Zugstrebenverstärkung Corsa B/Tigra A
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Zugstrebenverstärkung Corsa B/Tigra A
Hi und moin,
Wollte mal fragen ob hier Jemand diese Rahmenverstärkung kennt oder sogar verbaut hat, und wie sich das Fahrverhalten damit verändert, habe sie beim Kauf meines Corsa B Caravan C20XE mitbekommen, Hersteller ist HiPo, wäre interessant zu wissen obs zur Fahrstabilität beitragen würde, ansonsten sind PU Buchsen, GSI Stabi (inkl. PU Gummis, ohne Tieferlegung), verstärkte Querlenker, Domstrebe und Querlenkerstrebe montiert und das HiPo Versteifungstkit verschweißt.
http://katalog.goodworth.de/katalog_201 ... igra-A.pdf
Gruß Andi
Wollte mal fragen ob hier Jemand diese Rahmenverstärkung kennt oder sogar verbaut hat, und wie sich das Fahrverhalten damit verändert, habe sie beim Kauf meines Corsa B Caravan C20XE mitbekommen, Hersteller ist HiPo, wäre interessant zu wissen obs zur Fahrstabilität beitragen würde, ansonsten sind PU Buchsen, GSI Stabi (inkl. PU Gummis, ohne Tieferlegung), verstärkte Querlenker, Domstrebe und Querlenkerstrebe montiert und das HiPo Versteifungstkit verschweißt.
http://katalog.goodworth.de/katalog_201 ... igra-A.pdf
Gruß Andi
Re: Zugstrebenverstärkung Corsa B/Tigra A
Die sind von hipo. Hab ich verbaut.
Re: Zugstrebenverstärkung Corsa B/Tigra A
Ja, habe ich auch grad bei HiPo gefunden, und was hälst du von den Teilen?
Re: Zugstrebenverstärkung Corsa B/Tigra A
Hi!
Also, wenn Corex sie drinne hat, dann werden die was taugen. Das bringt mich auch auf eine gute Idee.
Andi: hast du auch n Paar Fotos vom Caravan. Am 2 Januar haben Freunde von uns auch n Caravan geholt, den ich für sie gefunden habe. Letze Woche beim Amt wg der grünen Plakette:
Sachbearbeiter (S): "Hm..da stimmt was nicht..."
Hayo (H): "Wundern Sie sich über die Maße?"
S: "Ja..das kann nicht sein..."
H: "Das ist n Caravan."
S: "Wie? Ein Caravan?! Das habe ich noch NIE gesehen!!!"
H: "ich habe ihn da, wollen Sie ihn sehen?
S: "Ja und wie..."
Zum Brüllen, wenn die Leute drumherum laufen und hinter der C Säule nach Schweißnähten sichen, die es gar nicht gibt

Gruß
Micha
Also, wenn Corex sie drinne hat, dann werden die was taugen. Das bringt mich auch auf eine gute Idee.
Andi: hast du auch n Paar Fotos vom Caravan. Am 2 Januar haben Freunde von uns auch n Caravan geholt, den ich für sie gefunden habe. Letze Woche beim Amt wg der grünen Plakette:
Sachbearbeiter (S): "Hm..da stimmt was nicht..."
Hayo (H): "Wundern Sie sich über die Maße?"
S: "Ja..das kann nicht sein..."
H: "Das ist n Caravan."
S: "Wie? Ein Caravan?! Das habe ich noch NIE gesehen!!!"
H: "ich habe ihn da, wollen Sie ihn sehen?
S: "Ja und wie..."
Zum Brüllen, wenn die Leute drumherum laufen und hinter der C Säule nach Schweißnähten sichen, die es gar nicht gibt




Gruß
Micha
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Zugstrebenverstärkung Corsa B/Tigra A
Hab sie bei mir im Tigra A auch drin mit roten PU-Buchsen, KW-Gewinde und 8" Felgen. Durch die Streben ergibt sich fast sowas wie ein Dreiecksquerlenker vorne. Ich fand, dass es schon einen Unterschied ausgemacht hat, seit dem die drin sind. Spurtreue bei Straßenunebenheiten wurde subjektiv verbessert, vor allem auf der BAB hab ich das gemerkt. Hab ein direkten vergleich gehabt zwischen ohne Streben (Achse alles neuwertig + rote PU) und mit Streben. Wurde sonst nix verändert oder erneuert zwischen der Montage.
Hab allerdings noch nicht die Verstärkungsbleche eingeschweißt hinter die Querlenkeraufnahmen, nur die Streben der Rahmenverstärkung montiert
Hab allerdings noch nicht die Verstärkungsbleche eingeschweißt hinter die Querlenkeraufnahmen, nur die Streben der Rahmenverstärkung montiert
Re: Zugstrebenverstärkung Corsa B/Tigra A
Dann werden sie wohl mit eingebaut, wie sieht es mit TÜV aus, sagt er da was zu, oder gibts ein Gutachten für die Streben? Gruß
Re: Zugstrebenverstärkung Corsa B/Tigra A
servus, mach dir da mal keine sorgen. mittlerweile haben die schon ne menge umbauten gesehen und darunter viel murks!
Die machen meistens nen halben freudentanz sowas überhaupt zu sehen!
Ich fahr momentan Koni Gelb härteverstellbar mit 30mm federn, alles in pu, H&R Stabi, Querlenkeraufnahme verstärkt(geschweißt) und die stützen von hipo.
mit 7x16 Sparco´s
Das ding liegt extrem selbst bei sehr schnellen kurvenfahrten
die querlenker verschraubung ist umgebaut- mutter hinten an die karosse verschweißt und von vorne jetzt ne 10.9 stahlschraube. damit man ohne fummeln alles schön zerlegen kann!
bitte keine disskusionen zwecks der stabi tieferlegung mit dem bekannten alu klotz.(macht jeder so) abhilfe krümmer umschweißen -->
ich fahre einen kompletten anderen krümmer der nicht mit dem original zu vergleichen ist .(und schon gar nicht mit zb einem Fried***** Edelstahl Krümmer oder ähnlichem
)
was du allerdings noch wissen solltest !!! wenn du diese zusatzstrebe von Hipo einbaust und kein zugstrebentieferlegungssatz zusätzlich verbaust (bei f16 f20 etc oder orignalem motor) passen die streben nicht!
dann musst du an der platte vorne die gewindestange abflexen , alles montieren und ne neue gewindestange am fz anpunkten damit die steigung/neigung stimmt!
Die machen meistens nen halben freudentanz sowas überhaupt zu sehen!
Ich fahr momentan Koni Gelb härteverstellbar mit 30mm federn, alles in pu, H&R Stabi, Querlenkeraufnahme verstärkt(geschweißt) und die stützen von hipo.
mit 7x16 Sparco´s
Das ding liegt extrem selbst bei sehr schnellen kurvenfahrten
die querlenker verschraubung ist umgebaut- mutter hinten an die karosse verschweißt und von vorne jetzt ne 10.9 stahlschraube. damit man ohne fummeln alles schön zerlegen kann!
bitte keine disskusionen zwecks der stabi tieferlegung mit dem bekannten alu klotz.(macht jeder so) abhilfe krümmer umschweißen -->
ich fahre einen kompletten anderen krümmer der nicht mit dem original zu vergleichen ist .(und schon gar nicht mit zb einem Fried***** Edelstahl Krümmer oder ähnlichem

was du allerdings noch wissen solltest !!! wenn du diese zusatzstrebe von Hipo einbaust und kein zugstrebentieferlegungssatz zusätzlich verbaust (bei f16 f20 etc oder orignalem motor) passen die streben nicht!
dann musst du an der platte vorne die gewindestange abflexen , alles montieren und ne neue gewindestange am fz anpunkten damit die steigung/neigung stimmt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.