Hallo!
Kann mir jemand sagen um welche Art von Signal es sich bei dem "Verbrauchssignal" mdas ja bekannterweise am Motorsteuergerät abgegriffen wird, handelt? Rechtecksignal? ...? Problem ist, mich nervt mein BC (GID) mit zu geringem Momentanverbrauch (1-1,50Ltr). Das ganze hat entsprechend auch Auswirkungen auf die Reichweite, Absolutverbrauch und Durchschnittsverbrauch. Anpassen mittels Tech wegen der Feldabhilfe http://wiki.corsa-d.de/images/Feldabhil ... system.pdf geht nicht-das ist bei meinem Steuergerät am Z17DTH nicht vorhanden.
Wenn ich weis um welches Signal es sich da handelt könnt ich mir oder besser ein Elektriker mal Gedanken machen wie man dieses Signal entsprechend anpassen kann.
Gruß Peter
Art von Signal "Mom.Verbrauch" am Motor Steuergerät.
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:28
Re: Art von Signal "Mom.Verbrauch" am Motor Steuergerät.
Fahr zum FOH der kann das mit dem Tech abgleichen. Hab ich bei mir schon mehrmals selbst gemacht.
Re: Art von Signal "Mom.Verbrauch" am Motor Steuergerät.
Nachgemessen hab ich jetzt nicht, aber es sollte sich um ein getaktetes Rechtecksignal handeln.
Die Flankenhöhe bleibt dabei natürlich gleich, die Zeit über der das Signal anliegt, ändert sich aber.
Eben in Abhängigkeit davon, wie lange die Einspritzdüsen angesteuert werden.
Da nun mittels Schaltung dazwischen zu funken ist nicht so leicht.
Das ist schon beim Anpassen des Tachosignals nicht so leicht und da kann man gröber arbeiten.
Die Flankenhöhe bleibt dabei natürlich gleich, die Zeit über der das Signal anliegt, ändert sich aber.
Eben in Abhängigkeit davon, wie lange die Einspritzdüsen angesteuert werden.
Da nun mittels Schaltung dazwischen zu funken ist nicht so leicht.
Das ist schon beim Anpassen des Tachosignals nicht so leicht und da kann man gröber arbeiten.
Re: Art von Signal "Mom.Verbrauch" am Motor Steuergerät.
Hallo!
Das mit dem Tech2 habe ich schon versucht. Die "Verbrauchskorrektur" - Option im Motorsteuergerät ist nicht vorhanden. Ich vermute das das der momentane SW Stand vom Motorsteuergerät das nicht hergibt da das Auto noch mit der alten Infotainment Anlage ohne BC ausgestattet war. Zu dem Zeitpunkt gab es noch kein BC. Erst mit dem Wechsel auf die neue Radiogeneration gab es auch den BC. Den BC nebst GID und aktuell dem CDC Opera hab ich nachgerüstet. Vieleicht liegt da ja der Hund begraben .. Die Verbrachskorrektur als solches hab ich schon bei unserem Zafira(A)OPC angepasst. War kein Problem...
Evt. Lässt sich mit unserem Bosch Diagnosegerät das Signal mit dem Oszi sichtbar machen.
Gruß Peter
Das mit dem Tech2 habe ich schon versucht. Die "Verbrauchskorrektur" - Option im Motorsteuergerät ist nicht vorhanden. Ich vermute das das der momentane SW Stand vom Motorsteuergerät das nicht hergibt da das Auto noch mit der alten Infotainment Anlage ohne BC ausgestattet war. Zu dem Zeitpunkt gab es noch kein BC. Erst mit dem Wechsel auf die neue Radiogeneration gab es auch den BC. Den BC nebst GID und aktuell dem CDC Opera hab ich nachgerüstet. Vieleicht liegt da ja der Hund begraben .. Die Verbrachskorrektur als solches hab ich schon bei unserem Zafira(A)OPC angepasst. War kein Problem...
Evt. Lässt sich mit unserem Bosch Diagnosegerät das Signal mit dem Oszi sichtbar machen.
Gruß Peter
Re: Art von Signal "Mom.Verbrauch" am Motor Steuergerät.
Mitn Oszi sollte das machbar sein....
Re: Art von Signal "Mom.Verbrauch" am Motor Steuergerät.
Hallo!
Werd das die Tage mal in Angriff nehmen. Hab wegen ner Feldabhilfe gestern ein neues Softwareupdate machen lassen. Die Vermutung das nach dem Update die Reichweitenkorrektur nun durchführbar hat sich nicht bestätigt
. Entweder Steuergerät von nem +2005er Z17DTH besorgen oder versuchen das Signal zu bearbeiten.
Gruß Peter
Werd das die Tage mal in Angriff nehmen. Hab wegen ner Feldabhilfe gestern ein neues Softwareupdate machen lassen. Die Vermutung das nach dem Update die Reichweitenkorrektur nun durchführbar hat sich nicht bestätigt

Gruß Peter