Rappeln in der Lenkung, ich weiss leider nicht woher....
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Rappeln in der Lenkung, ich weiss leider nicht woher....
Moin,
bei meinem 97er Combo b X14SZ bewegt sich das Lenkrad wie irre während der Fahrt....
Es zappelt/vibriert fröhlich vor sich hin, wenn ich geradeaus fahr und das Fahrzeug unter Last steht....
Folgende Fehler kann ich ausschließen, da die Teile gewuchtet worden oder getauscht...
Lenker und Traggelenke sind frisch reingekommen
Räder (6 X 15 mit 195/50/15) vo frisch gewuchtet, außerdem ist das gleiche Theater auch noch, wenn ich die Winterpneus drauf hab...)
Spurstangenköpfe sind auch frisch vor 7500 km....
Alle Drehmomente dreifach geprüft....
Was kann es noch sein...es macht mich einfach wahnsinnig, das es nicht ruhig steht...
Ich hatte das Fahrzeug neulich schon auf ner Bühne, so, dass die Vorderräder frei hingen, mein TÜVER schaute sich das ganze an....und meinte, Vorderräder wuchten...
Leider war es das aber nicht...
Domlager selbst sind noch io....
DÄmpfer sind auch io
Bremsscheiben, bin ich mir nicht sicher....aber beim Bremsen merk ich zumindest nicht, das sie schlagen...bzw. eckig gebremst sind...
Vllt Wuchtgewicht der Antriebswelle?
Bremskolben der Sättel vllt nicht richtig frei?
Vllt könnt ihr mir nen wink mitn Zaunspfahl geben, bevor ich noch die ganzen Teile auf Verdacht tausche....
bei meinem 97er Combo b X14SZ bewegt sich das Lenkrad wie irre während der Fahrt....
Es zappelt/vibriert fröhlich vor sich hin, wenn ich geradeaus fahr und das Fahrzeug unter Last steht....
Folgende Fehler kann ich ausschließen, da die Teile gewuchtet worden oder getauscht...
Lenker und Traggelenke sind frisch reingekommen
Räder (6 X 15 mit 195/50/15) vo frisch gewuchtet, außerdem ist das gleiche Theater auch noch, wenn ich die Winterpneus drauf hab...)
Spurstangenköpfe sind auch frisch vor 7500 km....
Alle Drehmomente dreifach geprüft....
Was kann es noch sein...es macht mich einfach wahnsinnig, das es nicht ruhig steht...
Ich hatte das Fahrzeug neulich schon auf ner Bühne, so, dass die Vorderräder frei hingen, mein TÜVER schaute sich das ganze an....und meinte, Vorderräder wuchten...
Leider war es das aber nicht...
Domlager selbst sind noch io....
DÄmpfer sind auch io
Bremsscheiben, bin ich mir nicht sicher....aber beim Bremsen merk ich zumindest nicht, das sie schlagen...bzw. eckig gebremst sind...
Vllt Wuchtgewicht der Antriebswelle?
Bremskolben der Sättel vllt nicht richtig frei?
Vllt könnt ihr mir nen wink mitn Zaunspfahl geben, bevor ich noch die ganzen Teile auf Verdacht tausche....
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Rappeln in der Lenkung, ich weiss leider nicht woher....
Hi,
also verstehe ich das richtig, dein Lenkrad Vibriert beim Beschleunigen aber wenn du vom Gas gehst und ihn im Schubbetrieb rollen lässt ist nichts?
Denn wenn das so ist dann würde ich Sagen ein Antriebswellengelenk ist defekt, meist Getriebeseitig.
Villt kannst du das Vibrieren noch mal genauer Beschrieben.
MfG Dom
also verstehe ich das richtig, dein Lenkrad Vibriert beim Beschleunigen aber wenn du vom Gas gehst und ihn im Schubbetrieb rollen lässt ist nichts?
Denn wenn das so ist dann würde ich Sagen ein Antriebswellengelenk ist defekt, meist Getriebeseitig.
Villt kannst du das Vibrieren noch mal genauer Beschrieben.
MfG Dom
Re: Rappeln in der Lenkung, ich weiss leider nicht woher....
Gibts viele Möglichkeiten:
falls du eine Meßuhr mit Stativ hast könntest du vielleicht messen, ob eine Bremsscheibe einen Seitenschlag hat (v.a., falls es beim Bremsen stärker ist).
Dann könnte die Spur falsch eingestellt sein; Indiz dafür wäre wenn das Auto nicht freiwillig geradeaus fährt oder du einen starken Reifenverschleiß vorne hast.
Wenn das aber erst im beladenen Zustand oder beim beschleunigen auftritt ist das mit den Antriebsgelenken ein guter Tipp, da diese wenn sie kaputt sind sich vielleicht erst dann bemerkbar machen (Getriebeseitig sind sie dann weiter ineinander geschoben). Vielleicht kannst du mal dran wackeln ob eines mehr Spiel hat als das andere oder ggf. zerlegen und nach Beschädigungen suchen (und Achsmanschetten anschauen, ne kaputte Achsmanschette lässt Dreck ins Gelenk eindringen und s geht auf Dauer kaputt).
Es wäre gut wenn du präzisieren könntest ob du mit "unter Last" ein voll beladenes Fahrzeug oder ein gut durchgetretenes Gaspedal meinst, aber viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
falls du eine Meßuhr mit Stativ hast könntest du vielleicht messen, ob eine Bremsscheibe einen Seitenschlag hat (v.a., falls es beim Bremsen stärker ist).
Dann könnte die Spur falsch eingestellt sein; Indiz dafür wäre wenn das Auto nicht freiwillig geradeaus fährt oder du einen starken Reifenverschleiß vorne hast.
Wenn das aber erst im beladenen Zustand oder beim beschleunigen auftritt ist das mit den Antriebsgelenken ein guter Tipp, da diese wenn sie kaputt sind sich vielleicht erst dann bemerkbar machen (Getriebeseitig sind sie dann weiter ineinander geschoben). Vielleicht kannst du mal dran wackeln ob eines mehr Spiel hat als das andere oder ggf. zerlegen und nach Beschädigungen suchen (und Achsmanschetten anschauen, ne kaputte Achsmanschette lässt Dreck ins Gelenk eindringen und s geht auf Dauer kaputt).
Es wäre gut wenn du präzisieren könntest ob du mit "unter Last" ein voll beladenes Fahrzeug oder ein gut durchgetretenes Gaspedal meinst, aber viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Re: Rappeln in der Lenkung, ich weiss leider nicht woher....
Also im Prinzip isses ja so...das es mir ja das Lenkrad aus der Hand reißen müsste, wenn es das wär, was du meinst.
Tut es aber nicht, wenn es nicht gerade Spurrillen gibt...
Geradeaus läuft er aber perfekt, das ist ja das komische, nur das Lenkrad schlackert halt...
Ich prüf das morgen noch mal.
Tut es aber nicht, wenn es nicht gerade Spurrillen gibt...
Geradeaus läuft er aber perfekt, das ist ja das komische, nur das Lenkrad schlackert halt...
Ich prüf das morgen noch mal.
Re: Rappeln in der Lenkung, ich weiss leider nicht woher....
Meist schlägt das Gelenk radseitig aus. Innen ist es selten defekt. Kann aber sein.Insomaniac hat geschrieben: Denn wenn das so ist dann würde ich Sagen ein Antriebswellengelenk ist defekt, meist Getriebeseitig.
MFG Bernd
Re: Rappeln in der Lenkung, ich weiss leider nicht woher....
So heute noch mal gestestet, mit zunehmender Speed wird das schlackern geringer...
Ich vermute entweder was mit der Bremse oder halt, Felge Höhenschlag, morgen geh ich mal weiter aufn grund....
Ich mach mal Nabe sauber....
Vllt liegt auch die Scheibe nicht sauber an...
Tausche mal die Scheiben von rechts nach links....
Räder von hinten nach vorn
Wenn der Antriebsstrang nicht unter Last steht isses sehr sehr schwach, kaum zu spüren---
Ich vermute entweder was mit der Bremse oder halt, Felge Höhenschlag, morgen geh ich mal weiter aufn grund....
Ich mach mal Nabe sauber....
Vllt liegt auch die Scheibe nicht sauber an...
Tausche mal die Scheiben von rechts nach links....
Räder von hinten nach vorn
Wenn der Antriebsstrang nicht unter Last steht isses sehr sehr schwach, kaum zu spüren---
Re: Rappeln in der Lenkung, ich weiss leider nicht woher....
Scheiben rechts und links vertauschen soll man nicht; würde ich auch nicht machen. Ich erkenne auch keinen Nutzen darin; wie willst du damit einen Fehler isolieren?basti023 hat geschrieben: Tausche mal die Scheiben von rechts nach links....
Räder von hinten nach vorn
Wenn der Antriebsstrang nicht unter Last steht isses sehr sehr schwach, kaum zu spüren---
Hinterreifen nach vorn ist da schon eine bessere Idee.
Wenn aber wenig rappelt wenn der Antriebsstrang nicht unter Last steht dürfte es wohl am ehesten von den Antriebsgelenken kommen; Im Prinzip sind die zerlegbar und man kann sie anschauen (oder so mal Spiel und Achsmanschetten prüfen), hab die Dinger aber bislang um ehrlich zu sein nicht zerlegt, vor allem keine kaputten.
Die Seiten von den Bremsscheiben zu tauschen halte ich für wenig sinnvoll da ein Seitenschlag unabhängig vom Beschleunigen auftreten würde und vor allem Zweifel für gefährlich, da man Bremsenteile nicht einfach von der einen auf die andere Seite tauscht weil die Beläge auf die Scheiben eingeschliffen sind.
Bei den Antriebswellengelenken ist es so, dass die Dinger wegen dem Winkelversatz ständig ineinandergleiten; auch eine kleine Delle kann dann zu ruckeln führen und wenn keine Last auf de Gelenk ist läuft es ruhiger. such dir einfach mal Bilder von den Gelenken, dann solltest du es verstehen können.
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Rappeln in der Lenkung, ich weiss leider nicht woher....
Wenn das nur unter Last ist, können das nur die Antriebswellengelenke am Getriebe sein. Außen machen sie Geräusche, wenn man die Lenkung voll einschlägt und fährt, aber dass das Lenkrad dann vibriert, habe ich noch nicht gehabt. Daher scheinen die außen aus und es kann nur eins der inneren sein. Meist Fahrtrichtung links, da die Welle da kürzer ist und schärfer um die Ecke muß.
Die Räder, oder Bremsscheiben schließe ich aus, denn dann würde dies auch im Schubbetrieb fast genauso doll zu merken sein. Schubbetrieb, ist wenn du Gas weg nimmst.
Räder und Bremsscheiben merkt man meist bei ca. 100km/h richtig doll. Ab 120 km/h wird es meist wieder schwächer.
Wenn es die Bremsscheiben wären, sollte es beim Bremsen sehr viel doller werden.
Die Räder, oder Bremsscheiben schließe ich aus, denn dann würde dies auch im Schubbetrieb fast genauso doll zu merken sein. Schubbetrieb, ist wenn du Gas weg nimmst.
Räder und Bremsscheiben merkt man meist bei ca. 100km/h richtig doll. Ab 120 km/h wird es meist wieder schwächer.
Wenn es die Bremsscheiben wären, sollte es beim Bremsen sehr viel doller werden.
Re: Rappeln in der Lenkung, ich weiss leider nicht woher....
Bremsen sind ok, ich teste morgen mal mit Winterpneus....
Mache die Naben sauber, das komische ist ja, zeitweise ist es mal weg, andernmal wieder da....
Als ich nen Hänger dran hatte, war es ganz schlimm...
Mache die Naben sauber, das komische ist ja, zeitweise ist es mal weg, andernmal wieder da....
Als ich nen Hänger dran hatte, war es ganz schlimm...
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Rappeln in der Lenkung, ich weiss leider nicht woher....
Wenn es unter Last schlimmer ist, dann ist es das innere Antriebswellengelenk. Meist Fahrtrichtung links.
PS: Hänger hat Opa ( oder auch manch anderer ) in der Hose. Das heißt Anhänger!
PS: Hänger hat Opa ( oder auch manch anderer ) in der Hose. Das heißt Anhänger!