Bei meinem Corsa hat sich die Plastik-Kotflügelabdeckung vorne links in der Nähe der Tür gelöst. Damit meine ich das halbkreisförmige Teil, das von außen zu sehen ist, nicht die Radlaufabdeckung innen.
Mir ist nicht ganz klar, wie dieses Teil eigentlich befestigt ist. Es scheint da etwas an der Karosserie abgerissen (oder abgerostet?) zu sein. Ich will die Abdeckung aber auch nicht komplett abziehen, solange ich den Befestigungsmechanismus nicht weiß. Wegen der Radlaufabdeckung kann man auch nicht einfach dahinter nachsehen.
Sind dort Befestigungsschrauben, ist das irgendwie gesteckt, oder wie funktioniert die Befestigung? Beziehungsweise wie muß ich vorgehen, um das abgenommen zu bekommen und neu zu befestigen?
Vielen Dank.
Kotflügelabdeckung vorne lose
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Kotflügelabdeckung vorne lose
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kotflügelabdeckung vorne lose
Im innenradlauf wird der äußere radlauf mit plastikmuttern befestigt. Die Schrauben sind eigentlich ne Art klammer die an den äußeren plastikverkleidungen befestigt die mal gerne abreißen.
- alexausgoch
- Senior
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Kotflügelabdeckung vorne lose
Bischen Sika Hinter fertig....
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Kotflügelabdeckung vorne lose
du musst zuerst denn innenradlauf entfernen dann kannst du den äusseren entfernen. ist von innen mit kunststoffmuttern geschraubt
Re: Kotflügelabdeckung vorne lose
Wobei eine Mutter doch hinter einer "Klappe" vorne am Übergang zur Stoßstange ist, wo die Schraube Stoßstange und Leiste hält und eine mittig der Radlaufleiste durch den Innenkotflügel geht.