2 Subwoofer an einen gebrückten Kanal ?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
2 Subwoofer an einen gebrückten Kanal ?
Moin zusammen.
ich habe mir gestern einen Audio System Xion 15 Plus Langhubsubwoofer gekauft und den Verstärker Audio System 280.2
Subwoofer Daten:
Nenn 800 Watt
Musik 1200 Watt
Impedanz 4 Ohm
Verstärker Daten:
Laststabil bis 1 Ohm Stereo pro Kanal und 2 Ohm im gebrückten Modus
2 Kanäle
Leistung an 4 Ohm (x2): 257 Watt
Leistung an 2 Ohm (x2): 431 Watt
Leistung an 1 Ohm (x2): 725 Watt
Brückenleistung an 4 Ohm (x1): 862 Watt
Brückenleistung an 2 Ohm (x1) 1450 Watt
So meine Fragen sind jetzt.
!. Wenn ich den Subwoofer Gebrückt an den Verstärker anschließe auf wie viel Ohm läuft er dann und wie viel Watt würde er bekommen ?
2: Ich habe mir überlegt genau den selben Subwoofer nochmal zu kaufen. Könnte ich dann beide Subwoofer gebrückt anschließen oder nicht ?
Weil ich dann ya nur einen Kanal habe. Wenn das gehen sollte, auf wie viel Ohm würde er dann laufen ? und hätte ich dann Leistungsverlust wenn beide Subs auf gebrücktem Kanal laufen oder würde der Verstärker dann auf beide Subs die gleiche Wattanzahl raus hauen als wenn ich nur einen Sub anschließe ?
Viele Grüße
romaN
ich habe mir gestern einen Audio System Xion 15 Plus Langhubsubwoofer gekauft und den Verstärker Audio System 280.2
Subwoofer Daten:
Nenn 800 Watt
Musik 1200 Watt
Impedanz 4 Ohm
Verstärker Daten:
Laststabil bis 1 Ohm Stereo pro Kanal und 2 Ohm im gebrückten Modus
2 Kanäle
Leistung an 4 Ohm (x2): 257 Watt
Leistung an 2 Ohm (x2): 431 Watt
Leistung an 1 Ohm (x2): 725 Watt
Brückenleistung an 4 Ohm (x1): 862 Watt
Brückenleistung an 2 Ohm (x1) 1450 Watt
So meine Fragen sind jetzt.
!. Wenn ich den Subwoofer Gebrückt an den Verstärker anschließe auf wie viel Ohm läuft er dann und wie viel Watt würde er bekommen ?
2: Ich habe mir überlegt genau den selben Subwoofer nochmal zu kaufen. Könnte ich dann beide Subwoofer gebrückt anschließen oder nicht ?
Weil ich dann ya nur einen Kanal habe. Wenn das gehen sollte, auf wie viel Ohm würde er dann laufen ? und hätte ich dann Leistungsverlust wenn beide Subs auf gebrücktem Kanal laufen oder würde der Verstärker dann auf beide Subs die gleiche Wattanzahl raus hauen als wenn ich nur einen Sub anschließe ?
Viele Grüße
romaN
Re: 2 Subwoofer an einen gebrückten Kanal ?
1x allein 4 Ohm.
2 subs 2 Ohm.
Wenn ich jetzt du dieser späten Zeit keinen Denkfehler hab.
2 subs 2 Ohm.
Wenn ich jetzt du dieser späten Zeit keinen Denkfehler hab.
Re: 2 Subwoofer an einen gebrückten Kanal ?
okay.
und was ist mit der Leistung wenn ich 2 Subwoofer an einen Kanal anschließe ?
und was ist mit der Leistung wenn ich 2 Subwoofer an einen Kanal anschließe ?
2 Subwoofer an einen gebrückten Kanal ?
Da die Nenn Leistung des subwoofer 800 Watt ist würde ich es bei einem belassen. Wenn du 2 dran hängst sind die woofer total untersteuert und du erreichst das Gegenteil weil die Nennleistung von den 2 subwoofer die Nenn Leistung der Endstufe übersteigt.
Sind das max werte oder Nennwerte der Endstufe?
Sind das max werte oder Nennwerte der Endstufe?
Re: 2 Subwoofer an einen gebrückten Kanal ?
das war alles RMS Leistung die ich beschrieben habe.
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: 2 Subwoofer an einen gebrückten Kanal ?
Wenn du einen 4 Ohm Lautsprecher egal ob Subwoofer oder sonst was an einem Kanal an die Endstufe hängst läuft das ganze System auf 4 Ohm.
Brückst du das ganze. Das heißt Kanal 1 plus und Kanal 2 minus läuft der Verstärker intern auf 2 Ohm.
Nochmal den selben dranhängen schafft die Endstufe nicht. Entweder der Subwoofer raucht dir ab oder die Endstufe. Wobei die 860 Rms gedrückt eh etwas wenig sind für das dicke Ding was du dir da besorgt hast. Gibt es den Subwoofer nicht in 2 Ohm?
Brückst du das ganze. Das heißt Kanal 1 plus und Kanal 2 minus läuft der Verstärker intern auf 2 Ohm.
Nochmal den selben dranhängen schafft die Endstufe nicht. Entweder der Subwoofer raucht dir ab oder die Endstufe. Wobei die 860 Rms gedrückt eh etwas wenig sind für das dicke Ding was du dir da besorgt hast. Gibt es den Subwoofer nicht in 2 Ohm?
Re: 2 Subwoofer an einen gebrückten Kanal ?
gibt es mit sicherheit schon.
nur kosten die einiges mehr ^^
und warum wenig ? brückenleistung 862 watt.
der Subwoofer hat ja nur 800 RMS.
und wieso raucht dann die endstufe bzw der subwoofer weg wenn ich genau so einen dran hänge ?
nur kosten die einiges mehr ^^
und warum wenig ? brückenleistung 862 watt.
der Subwoofer hat ja nur 800 RMS.
und wieso raucht dann die endstufe bzw der subwoofer weg wenn ich genau so einen dran hänge ?
Re: 2 Subwoofer an einen gebrückten Kanal ?
In dieser Kombi raucht dir nix ab. Wenn du an einer 1000 Watt Rms Endstufe einen 100 Watt Rms woofer dran hängen würdest, dann würde der woofer zerstört werden.
Wenn du einen 1000 Watt Rms woofer an eine 100 Watt Rms Endstufe hängst können dir beide Sachen kaputt gehen.
Bei dir bringt die Endstufe etwas mehr Leistung als der Woofer was ok ist aber nicht optimal da du dennoch Verzerrungen drin hast, da die Endstufe wie blackdevil schon sagt für den woofer "zu klein ist"
Wenn du einen 1000 Watt Rms woofer an eine 100 Watt Rms Endstufe hängst können dir beide Sachen kaputt gehen.
Bei dir bringt die Endstufe etwas mehr Leistung als der Woofer was ok ist aber nicht optimal da du dennoch Verzerrungen drin hast, da die Endstufe wie blackdevil schon sagt für den woofer "zu klein ist"
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: 2 Subwoofer an einen gebrückten Kanal ?
Ist klar fabrim der Lautsprecher nimmt sich das was er braucht. Also läuft ein 100w Subwoofer ohne Probleme an einer 1000w Endstufe. Du musst immer mehr Leistung haben wie der Subwoofer es braucht. Dazu spielt noch die Gehäuseform eine Rolle. Geschlossen brauchst du mehr als bei Bassreflex.
Wenn du richtig aufreißt muss die Endstufe auch mal mehr als die 860w abgeben. Kann sie das nicht bekommt der Lautsprecher Gleichspannung ab. Sogenanntes clipping. Das ist dann der Tod für den Lautsprecher. Einfach mal clipping bei Google eingeben
Wenn du richtig aufreißt muss die Endstufe auch mal mehr als die 860w abgeben. Kann sie das nicht bekommt der Lautsprecher Gleichspannung ab. Sogenanntes clipping. Das ist dann der Tod für den Lautsprecher. Einfach mal clipping bei Google eingeben
Re: 2 Subwoofer an einen gebrückten Kanal ?
Wenn ein 100 Watt woofer permanent mit 1000 Watt belastet wird geht der woofer in Rauch auf.
Das mit dem Gehäuse ist klar daher ist die Endstufe zu klein. Hab ich auch gesagt.
Letztendlich ist es eine einstellungssache an der Endstufe.
Aber nochmal zur eigentlichen Frage.
Zu 1.: er läuft auf 2 Ohm
Zu 2.: mit dieser Kombi ist nur ein Woofer empfohlen da Endstufe zu klein.
Das mit dem Gehäuse ist klar daher ist die Endstufe zu klein. Hab ich auch gesagt.
Letztendlich ist es eine einstellungssache an der Endstufe.
Aber nochmal zur eigentlichen Frage.
Zu 1.: er läuft auf 2 Ohm
Zu 2.: mit dieser Kombi ist nur ein Woofer empfohlen da Endstufe zu klein.