[Meriva] Easytronic - Problem eingrenzen

Die anderen Modelle der Opel-Familie
Antworten
Benutzeravatar
Peppino75

[Meriva] Easytronic - Problem eingrenzen

Beitrag von Peppino75 »

Hallo zusammen!

Habe jetzt auch ein Easytronic Problem, und möchte wenn es geht, mit Eurer Hilfe den Fehler eingrenzen.
Folgende Fehlercodes sind vorhanden
P1700
P1607
Die Bedeutung der Codes ist mir bekannt.
Nun zur Fehlerbeschreibung:
Schalte ich die Zündung ein, erhalte ich das blinkendes "F".
Ich kann aber trotzdem zwischen "N" und einem Gang schalten.
Bemerkbar durch einmal frei drehendes Rad, und einmal blockiert.
Man hört dann beim betätigen des Wählhebel auch die Mechanik arbeiten (muß wohl dann die vom Zentralausrücker sein, oder?)
Nur bleib das F immer bestehen.
Wenn ich bei eingeschalteter Zündung gewisse Zeit warte, dann höre ich auch immer wie die gleiche Mechanik zwei mal kurz arbeitet, als wenn er überprüfen will, ob auch wirklich "N" eingelegt ist.
Ganz selten habe ich auch bei betätigen des Hebels erst ein blinkendes "A" und dann bei schalten auf N ein blickendes "N".
Nur wenn ich dann die Bremse betätige, dann kommt das F wieder.
Der Wagen stand kurzzeitig beim FOH, mit der Diagnose, das alle Fehler gelöscht wurden, und man nun das Getriebe ausbauen müsse, um zu gucken ob es der Zentralausrücker oder die Kupplung ist, die defekt sei.
Nur haben wir, nachdem der Wagen wieder bei mir stand, den Fehlercodes mit Tech2 erneut auslesen können. War ja auch klar.
Evtl. hat ja von Euch jemand eine Idee.
Ich bedanken mich schon einmal recht herzlich für die Bemühungen.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: [Meriva] Easytronic - Problem eingrenzen

Beitrag von Raser16V »

Zu deinem Problem, im C Corsa Bereich, gibt es einen Thread mit dem Problem, würde da mal schauen was da drin steht.

MFG Bernd

Edit:
http://www.corsa-tigra.de/1/9/51612-eas ... bleme.html

und es gibt noch mehr...

eventuell hilft dir das weiter..

MFG BErnd
Benutzeravatar
Peppino75

Re: [Meriva] Easytronic - Problem eingrenzen

Beitrag von Peppino75 »

Hallo, erst einmal danke für die Antwort.
Habe mein sg nach ecu geschickt, und soll heute noch repariert bei mir ankommen.
Wenn ich das sg wieder eingebaut habe, muss ich es ja entlüften.
Jetzt die frage, tech2 wird ja benötigt, gibt es auch chinakracher die das können?
Wenn ja, hat wer ein link für mich?
Und muss man unbedingt dieses entlüftungsgerät haben, oder geht das auch anders?

Danke und Gruss
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: [Meriva] Easytronic - Problem eingrenzen

Beitrag von Raser16V »

Normal müßte man die so entlüften können...
Einer tritt Kupplungspedal, ein zweiter den Nippel am Nehmerzylinder auf, es kommt mehr oder weniger viel DOT4/Luft ins Gläschen, dann den Nippel wieder zu.
Wiederholen. etc....

Dabei darauf achten, daß der Geberzylinder immer Nachschub an Flüssigkeit erhält, weil der Anschluss dafür doch weit oben am Vorratsbehäter sitzt.

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: [Meriva] Easytronic - Problem eingrenzen

Beitrag von CCSS »

Easytronic? Kupplungspedal? :kinn:
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: [Meriva] Easytronic - Problem eingrenzen

Beitrag von Raser16V »

CCSS hat geschrieben:Easytronic? Kupplungspedal? :kinn:
Ahh vergiss es......... :wallbash: war grad bei ner normalen Hyd. Kupplung. Aber Easytronic geht nur mitm Tec 2 (da gibt es einen extra Modus, der ohne TECH2 nicht aufzurufen ist) und einem regelbaren Entlüftungsgerät. Wenn du beides nicht hast, kannst du es vergessen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Peppino75

Re: [Meriva] Easytronic - Problem eingrenzen

Beitrag von Peppino75 »

Ok, danke. Dann werd ich wohl den FOH mal besuchen müssen
Antworten