen, der Ahnung von sowas hat, böhmische Dörfer bereisen zu wollen, ohne den Stadtplan lesen zu können kann mit einem Parkplatz im Fluss enden.
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Lichtwarnsummer

Beitrag von CorsaGott »

Ich habe nochmal nachgeschaut. Es ist definitiv der richtige Steckplatz. Sowohl auf dem Sicherungskastendeckel als auch in der Beschreibung ist an diesem Steckplatz eine Lampe mit einer Glocke gekennzeichnet.

Leider habe ich niemanden, der da mal drüber gucken kann.

Ich hoffe aber, dass noch es doch jemand gibt, der einen Original Summer mal in einem Corsa nachgerüstet hat. :-)
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Lichtwarnsummer

Beitrag von ti96 »

Da brauchst du niemanden, der das nachgerüstet hat, sondern jemanden, der sich das vor Ort anschauen kann.
Ich kann den Stromlaufplan quasi im Schlaf nachzeichnen, trotzdem weiß ich per Ferndiagnose nicht, wo die Kabel tatsächlich ingehen oder was da irgendwer schon dran rumgefummelt hat.
Kann auch gut sein, dass da mal irgendwas anderes nachgerüstet war und es gar nix mit dem Summer zu tun hat, siehe dein anderes Kabelproblem.
Antworten