Seite 1 von 2
Motortausch X14XE wegen Zahnriemen riss
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 15:33
von Gulduka
Hallo,
vor ca. 3 Wochen ist an meinem Tigra 1,4 der Zahnriemen gerissen. Nachdem er 2 Tage vorher ohne Probleme eine neue HU bekommen hat

Nun habe ich mich auf
die Suche gemacht nach einem Ersatzmotor und bin auch fündig geworden. Da ich weder die Örtlichen möglichkeiten noch mir solch einen Tausch zutraue wollte ich Anfragen
ob hier jemand aus dem Saarland kommt und dies übernehmen würde.
Würde auch helfend zur Hand gehen und was der Spass kosten soll darüber müsste man sich auch unterhalten...
Danke schonmal
Gruß
Gulduka
Re: Motortausch X14XE wegen Zahnriemen riss
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 15:44
von Corex
Schwarzarbeit oder was? Dazu auch noch öffentlich aufrufen? Sauber

. Gibt Werkstätten die tauschen Motoren. Ich würde es mal da versuchen.
Re: Motortausch X14XE wegen Zahnriemen riss
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 16:13
von Gulduka
Danke für die nette Begrüssung. Es lag mir fern hier zu Schwarzarbeit oder der gleichen Aufzurufen..

Diverse Werkstätten habe ich bereits aufgesucht und es wurden mir Preisspannen für den Tausch von 200 Euro bis 600 Euro genannt..

Re: Motortausch X14XE wegen Zahnriemen riss
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 16:30
von Corex
Was erwartest du bei so einem Aufruf? 200€ ist doch ein super Preis. Fürn Kasten bier wird dir keiner den motor tauschen.
Re: Motortausch X14XE wegen Zahnriemen riss
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 17:14
von Tigra_fahrn
Hi,
200 Taler für einen Werkstatt Tausch find ich auch sehr günstig

Kommen ja doch,vor allem Arbeitszeitkosten, zusammen...
Gruß Jens
Re: Motortausch X14XE wegen Zahnriemen riss
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 18:04
von corsandi
Wenns jemand für 200 macht (ohne übertrieben zu pfuschen, sondern ordentlich) ist das sehr günstig. Bei uns in München hat das bei nem anderen Auto mal 1000 gekostet (und eher verpfuscht). Von daher:
-200 - 600 find ich bei ner Werkstatt für sowas in Ordnung; mit Routine geht sowas auch eher zügig
-wenn du in ner Hobbywerkstatt paar Stunden ne Hebebühne mietest, die kostete schnell en 10er pro Stunde; da ich bisher so nen Motor nicht ausgebaut wird das, wenn man sich dumm anstellt schnell paar Stunden dauern können.
-!! nachher ne Zeitlang den Kühlmittelstand beobachten falls doch ein Anschluß undicht ist !!
Im Internet findest du recht schnell den Etzold vom Corsa B als PDF; da ist Motor Ein- und Ausbau beschrieben. Als Erfahrung ist es sicher ganz gut, muddt du halt sehen wie dus machen willst.
Re: Motortausch X14XE wegen Zahnriemen riss
Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 12:25
von Insomaniac
Was ist den hier los?
Wieviele Leute haben hier schon gefragt ob jemand Helfen kann bei diversen Reperaturen oder obs jemand macht und derjenige helfen kann usw. da ist noch nie was gesagt worden und jetzt plötzlich störts.
Also bitte mal Locker bleiben.
MFG
Re: Motortausch X14XE wegen Zahnriemen riss
Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 12:41
von Tigra_fahrn
Insomaniac hat geschrieben:Was ist den hier los?
Wieviele Leute haben hier schon gefragt ob jemand Helfen kann bei diversen Reperaturen oder obs jemand macht und derjenige helfen kann usw. da ist noch nie was gesagt worden und jetzt plötzlich störts.
Also bitte mal Locker bleiben.
MFG
Ich glaub,die da gefragt haben,waren nich so neu hier,daran wirds liegen,ich kann mich auch irren...
Gruß Jens
Re: Motortausch X14XE wegen Zahnriemen riss
Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 18:38
von Gulduka
So mal ein Update von mir und hoffe ihr könnt mir helfen.
Also zwischenzeitlich hab ich einen Motor gefunden und auch gekauft
Opel x14xe motor 1.4i 16v 90ps ecotec 179708km | eBay
Tigra ist in einer Freien Werkstatt und für 400 Euro machen sie das. Hab den Motor mit der Spedition gleich dorthin liefern lassen. Letzten Montag sollte die Aktion los gehen.
Hatte dem Mechaniker noch gesagt das wohl nur dann der Motor getauscht werden muss und den rest vom neuen/gebrauchten ich mitnehme wenn alles fertig ist als Ersatzteile. War auch ok soweit.
Nun habe ich heute dort angerufen um zu fragen ob ich Montag den Wagen abholen kann (wie zugesagt) und da teilte der Chef mir mit das es Probleme gibt und mein Getriebe auch raus müsste und sie das getriebe verwenden müssen was bei dem neuen/gebrauchten Motor dabei war. Hintergrund wäre das ich einen Elektronischen Tachogeber hätte aber der neue/gebrauchte eine Tachowelle.
Nun meine Frage, als Laie. Das es unterschiedliche Getriebe gibt hab ich nun durch Recherche im Web auch rausgefunden, aber das Getriebe stand ja nicht zur Diskussion weil das ja nicht defekt ist. Passt mein alte Getriebe nun nicht auf den neuen/gebrauchten Motor ?
Hab mir extra Zeitgelassen mit der Motorsuche damit ich wirklich sicher sein konnte das es reibungslos abläuft und nun das
Hintergrund ist der Chef sagte nun das es somit dann wohl mehrkosten geben würde da dann auch Kabelbauem etc. gewechselt werden muss was ja zum Glück bei dem von mir gekauften Motor auch dabei war.
Danke für Eure Hilfe !
Re: Motortausch X14XE wegen Zahnriemen riss
Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 19:06
von ti96
Ach du Schei*e, da hast dir ja eine Bude an's Bein gebunden ^^
Das Getriebe muss NICHT getauscht werden, genausowenig der Kabelbaum.
Entweder die haben keine Ahnung oder sie hoffen drauf, dass du keine Ahnung hast - und einfach sagst "OK, macht mal".
Denn ich könnte fast wetten, dass die dann überhaupt nix tauschen und nur mehr kassieren wollen.
Wobei, wenn ic hschon höre, dass die ein Getriebe wegen dem Tachogeber tauschen wollen...der sitzt bei beiden an der gleichen Stelle, bei Welle steckt ein Schneckengetriebe drin, beim elektrischen eben ein Impulsgeber, mehr ist das nicht.
Ich krieg grad irgendwie Bauchschmerzen, wenn ich daran denke, dass die einen Motor tauschen.